Elternforum Rund ums Baby

strick-haekeltanten anwesend?

strick-haekeltanten anwesend?

32+4

Beitrag melden

Welche haekelnadeln verwendet ihr fuer laengere projekte? Ich weiss, dass das subjektiv ist ;-) Die billignadeln von rossmann und co. Mag ich nicht. Prym mit schwarzem griff hab ich. Hat hier jemand diese ergonomischen? Gibt es vor ort nix. Muesste ich eh bestellen Uuuund Habt ihr ne aufbewahrungstasche? Bin bei amazon ueber solche taschen gestolpert fuer wolle mit fachunterteilung und nadelaufbewahrung. Mein zeugs fliegt in mehreren kisten rum..koerbe usw... und wenn ich unterwegs bin, dann stopf ich alles in einen stoffbeutel.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

die Clover soft touch, die sind gold. Ergonomisch nicht unbedingt, aber sehr gut zu halten. Außerdem gibt es sie in 0.25er Schritten, ich komme nämlich mit den Zwischengrößen besser zurecht. Unterwegs häkel ich nicht mehr, habe mir aber mal eine Tasche genäht. Alternativ gibt es doch - gerade bei Rossmann - tolle Utensilotaschen. So eine würde ich mir heute kaufen, würde ich kleine Projekte unterwegs anfertigen wollen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Meine kleinen projekte verbrauchen gerade pro teil 20knaeuel^^ Teamoy hiess das was amazon mir vorschlug Fuer meine decken habe ich mir neue lange stricknadeln gegoennt. Knitpro, also nicht billig. Und dann ist das seil so duenn. Verdreht..haengt mir im gesicht..ist viiiel zu duenn fuer die maschen


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich liebe die Rundstricknadeln von Knit Pro. Ich strick aber alles mit Rundstricknadeln. Da können verschiedene Nadeln gekauft werden und das Seil wird extra gekauft. Besonderer Vorteil: das Seil dreht sich nicht auf. Sehr wichtig wenn man Socken auf Rundstricknadeln strickt. Gruß Sabine


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Zum Häkeln benutze ich Nadeln, die ich mal bei Tchibo gekauft habe, da gab es so einen Dreierpack. Ich häkele überwiegend Decken mit Nadelstärke 4 mm. Eine spezielle Tasche habe ich nicht - im Moment bewahre ich meine Knäuel einfach in einem Pappkarton auf :) Zum Stricken nutze ich vor allem Nadelspiele, da ich fast nur Socken stricke. Ich habe welche aus Holz von Knitpro, aber mit denen komme ich nicht so gut zurecht. Ich stricke sehr fest und auf dem Holz gleiten die Maschen nicht so gut. Also benutze ich die von meiner Oma geerbten, uralten, ganz einfachen Metallstricknadeln - für mich immer noch die besten.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo, kann dir die Häkelnadeln von Addy „Swing“ sehr empfehlen. Sind ergonomisch und liegen gut in der Hand. Seitdem ich die habe, verstauben die Anderen. Wobei eigentlich verstauben gerade alle... Habe leider keine Zeit zum Häkeln. Lg