E-Fix
Hallo zusammen, leider wird Neid und Geld in unserer Familie ganz groß geschrieben. Da wird haarklein darauf geachtet, dass man auch ja nicht derjenige ist, der zu wenig kriegt. Ich habe schon vor Jahren versucht immer wieder deutlich zu machen, dass mir das egal ist ob meine Schwester jetzt für 20€ mehr was zum Geburtstag bekommt oder nicht. Völlig ohne Erfolg. Das Ende vom Lied ist, dass es seit zwei Jahren zu Weihnachten nur noch Umschläge gibt, wo dann für jeden der Gleiche Betrag drin ist. Ich habe dieses Jahr vorgeschlagen, dass mein Mann und ich den Betrag gerne als Spende für das Kinderhospiz hätten. Wurde abgelehnt. Nun aber zu meiner Schwester. Da sie ihr Auto kaputt gefahren hat sagte sie mir, dass sie dieses Jahr für unsere Kids nur Kleinigkeiten besorgen kann. Fand ich überhaupt nicht schlimm. Ich habe für jeden ein Teil besorgt, einmal 9,95€ und einmal 6 ,99€. War auch alles gut. Mein Neffe ist 18 und hat sich wohl gemerkt seit 1,5 Jahren gar nicht blicken lassen. Wir wohnen 10 Minuten auseinander. Jetzt ruft sie mich heute an, sagt, dass nur sie am 2. Feiertag zu meinen Eltern kommt weil mein Neffe keine Lust hätte und sagt dann: Der wünscht sich übrigens Geld. Der will sich keinen Flachbildschirm Fernseher kaufen und von uns kriegt er ja schon ein Auto. Ich war total sprachlos in dem Moment. Als ich nichts sagte giftete sie mich an, ob sie jetzt besser gar nicht kommen soll wenn wir sie eh nicht sehen wollen?!? Was hat das bitte jetzt zu bedeuten??? Am liebsten würde ich den Kontakt langsam ausschleichen lassen aber ich weiß nicht ob das wegen meiner Kinder das Richtige ist. Es ist ja ihre einzige Tante. Die beiden sind sehr klein. Wenn sie später von sich aus keinen Kontakt wollen ok, aber was soll ich jetzt tun? Ich hab eigentlich wenig Lust heile Welt zu spielen. Denn eins hab ich inzwischen gelernt: Als ich noch keine Kinder hatte und größere Geschenke machen konnte war ich die tollste Tante überhaupt und seit meine Beiden da sind und wir nunmal auch zwei Kinder zu versorgen haben und es vom Betrag her weniger geworden ist, gratuliert mir mein Neffe nicht mal mehr zum Geburtstag. Wie soll ich für meine Kids den richtigen Weg finden?
Was sagen denn Deine Eltern dazu? Kannst Du mit Deiner Schwester reden?
Meine Eltern haben schon dafür gesorgt, dass mein Bruder seit drei Jahren keinen Kontakt mehr zur Familie hat. Und damals ging es auch um einen Streit mit meiner Schwester. Näheres Weiß ich leider nicht. Habe versucht mich da immer neutral zu halten. Und bei meiner Schwester gilt das Prinzip: Wenn ich mich nicht entschuldige, sie macht ja alles richtig... Leider schon zu oft erlebt. Bloß dieses Mal ist mein Maß an Klein bei geben einfach voll.
Ist die Schwester das jüngste Kind, Dein Bruder in der Mitte und du die Älteste? Ich würde auch nicht klein Beigeben wollen, sondern sagen, so ist es bei mir, bis hier hin und nicht weiter.
Solche Verhältnisse kenne ich zum Glück gar nicht. Hier werden zwar Nichten und Neffen beschenkt aber da geht es schon immer um recht kleine Beträge, die keinem weh tun und das war für alle okay. Da gibt es auch keine Probleme, dass ich mir das weniger leisten kann als z.B. meine Brüder es könnten. Ich hatte in meinem Leben schon schwierige Dinge zu bewältigen und da war auch finanz. Unterstützung der Familie notwendig. Meine Brüder haben mich da unterstützt wie meine Mama und ich würde ebenfalls mein letztes hemd für sie geben in Krisensituationen. Ich glaube ich könnte mit solchen Menschen wie in deiner Familie nicht gut leben und würde mich sicher abseilen. Dass man da dicke Geschenke und Kohle erwartet, obwohl man offenbar Kohle für Autos hat... verstehe ich nicht. Ich freue mich schon auf meine Familie, denn ich weiß, dass man sich über die kleinen Geschenke freuen wird. Mir ist völlig egal, ob meine Kinder Geschenke im gleichen Wert bekommen und ihnen ist das auch egal.
So wie es sich liest, rechnest DU auf wer wieviel, warum und weshalb...wenn sich der Neffe Geld wünscht, dann mach das doch. Gib ihm das, was du eigentlich ohnehin ausgeben wolltest und wenn du ihm gar nichts geben willst, dann sag das doch! “Du, dem Ulli hab ich kein Geschenk besorgt, den hab ich seit 2 Jahren nicht gesehen.“ Und das er Geld lieber mag, wie irgendeinen Kram, kann man verstehen. Man darf sich was wünschen...der Schenker muss sich nicht dran halten. Ihr habt euch eine Spende gewünscht. Was hält euch ab, das geschenkte Geld selber zu spenden? LG
Wenn ich mir was wünsche sollte ich mit 18 in der Lage sein das demjenigen, von dem ich es mir wünsche zu sagen und nicht über Dritte einzufordern.
Die Situation ist zwar nicht schön, aber anscheinend hast Du ja auch über Dritte (Deine Schwester) gefragt, was er sich wünscht. Oder hast Du mit ihm gesprochen? Bei uns in der Verwandtschaft haben wir das Schenken übrigens abgeschafft (zumindest auf der Verwandtenseite meines Mannes) - genau aus diesen Gründen. Unsere Familie hat sämtlichen Neffen und Nichten beschenkt und es kam nie ein Danke. Unsere Kinder wurden einfach "vergessen". Ein klares Wort, dass das Schenken abgeschafft wird - und gut ist. LG, Leonessa
Es geht darum, dass das Kind es sagen soll? Hm... ich muss sagen für mich war es nie ein Problem, dass ich mit meinen Geschwistern abspreche, was das Richtige für Nichte/Neffe wäre.
Das ist eine gute Idee! Vielen Dank! Und ich hab noch nicht mal fragen können was er sich wünscht. Das würde einfach so an uns weitergegeben.
Vielleicht kommen wir mal zurück zum Thema. Hier geht es nicht um meinen Neffen sondern wie ich jetzt am Besten handele damit meine Kinder kein schlechtes Verhältnis zu ihrer Tante bekommen.
Wo ist denn dein Problem? Weil sie dich gebeten hat bares zu schenken? Als 18 jährige war mir Bargeld auch am liebsten. ....
Überleg mal, alles was du bemängelst, kannst du SELBER “bearbeiten“. Der Neffe will Geld (sagt zumindest die Mutter). Kannst du machen oder auch nicht. Was noch? Ihr wolltet Geld als Spende? Dann spendet doch! Mehr konnte ich jetzt nicht rauslesen. Du bist unzufrieden und nörglerisch. Geh es lockerer an und nicht so verbissen. Locker und ehrlich sein.
Geschenke sollten von Herzen kommen und gegeben werden. Alles ist nur auf Be- und Aufrechnung ausgelegt. Und sich richtig verhalten zu wollen, damit die Kinder noch etwas von ihrer Tante haben??? Was für ein selten abgefahrenes Beziehungskonstrukt. Wenn der Kontakt zur Tante quasi erkauft werden soll... na, dann doch besser gar keinen. Besinnt euch vielleicht mal wieder auf den wahren Charakter von Weihnachten.
Schenk ihm doch das Geld was du ohnehin für ihn ausgeben wolltest. Sehe da jetzt nichGeburtstagen Problem Bei uns hätte es fur ihn allerdings gar nichts gegeben.wer sich nie meldet, nicht zu geburtstagen gratuliert und Nichtmal an Weihnachten anwesend ist, bräuchte von mir kein geschenk erwarten. Ich beschenke meine lieben, um ihnen eine Freude zu machen......nicht weil es sich so gehört, einem Familienmitglied etwas zu schenken.