Ev71
Habt ihr ein schlechtes Gewissen, wenn ihr euren Kindern bei etwas helft, dass sie schon sehr gut selber könnten? Mein Sohn, fast vier, klüngelt fast jeden Morgen so lange, bis ich ihm helfe beim Anziehen. Oftmals genießt er es dann, von mir in die Klamotten gesteckt zu werden. Er kann es sehr gut alleine. Wenn er wohin will geht es in Minutenschnelle. Er mag es aber nicht, schon gar nicht morgens vor der Kita. Da ich weder Geduld noch Zeit habe, jeden Morgen mit ihm zu diskutieren, läuft es immer wieder darauf hinaus, dass ich es dann halt doch mache. Zwei Seelen schlagen da in meiner Brust. Einerseits denke ich, Schlingel, er soll es doch selber machen, ich müsste mal "hart" bleiben. Andererseits ist er mit "noch nicht mal vier" ja auch noch klein und genießt es so offensichtlich... Nehmt ihr sowas locker oder macht ihr euch auch manchmal schwer Gedanken, ob ihr zu "weich" oder zu "streng" seit? Ev.
Ich nehme das eigentlich sehr locker, mit nichtmal 4 mußte ich z.b. Meinem mittleren immer die Skianzug anziehen weil er das angeblich nicht könnte, Schlingel, er könnte wohl...
Aber ich kann dir sagen, jetzt mit 12 schafft er es mittlerweile wunderbar sich alleine an und auszuziehen und rechtzeitig fertig zu sein...
Mein Kind liebt es heute noch, wenn ich sie anziehe, sie ist achteinhalb :-D Sie kann es aber durchaus auch alleine... Warum soll man das nicht machen, ist doch ansich ne kuschelige Sache, sofern sie das sonst auch selbst können, seh ich da kein Problem
ehrlich... ich bin da voll das Weichei und helfe meinen Kindern bei sehr vielen was sie längst können und verhätschel sie etwas ich kann damit leben und sehe keinen Nachteil
Und dein großer kann sich auch schon ganz alleine anziehen oder?
vielleicht hilft ihm seine Frau ich werd da mal nachhaken
Ja, Machs das mal....
wer weiß, was für schmutzige Dinge da ans Tageslicht kommen mein armer Junge
Wahrscheinlich, muß er tagelang in der Kleidung schlafen weil sie ihm nicht hilft beim umziehen
oder sie zieht ihn gar aus... tze... nee also... mein armer Junge
ich fürchte eher dass es das sein wird...der arme kerl
ich kann heute Nacht sicher nicht schlafen
Ruf da sofort an und verbiete es ihr ihn auszuziehen, das darf nicht sein...
lach... ich glaube dann lässt sie mich einweisen
Öhm, das ist ein kleines Kind. Ich bin aber auch eher weich, als streng, natürlich gibt es Grenzen, aber noch ist es doch ein kleines Kind
ich mache das auch. hat aber auch was mit zeitdruck zu tun, da ich zur arbeit muss und meine gerne bummeln. und dann mache ich es auch so gerne, warum nicht. die kinder sind schon selbständig genug, da darf man auch mal dabei helfen. und sie kuscheln dabei auch gerne.
Ich würde helfen. Warum auch nicht?
Meine ehemalige Freundin hingegen würde ihre 4-Jährige einmal ermahnen und dann zuhauen, wenn sie sich nicht beeilt oder Hilfe möchte.
ich bin da lieber ein Weichei hat denn mal jemand was gegen diese Person unternommen?
Ja. Ich habe das Jugendamt eingeschaltet. Zumal sie in 2 1/2 Monaten das Nächste erwartet. Passiert ist allerdings noch nix.
Ich helfe auch Meine großen können es auch allein, aber helfen lassen sie sich trotzdem gerne
Und ich frag mich schon, ob ich ein schlechtes Gewissen haben sollte, wenn ich ihm mal sage, er geht dann halt im Schlafanzug in die Kita. Nein, ich hab ihn nicht wirklich so gebracht!
wie übel... bleib da dran sowas macht mich ganz irre, wenn man nichts tun kann und andere nichts tun
Ach, ich glaube gesagt haben das schon viele aber man sieht wenige Kinder in Schlafsanzügen draußen
Ja mach ich auch. Ist ja noch nicht lange her. Aber ich werde mal im März nachhaken.
Och, ich hab's auch ab und an gesagt, bei meinen Jungs allerdings, bei meiner kleinen würd Ichs nicht tun, die würde glatt mit Schlafanzug in den kiga gehen
Und nein, meine Jungs waren auch nie im Schlafanzug im kiga...
streng? schlechtes Gewissen? Hmmmm, musst Du das sein oder haben? Überdenke mal Deinen eigenen Anteil (wie bis Du denn selbst erzogen worden???), entspann Dich in Deinem Erziehungsverhalten. Wichtig ist nur, das Du eine geradlinige Mutter bist und Dich dabei selbst auch "richtig" fühlst.
Die Große macht sich alleine fertig. Meinen 3 Jungs lege ich Abends alles hin und Helfe auch ggf. Sehe da drin kein Problem, ich versuche gerade Morgens so wenig Stress und Frust zu vermeiden, dann läuft der Tag auch besser bei uns ;)
Mit 4 Jahren müssen meine Kinder das nicht selbst machen, geht doch viel schneller, wenn du es machst.
Genieß es, solange er es möchte. Die Zeit geht so schnell vorbei :-) Das ist ganz normal, höre ich immer wieder als Erzieherin. Ich sage den Eltern immer: Natürlich sollt ihr eurem Kind helfen. Es muss und soll zu hause nicht immer alles pädagogisch sinnvoll und lehrreich sein. Viel wichtiger ist, dass es so harmonisch wie möglich läuft, vor allem in den eher stressigen Situationen. Mit drei Jahren haben die Kleinen doch noch ein Recht auf diese "Extrawurst". Warum auch nicht?!? Anziehen werden sie schon alle irgendwann lernen :-)
Das ist es wahrscheinlich. Mein Anspruch an eben meine "gradlienigkeit" ist viel zu hoch. Ich bin ja selber Erzieherin in der Kita. Eigentlich genieße ich es, ihm zu helfen und dabei ein bischen zu bekuscheln. Eben weil er es dann so genießt. Er ist aber auch in der Kita ein Klüngel. Auch die haben schon herausgefunden, dass es nicht am KÖNNEN liegt. Trotzdem denke ich dann wieder, ich sollte seine Bequemlichkeit nicht noch unterstützen. Vielleicht sollte ich einfach lockerer werden und mich freuen, dass er meine Nähe mag...
Ja werde lockerer, ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass auch aus so "verwöhnten" Kinder, anständige selbständige Kinder werden
Im Job geht das vielleicht nicht, weil es eben viele sind die man möglichst gleich behandeln sollte. Zuhause die 1 oder 2.... och die kann man auch etwas verwöhnen. Meine Kurzen sind 10 und 11 und können sich natürlich längst allein anziehen aber morgens vor der Schule sind sie müde und schmusig und ich helfe und nehme ab was geht um es chillig zu gestalten. Das schadet ihnen ja nicht.
Ja das kann ich bestätigen. Wenn man es gern tut und die Zeit dafür hat ihnen dies und das abzunehmen ist das toll und später bekommt man es zurück... wehe nicht, wenn ich alt bin brauch ich das dann.
Ich hoffe doch, dass ich etwas zurückbekomme
wenn nicht schicken wie sie später im Schlüpper vor die Tür
gute idee
Hehe.. Überleg mal, dann sagt dein Kind später " du kannst dich schon selbst anziehen, ich weiß das. Ich musste mich früher auch immer allein anziehn"..
Mein 7 jähriger kann es alleine, aber er genießt es auch wenn er es "gemacht" bekommt. Auch beim baden, will er, das man ihm zuschaut beim waschen oder er lässt sich auch gerne waschen. Why not? Es sind Kinder!
yeahhh, meine Meinung. mir geht das so oft gegen den strich, wie sich beklagt wird, daß die mäuse noch nicht selbstständig handeln. dabei berchen sie morgens auf in einen langen kigatag und wir können sie da nochmal "beherzeln". so what.
Ich genieße es, ihn zu bemuddeln, warum auch nicht. Gerade weil er eine Minischwester hat, tut ihm das gut, das er auch mal an- und ausgezogen wird. Die Würmer werden so schnell groß. Gerade jetzt, bei der Kleinen, muss ich mir immer sagen, sie ist mein letztes Kind, aber sie wird einfach immer größer, ich kann es nicht stoppen. Scherz!!! Wir geniesen es!!!
Da mache ich mir keinen Stress und verwöhne da mein Kind auch mal ganz gern. Wir sind z.B. Langschläfer und morgens ist die Zeit immer knapp. Da helfe ich beim Anziehen, sonst kämen wir immer zu spät. Wichtig ist mir nur, dass sie (auch fast 4) es grundsätzlich kann. In der Kita ist sie sehr selbstständig, wehe wenn da einer helfen will ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige