Mitglied inaktiv
Liebe Mamis,
der Mini ist jetzt 2,5 Monate. Wird voll gestillt, bekommt nur Vitamin D und manchmal Sab. Kein Wasser, kein Tee. Trinkt ausreichend und viel. Anfangs hatte er bis 5x täglich Stuhlgang. Seit ca 6 Wochen max 2-4/Monat. Nach max 8-9 Tagen ohne Stuhlgang helfe ich mit Kümmel Zäpfchen nach. Dann kommt soviel, dass alles überläuft Ich war schon 3x beim Osteopathen ohne nennenswerte Erfolge. Der Kinderarzt meinte 10 Tage ohne Stuhl bei Stillkindern ist nicht ungewöhnlich, ich soll mir keine Sorgen machen. ABER: Die Püpse stinken nach 7 Tage extrem nach faulen Eiern
(normal riecht das ja gar nicht). Außerdem quält er sich so mit Bauchschmerzen dass ich nicht bis Tag 10 warten will
... Ich massiere, reibe etc tut sich nichts. Richtige Blähungen hat er erst ab dem 7. Tag, vorher pupst er "von alleine".
Hat Jemand die die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich vielleicht zu früh mit
meinen Kümmel Zäpfchen und muss er da bis zum 10. Tag durch?
Für Tipps wäre ich euch wirklich dankbar
Viele Grüße Mimi
Versuch Mal kümmelsalbe aus der Apotheke oder bäuchleinöl täglich bei bzw nach jedem windelwechsel - vllt hilft das. Und ganz viel tragen, wenn du das nicht eh schon machst. Also in einer Trage. Dadurch dass die Babys in aufrechter hockstellung sind, können sie besser Winde lassen und käckern.
Hab zwar ein Flaschenkind aber ebenfalls Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang gehabt. Da sie die Trage gehasst hat ( egal welche) half bei uns Abends in die Babyschauckel legen. So konnte sie jeden Tag und immer zur selben Uhrzeit
Er wird viel vom Papa getragen, ich kann das nicht so gut auf Grund einer Armfehlstellung (hört sich schlimmer an als es ist;)) aber Kümmelsalbe bzw Öl probier ich dann Mal.
Babyschaukel ist eine tolle Idee
Er wird viel vom Papa getragen, ich kann das nicht so gut auf Grund einer Armfehlstellung (hört sich schlimmer an als es ist;)) aber Kümmelsalbe bzw Öl probier ich dann Mal.
Babyschaukel ist eine tolle Idee aber er darf noch nicht sitzen
Und nach dem Stuhlgang ist es besser? Hier kamen 14 Tage ohne zusammen - nur schrie das Kind vorher wie nachher gleichermaßen :-( Das hat also nichts beeinflusst. Wenn der Bauch weich ist, würde ich nichts unternehmen.
Es ist bei stillkindern wirklich nicht selten. Das pendelt sich irgendwann ein.
Ich finde immer man kennt sein Kind am besten finde es somit nicht zu früh mit dem Zäpfchen.
Die andern Möglichkeiten, die schon genannt wurden sind natürlich auch empfehlenswert.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige