Elternforum Rund ums Baby

Strom VIEL zu hoch, was mache ich?

Strom VIEL zu hoch, was mache ich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich zahle im Monat für meine 2jährige tochter und mich 116 Euro an Strom unf soll noch 360 nachzahlen!! Ich hab keinen Trockner, ich habe nichts auf standby, nicht den ganzen tag den fernseher oder computer an und keiner kann sich das erklären. Und das komische ist, dass meine Nachmieterin hier auf der Straße keinen Strom zahlt, aber welchen hat. Angeblich kann es aber nicht sein, dass ich für sie mitbezahle. Was kann ich jetzt tun? Kann man wo anrufen, das mal jemand rauskommt und das überprüft? Aber kostenlos, ich weiß echt nicht mehr, wo ich das ganze Geld noch hernehmen soll.. bin aber rechtsschutzversichert. Soll ich zum Anwalt? Hilfe bitte! Danke!! Gruß Vivi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sofort Vermieter informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da is aber irgendwo ein haken, mit vermieter sprechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm... ich bezahle für mich + 3 Kids, 2 Rechner, Spülmachine, Waschmaschine täglich über 80€. Wie man mit 1 Kleinkidn auf über 100€ kommt ist mir rätselhaft. Ich würde das mal nachprüfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall vermieter ansprechen, evtl. zum mieterschutzbund und den stromanbieter kontaktieren! das kann nicht sein! wir sind zu 3. und bezahlen monatlich 58 euro strom.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind zu dritt mit waschmaschine und trockner und viel fernseher an und zahlen gerade mal 50,- im monat da stimmt bei dir doch hinten und vorne was nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu viert und zahlen 60€ im Monat. Ich würde sagen, irgendetwas läuft da bei Dir verkehrt... LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu viert und zahlen 96€ alle 2 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube du bezahlst für jemanden mit, soviel bezahlen wir hier zu dritt nicht, und wir haben alles auf standby und der pc läuft eigentlich ziemlich lange. wir zahlen 60 euro im monat. würde den anwalt einschalten, der kann das prüfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt viel. Gibt es vielleicht noch Dinge, die Strom verbrauchen könnten, die du nicht bedacht hast? Was hast du für eine Heizung? Läuft Warmwasser auch über die Heizung? etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sofort zum anwalt. wir haben trockner, viel fernseher, pc, fast alles auf stand-by und zahlen zu 4. 50€/Monat bei vattebnfall, die ja recht teuer sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu fünft mit haus und zig geräten ua. 4 Aquarien und zahlen um die 100 Euro im Monat. Hast du Elektroheizung dabei? Dann könnte es natürlich stimmen. oder einen defekten Boiler der ständig nachheizt, das zieht immens Strom. Dreh mal alles ab..auch Kühlschrank und gefriertruhe etc kurz ausstecken und dann schaust du mal auf deinen Stromzähler. Da ist so ein kleines Rädchen das sich dreht wenn Strom läuft. Wenn du für jemanden anderen mitzahlst, dann muss sich das rädchen drehen, denn eine Kühlschrank hängt ja immer am Netz. und dann rufst du den Vermieter und den Stromanbieter an und zeigst denen das! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und schaue dann nach, ob sich das rad noch dreht. Danach kontaktiere ich den Vermieter, Haben nen alten bolier, evtl ist der das? Aber ist doch komisch, das meine Vormieterin im anderen Hausd hier in der Straße nix zahlt. Ach so. Verbrauch ist glaub ich so 7000 kwh im Jahr?? ist das viel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht genau, ob das geht, wenn du nur die Sicherungen raus machst. Wenn sich da wer angezapft hat, dann schaltest du ja dann auch seinen Strom mit aus wenn du die Sicherung raus machst. Lieber bei dir alles ausstecken, Sicherungen drin lassen und dann gucken. Kannst du den Boiler ausstecken/schalten oder kommt das Kabel aus der Wand? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Verbrauch von 4000 kwh zu Viert und im Haus mit Garten mit Pool- und Gartenteichpumpe.. MfG