XxMrsMistyxX
Hallo liebe Mütter,
Ich hatte das zweite mal die Situation das mein kleiner nicht kann es ist extrem hart und dabei reißt das popoloch leicht ein und das blutet dann
beim ersten mal waren wir damit im Krankenhaus und die haben mir gesagt, er soll viel trinken und ein Mittag essen bekommen und das machen wir so dann auch
wir wissen nicht mehr weiter, vorallem weil es auch am Vortag erst normal ist und dann nach zwei Tagen extrem hart wieder ist
Ich bitte um Tipps
Wie alt ist dein Kind und was bekommt es zu essen?
7 Monate alt und es bekommt aktuell mittags Gläschen
Wie war denn der Stuhlgang vor den Mittagsbreite? Wird er sonst gestillt oder gibt es die Flasche? Ich würde das mit dem Kinderarzt besprechen. Ansonsten noch Obstgläschen mit Trockenpflaumen einführen. Zum Nachtisch oder im Abendbrei.
Laut Krankenhaus sollen wir Obst meiden weil das stopfend wohl ist
er bekommt aber die Flasche….eigentlich hatte er schon immer Probleme mit dem Stuhlgang aber seit wir mir beikost angefangen haben wurde das immer schlimmer
Mit dem fertigen Gläschen machst du es dir einfach und deinem Kind schwer. Du musst die Lebensmittel gezielter auswählen und selbst kochen. Man kann leicht googeln welche Lebensmittel den Stuhl hart und welche ihn weich machen.
Sowas hab ich ja noch nie gehört Ich würde definitiv Pflaume/Apfel dazu geben Ein Tropfen mehr Öl kann auch helfen. Auf jeden Fall nicht aussitzen sonst bekommt das Kind irgendwann Angst vor stuhlgang
Hallo! Meine Kleine ist auch ein Flaschenbaby und hatte von Anfang an etwas festeren Stuhl. Bei der Beikosteinführung habe ich daher gezielt mit Kürbis begonnen. Karotte und Kartoffel haben sehr gestopft. Dh es gab bei uns anfangs meistens Kürbis und zwischendurch dann Karotte und später Kartoffeln. Das hat man dann ziemlich schnell beim Stuhlgang gesehen. Also ein paar Tage etwas stuhlweichmachendes geben, dann etwas anderes, dann wieder weichmachend. So hat sich der Darm meiner Kleinen daran gewöhnt und jetzt nach 2 Monaten Beikost, muss ich nicht mehr so genau aufpassen, schaue aber dennoch, dass nicht jeden Tag stopfende Lebensmittel dabei sind.
Welches Gemüse gebt ihr? Alles Stuhl festigendes würde ich meiden, ihr solltet Zucchini, Fenchel, Kürbis geben. Und als Nachtisch stuhlauflockerndes Obst, Pflaume zum Beispiel oder Birne und mittags Öl zum Gemüse
Bei uns wirkt - nicht sofort, aber sehr zeitnah- Zucchini, Apfel Pflaume und großzügig Öl.
Versuch mal Birne, das wurde mir damals empfohlen.
Manche Obstsorten wirklich meiden. Da hat die Ärztin recht. Manchmal denkt man da auch nicht daran, an deren Wirkung. Geriebene Apfelschale macht den Stuhlgang zum Beispiel härter und Heidelbeeren auch. Das mit den Heidelbeeren wusste ich nicht und hatte mich gewundert. Mir war es dann nur klar, weil der Stuhl dunkler war, woher es kam. Was definitiv hilft - wie schon oft erwähnt - ist Pflaume. Ist jetzt vielleicht nicht die beste Taktik, aber bevor der Popo immer wieder aufreisst, vielleicht noch ein Notfalltipp: Wir haben ins Wasser einen Schluck Pflaumensaft gegeben.
… Vollkorngetreide. Viele wissen das gar nicht. Es gehört zur Ernährung im ersten Jahr sowieso unbedingt mit dazu. Es gibt Schmelzflocken für Babys: Haferflocken-Schmelzflocken, aber auch Mehrkornschmelzflocken (s. Foto). Sie sind ganz weich und schmecken prima, enthalten aber trotzdem viele Ballaststoffe. Bei uns half das am besten. Täglich ein solcher Brei, und der Stuhlgang klappte gut. LG

Das unterschreibe ich! Vollkorn als Ballaststoffquelle. Dazu selber gemachter Obstbrei (geht ganz fix!!), Öl und entsprechende Gemüse Breie.
Koche selbst, nichts stopfendes wie Möhre oder Kartoffeln, sondern zB Kürbis oder Zucchini, ruhig etwas flüssiger damit er gleichzeitig Flüssigkeit aufnimmt und etwas mehr Öl als normal.
Noch zum Thema Brei und co selber kochen: Ich hab damals nen Kurs bei der VHS besucht, war ne witzige Sache, die zudem noch einiges an Wissen und News mit sich brachte! Vielleicht gibt es da was in deiner Nähe. Ansonsten guck mal hier: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/das-beste-essen-fuer-babys.html https://www.stmelf.bayern.de/ernaehrung/bildung/bildungsangebote-ernaehrung-und-bewegung/index.html
Unbedingt bitte Pre geben. 1er und Folgemilchen enthalten Stärke, das stopft. Dann beim Zubereiten wirklich ganz genau an die Packungsanweisung halten. Löffel gut abstreichen, sonst bekommt er zu wenig Flüssigkeit. Beim Mittagessen würde ich Gemüse in Wasser dünsten und erstmal nur das geben,.wenn sich das Bäuchlein erholt hat, vorsichtig ein bissel Kartoffel beimengen. Auch Fleisch jst schwer verdaulich. Möhre stopft, ich würde Gurke, Zucchini, Kürbis probieren. Mit viel Wasser erstmal anrühren.
Ich konnte das immer sehr gut mit Obstbrei regulieren.War es zu dünn gab es einen Obstbrei mit Banane war es zu fest dann gab es was mit Pflaume oder Birne drin. Mittagsbrei habe ich ganz normal gegeben.Auch Kartoffeln und Fleisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden