Elternforum Rund ums Baby

stuhlgang

stuhlgang

Sadyra40

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Sohn ( 6 Wochen alt ) bekommt die Flasche mit Hipp pre combiotik. Aufgrund einer OP kann ich nicht mehr stillen. Nur mittlerweile kackert er nicht mehr von alleine. Spätestens am 4. Tag muss ich mit einem Zäpfchen nachhelfen. Wir waren schon mehrfach beim KiA, jedoch ist er gesund. Ich finde nur das, dass nachhelfen auf Dauer keine Lösung sein kann. Wir hatten vor ca. 2 Wochen auch die Milch umgestellt weil der kleine so arge Probleme hatte. Er hatte vorher Beba pre. Weiß jmd einen Rat?! Danke euch


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Hatten wir damals auch das Problem. Tipp vom kinderarzt: etwas Milchpulver mit in die Flasche. Funktionierte super und hat uns bis zur beikost begleitet. Muss man probieren wieviel. Mit einer messerspitze haben wir gestartet. Das hat gereicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Milchzucker nicht Milchpulver!


Sadyra40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Darf man das denn schon bei so kleinen Babys? Auf der Verpackung steht ab 1nem Jahr


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Pre besteht doch bereits überwiegend aus Milchzucker!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Wir haben es empfohlen bekommen. Der flaschenkinder Stuhl ist ja meist auch schon geformt im Gegensatz zu stillstuhl. Wir haben es empfohlen bekommen und hebamme hatte es auch abgesegnet.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Mechanisch nachhelfen verschlimmert das Problem nur, weil der Darm sich daran gewöhnt. Es gibt Kinder die nur alle 10-14 Tage Stuhlgang haben. Warum wartest Du nicht einfach ab?


Sadyra40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Also erstmal ist mein Junge kein Stillkind und flaschenkinder sollen spätestens nach 2 Tagen stuhlgang haben, da dass Milchpulver nicht voll verarbeitet werden kann wie muttermilch. Und er quält sich so extrem ab dem 3. Tag das er nicht mehr richtig isst. Beim Essen bekommt er schreikrämpfe da er beim pupsen extreme Schmerzen hat. Das möchte ich ihn nicht durchmachen lassen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Da bist Du falsch informiert. Pre ist der Muttermilch so ähnlich, dass bezüglich Zufuhr und Ausscheidung das selbe gilt. Ich verstehe wenn es Dir schwer fällt zu sehen wie Dein Sohn sich mit seiner Verdauung plagt, aber verdauen will eben auch erstmal gelernt werden und das funktioniert nicht dadurch dass mechanisch nachgeholfen wird sondern indem Du Vertrauen hast dass sein gesunder Körper den normalen Vorgang hinbekommt.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ein Kind aus der babygruppe (flaschenkind) wurde ins Krankenhaus (mit krankenwagen) eingeliefert weil der Anus so dermaßen gedehnt war durch den Stuhl das ein riss zu befürchten war. Ich würde nicht immer auf die Natur vertrauen vor allem wenn etwas gefüttert wird was nicht natürlich ist. Es gibt nunmal Unterschiede zwischen still und pre Stuhlgang. Mein Sohn ist nie übergelaufen weil er immer geformte sehr feste Nuggets abführte im Gegensatz zu stillkindern. Ich würde meinem Kind auch Unterstützung bieten wenn es nötig ist. Und nun mit 9 Jahren hat er täglich einmal festen Stuhlgang und erst 2 mal Durchfall im gesamten Leben gehabt. Verlernen tut der darm bei so einer geringen Unterstützung nichts. Mit Einführung der beikost war das Problem eh vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Alternative Ideen wären die Füßchen massieren und Teilzeit-Windelfrei versuchen, viele berichten dass es gegen Verstopfung hilft, klingt für mich auch komisch aber versuchen schadet ja nicht.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadyra40

Bewegst du denn die Beinchen regelmäßig durch? Meinem Kleinen (7,5 Wochen, allerdings Stillkind, aber mit fiesen Koliken) hilft es immer beim pupsen, wenn ich ihn auf meine Oberschenkel lege und dann singend mit ihm Fahrrad fahre und seine Beinchen randrücke und wieder ausstrecke etc.. Dabei muss er auch oft Aa machen. Und er freut sich immer ganz doll.