Calantha87
Hallo Ich (36 SSW) hatte gestern etwas Stress mit freundin Der Grund ich bin grad schwanger und habe schon ein Kind ( 3 1/2 Jahre) und da fragte ich sie wie sie das macht mit ihren zwei Kindern mit Kinderwagen und co Ihre Kinder sind 1 Jahr und auch 3 1/2 Jahre Sie sagt ich soll mir unbedingt einen Geschwisterwagen holen oder wenigstens ein Buggy Board für meinen Sohn wenn das Baby da ist, damit er nicht immer laufen muss Ich sagte, dass ich Angst habe das er das missbrauchen wird und z.b. nur noch damit fahren will und nicht mehr laufen Da sagte sie, ob ich etwa denke dass ihr Kind Dock wäre nur weil er nicht selbst läuft dabei habe ich nie was von dick gesagt ich habe nur gesagt das ich Angst habe, dass wenn so ein Buggy Board da ist, dass mein Sohn dann da nur noch draufsteht... Wie seht ihr das? Soll ich mir einen Geschwisterwagen kaufen oder ein Buggy Board Mein Sohn wird im September 4 Laufrad fährt er auch - jedoch habe ich Bedenken im Strassenverkehr??? Lg
Kommt auf das Kind an. Bei 3 Kindern hätte ich sowas nie gebraucht, aber jetzt bei Kind 4 wäre das mehr als angebracht wenn ein 5. Kind kommen würde, da er ständig weg ist. Mit Kinderwagen hinter her rennen wäre da keine Option für mich.
Ich selber hatte werde das eine noch das andere. aber meine Freundin hat 2 Kinder in ungefähr dem gleichen Altersunterschied. Sie hatt damals das Board
Achso meine Freundin hat einen Geschwisterwagen so ein Tandemding für ihre beiden
in dem Alter würde ich sicher kein Geschwisterwagen mehr holen. Ich hatte weder Geschwisterwagen noch Buggyboard. Meine 3 Kinder sind gelaufen od. hatten das Laufrad (wohnen aber ländlich). Wir haben jeweils einen Altersabstand von 3 Jahren bzw. 3 Jahren und 4 Monaten. LG
Hallo, ich habe drei nah bei einander und einen Nachzügler. Als meine große Tochter geboren wurde, waren ihre Brüder 2 und 4. Der kleine im Wagen, der große ist gelaufen und Baby im Tragetuch. Bei den Jungs das gleiche, da war dann der Große im Buggy und der kleine im Wagen. Ein Board hatte ich nie, Geschwisterwagen auch nicht. Aber das muss doch jeder selbst wissen! Ein 4 Jähriges Kind noch in den Wagen setzen fände ich persönlich quatsch. Aber jeder, wie er bzw sie es für praktisch hält ! Wäre für mich kein Grund sich zu Streiten.
Mit 3,5 Jahren braucht Dein Sohn sicher weder Buggy Board noch einen Geschwisterwagen, es sei denn, Du musst oft längere Strecken zu Fuß bewältigen. Mein Sohn war gerade 3 Jahre alt, als seine Schwestern geboren wurden, und musste immer laufen. Ein Buggy Board am Zwillingswagen war mir schlicht zu schwer und zu sperrig. Man musste zwar immer etwas mehr Zeit einplanen, aber sonst war das nie ein Problem.
Mein Sohn war noch ein Stück älter, als der Kleine geboren wurde, wir hatten ein Buggy Board, ich fand es praktisch, wirklich oft genutzt wurde es aber nicht. Der Kleine ist jetzt 3,5, wenn er jetzt ein Geschwisterchen bekommen würde, dann würde ich auf jeden Fall wieder ein Buggy Board kaufen, er selbst hätte wahrscheinlich gerne einen Geschwisterwagen, er ist ein bisschen faul :)) Einen Geschwisterwagen würde ich für das Alter persönlich nicht mehr kaufen, Buggy Board ja, andere würden gar nix kaufen - mach doch einfach wie Du denkst. Ich glaube nicht, dass ein Kind dann immer nur auf dem Board stehen möchte, wenn eines da ist..., dazu laufen und rennen die Kinder doch viel zu gerne.
Meine beiden sind auch 2,5 Jahre auseinander. Als der Kleine geboren wurde, lief mein Großer noch nicht so weite Strecken. Ich holte mir ein Buggyboard mit Sitz. Das war echt gold wert. Heute mit 4,5 Jahren läuft er zwar immer noch nicht so gerne weitere Strecken, aber er macht es trotzdem, weil es ja auch gar nicht anders geht. Wir haben bei ihm damals leider sehr lange den Buggy benutzt. War unser Fehler. Aber jetzt beim Kleinen (fast 2) nutzen wir ihn schon weniger und achten darauf, dass er mehr läuft.
Nein, für einen 3 jährigen würde ich auch kein Geschwisterwagen kaufen. Wenn du wirklich viel zu Fuß bzw. mit Kinderwagen unterwegs bist evtl. ein Buggy Board. Mein Sohn war bei der Geburt der Schwester 3 Jahre und 4 Monate und fuhr Laufrad und mit 4 Jahren konnte er Fahrrad fahren. Wichtig ist nur wie gut er auf dich hört, dass er nur auf dem Bürgersteig fährt ihr immer gemeinsam über die Straße geht. Das müssen sie wissen, klappe bei uns sehr gut. LG
Einen fast 4 Jährigen im Kinderwagen finde ich...naja...ich persönlich würde DAS ausschließen.
Müsste sich für dich ja auch ausschließen, da bewegt sich ein Kind ja noch weniger ;-) IST denn das Kind der Freundin zu dick?
Meine Kinder sind 2,5 Jahre auseinander. Wir hatten keinen Geschwisterwagen und auch kein Buggyboard. Der Große ist gelaufen oder Laufrad gefahren.
Wurde kaum genutzt...entweder die grosse ist gelaufen oder ab ca 3 dann mit dem Fahrrad + Stützräder nebenher...Laufräder waren damals noch nicht so verbreitet
Beim Streit... wir waren nicht dabei, ihr müsst das selbst einrenken. Und da ist eine offene Haltung nie verkehrt. Ansonsten würde ich für einen 3jährigen sicherlich nichts der gleichen erwerben.
Für mich hätte ich das nicht gebraucht, eine Bekannte Mutter aus dem Kiga ist sehr viel gelaufen und ordnetlich Strecken. Die haben so ein Buggy Board täglich genutzt. Grade wenn sie den großen aus dem Kindergarten abgeholt hat war der froh da drauf zu stehen..........die Frage kann dir keiner beantworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige