Emamuelle
Unser 5 Wochen altes Baby ist nachts sehr unruhig im Schlaf, weshalb ich dann stundenlang nicht schlafen kann. Tagsüber ist alles fein. Nachts wälzt sie sich viel, reißt die Ärmchen hin und her und presst dabei mit einem Geräusch Luft aus sich heraus (so meine Interpretation), es klingt ein bisschen wie ein Elefant vielleicht. Dann bleibt sie manchmal kurz in der Anspannung (die Luft hält sie dabei an, aber nie länger als etwa 5 Sekunden) und dann entspannt sie sich und atmet aus und dann normal weiter. Wir wollen bei der nächsten Untersuchung den Kinderarzt nochmal fragen, aber vorab, da die Untersuchung erst Anfang Februar ist und er jetzt Urlaub hat: sind das zB Blähungen und dabei normale Babygeräusche oder ist das ein Stridor? Ist es etwas was bedenklich ist, auch mit dem manchmal Anhalten der Luft? Mein Mann sagt, wenn wir uns recken und strecken verhalten wir uns wie sie mit dem Geräusch und dem kurzen Luft anhalten. Mir macht es allerdings Sorgen und raubt mir den Schlaf.Auch, weil es nachts wirklich intensive Phasen sind, die alle 20 Minuten (?) für einige Zeit anhalten.
Für mich klingt das nach normalem Babyverhalten.
Danke
Klingt für mich nach ziemlich normalen Babyschlaf. Vorallem für ein so kleines Baby. Das sind nicht unbedingt Blähungen oder gar Koliken. Die Begriffe werden oft fälschlicherweise verwendet. Babys sind ansich Frühgeburten. Der Darm braucht ca 3 Monate bis er ausgereift ist. Dieser Reifeprozess verursacht oft Nebenwirkungen, mitunter Schmerzen. Milchwechsel sind deshalb gerade in dieser Zeit kritisch zu sehen. Ein Stridor ist ein so markantes Geräusch, dass du wohl schon nachts 112 gewählt hättest (auch bei Babys). Ich komme aus dem Rettungsdienst. Ein Stridor tritt nicht bei 1,2 Atemzügen auf und ist dann 20min weg und das Ganze nur nachts. Die Angst solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Generell wenn du unsicher bist: Ruf doch deine Hebamme an und bitte sie dir gewisse Dinge zu erklären. Das kann viele Ängste nehmen.
Vielen Dank
Also, weiß du was Stridor ist? Sorry aber Blähungen vom Atemgeräuschen nicht unterscheiden können, verstehe ich nicht. Wo kommt denn was her? Oben oder unten?
Dr. Google. Ich wette da war ein eifrig genutzter Dr. Google am Werk. Und stellste eine Frage unpräzise, klickst zwei mal um die Ecke: Zack. Und dann hantieren absolute medizinische Laien mit Fachbegriffen, von denen sie nichts verstehen und raus kommt nur eins: Angst! Deswegen mein Rat sich an die Hebamme zu wenden, um Fragen zu beantworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung