Beere97
Oh man ich habe sooo ein schlechtes Gewissen. Wir hatten vorher einen sehr schlimmen Streit und es wurde laut und meine einjährige Tochter hat alles mitbekommen und hat iwan ganz schlimm angefangen zu weinen. Dann war natürlich sofort Stille aber jetzt habe ich total Angst, dass sie das nicht verarbeiten kann
Ich fühle mich so schrecklich!
Bis jetzt haben wir nie vor ihr so offensichtlich gestritten nur mal ein paar Diskussionen aber nichts lautes
Hi. Kann dich verstehen. Aber als einmalige Sache hat das keine Folgen. Vielleicht schläft sie heute schlechter, aber das wird wieder. Sollte nicht zur Regel werden, aber so wie du schreibst, wird das sicher auch nicht. LG
Oh man liebes, das hab ich leider auch öfter und das ungewollt. Das ist halt irgendwo normal.. Klar das darf nicht so oft vorkommen und ich fühle mich auch schlecht, aber es ist halt so. Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass es bei meinem kleinen nicht wirklich was ausgemacht hat.. Mach dir kein Kopf darüber du bist für dein Kind die beste Mama auf dieser Welt
Oh man, Liebes, das tut mir sooo leid, dass du es wahrscheinlich nie besser aus deinem Elternhaus kennenlernen konntest und jetzt denkst, es wäre normal, wenn Eltern immer streiten und sich hassen
Aber keine Sorge, genau so wirst du es an deine Kinder weitergeben
Sie werden dann auch in einer Beziehung leben, in der Streit und laute Auseinandersetzung an der Tagesordnung sind.
Es ist schön, dass du als Teenager-Mom so schöne und weise Ratschläge von dir gibst!
Du solltest dir überlegen eine Philosophie-Karriere anzustreben, nachdem du deinen Schulabschluss nachgeholt hast
Streitet ihr oft laut miteinander? Ist es eher euer Temperament oder habt ihr Probleme in eurer Beziehung? Sollte es an den Beziehungsproblemen liegen, würde ich wahrscheinlich überlegen wie diese am besten endgültig zu lösen sind, um das Kind nicht immer wieder dieser Belastung auszusetzen. Wir schreiten nie. Nicht laut, nicht leise. Unseren Temperament lassen wir ausschließlich im Schlafzimmer raus. Es geht. Zwei erwachsene Menschen können harmonisch miteinander funktionieren. Und das sorgt für eine gute Umgebung für die Kinder.
Um mal deinen Tonfall von oben aufzugreifen:
Ihr streitet also nie, nicht laut und nicht leise. Welch heile Welt voll Sonnenschein. Wie schön dass dein Kind im Wolkenkuckucksheim aufwächst, in dem immer wohlige Harmonie herrscht und laute Geräusche nur aus dem (hoffentlich) verschlossenen Schlafgemach der Eltern zu vernehmen sind.
So kann es völlig unvorbelastet (manche würden es vielleicht auch unvorbereitet) ins wahre Leben hinaus treten.
Jetzt mal Spaß bei Seite. Natürlich haben wir Meinungsverschiedenheiten vor unserem Kind, wie soll sie denn sonst konstruktive Lösungsansätze für Konflikte lernen. Kein Mensch geht ohne Streit durch's Leben und wir Eltern legen auch den Grundstein dafür,
dass Kinder damit umgehen lernen,
dass man trotzdem nie den Respekt am anderen verliert, auch nicht bei Meinungsverschiedenheiten, dass man sich auch streitet, obwohl man sich liebt und dass das in einem gewissen Rahmen auch okay ist, dass man sich danach wieder verträgt und wieder etwas über den anderen und seine Grenzen dazu gelernt hat.
Und ja, vielleicht solltest du mal ab und an mit deinem Mann streiten, dann müsstest du deinen Frust nicht in passiv aggressiven Kommentaren im Internet verarbeiten
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag, ich werde es mir unbedingt mal überlegen! Ich bin nicht passiv-aggressiv unterwegs. Seine wollte nur unbedingt meine Aufmerksamkeit, indem sie alle vorherigen Kommentare von mir mit Beleidigungen kommentiert hat. Außerdem ist sie etwas frustriert, weil sie seit 2 Monaten versucht mich in den sozialen Medien zu finden (schrieb sie in den Beiträgen weiter unten). Nun wollte ich mal so freundlich sein und ihr etwas Aufmerksamkeit schenken. Menschen sollen ja für ihre Mühe irgendwann entlohnt werden. Zu dem Thema zurück - tatsächlich darf das jeder so handhaben wie er für richtig hält. Unsere Erziehung hat sich bereits bewährt. Unsere Kinder sind teilweise in dem Alter, indem wir das schon beurteilen können. Damit sind wir mehr als zufrieden und hätten uns nicht besser wünschen können. Deswegen nehme ich mir heraus, wenn nicht davon zu propagieren, dann zumindest als einen kleinen Denkanstoß vorzuschlagen.
Ich muss sagen, dass passiert uns auch. Selten, aber es kommt vor. Dein Kind wird davon keinen Schaden bekommen, ihr seid Menschen mit Gefühlen mit Fehlern. Punkt aus. Nicht jeder kann immer ruhig sein. Das ist abhängig vom Temperament, der eigenen Vergangenheit, der momentanen Situation, der Persönlichkeit und und und. I
Eben! Es kommt unter anderem darauf an wie das Paar vom Temperament her ist. Sagt man lauter "Mach du heute die Küche sauber!" (oder was auch immer) - ist es die eine Sache. Und für manche Familien völlig in Ordnung. Sie sind halt grundsätzlich laut. Sollte es aber schwere Probleme in der Beziehung geben, ist es eine andere Sache und kann die Kinder dauerhaft belasten. Wäre viel besser, dass sie ein gutes Miteinander vom Elternhaus kennenlernen und das für ihre eigene Zukunft mitnehmen.
Eine Partnerschaft wo man nicht streitet erscheint mir sehr suspekt! Ich find es persönlich nicht schlimm und sondern unter gewissen Umständen sogar eher förderlich. Sonst lernt doch das Kind das alles immer Friede Freude Eierkuchen ist - und so ist es definitiv nicht. Klar gewisse Themen gehören nicht zu Kinderohren, es sollte nicht handgreiflich o.ä. werden und man muss nicht jeden Tag ein riesen Streit runter brechen aber ich denke Erwachsene sollten in der Lage sein gewisse Streits vernünftig auszutragen. Das kann nur positiv sein, so lernt das Kind auch dass verschiedene Emotionen, Gefühle vollkommen normal und okay sind…