Mitglied inaktiv
Hey wie würdet ihr in folgender Situation reagieren? Komme heut in die Kita um meinen 4 1/2 jährigen SOhn abzuholen. Da kommt mir gleich die Erzieherin entgegen und berichtete dass er vorhin beim Spielen mit Absicht das Auto eines anderen Jungen auf den Boden schmiss, so dass es kaputt ging. Wir sollen ihm das Auto ersetzen, mein Sohn soll ein Auto von sich als Entschädigung an den Jungen geben oder wir sollen es reparieren oder ein neues von seiner Spardose kaufen. Das waren die Vorschläge der Erzieherin. Hm die Vorschläge gefielen mit aber alle nicht wirklich. Wir haben das Auto mit nach Hause genommen, reparieren kann man es definitiv nicht. Da er selber sehr viele Autos hat und zum Geld noch keinen Bezug wäre da kein Lerneffekt gegeben wenn er das Auto so ersetzen würde. Habe ihn natürlich gefragt warum und wie es dazu kam. Er fühlte sich von dem Jungen genervt und da hat er aus Frust das Auto kaputt gemacht. Ich muss dazu sagen dass mein Raudi letzte Woche diesem Jungen etwas die Haare im Kindergarten gekürzt hat und die Eltern daraufhin schon sauer waren, wobei sich der Junge das letzte Woche gut hat gefallen lassen. Und heut nun das Ding mit dem Auto... Was würdet ihr machen, um einen Lerneffekt bei meinem Sohn zu erzielen? Darüber geredet haben wir heut schon oft und lang, aber ich bezweifel das seine Versprechungen es nicht wieder zu machen, ernst gemeint sind bzw hat er die in der nächsten Situation vergessen... LG
Ich würde ihn ein Auto von sich aussuchen lassen, welches er dem Jungen morgen mitbringt. Oder ihr bestimmt eins seiner Autos.... Das hatten wir auch schon, mit einem Buch. LG, jana
Ich würde ein ähnliches Auto von seinen aussuchen und ihm für den Jungen mitgeben. Würde ihm erklären dass der Junge sehr traurig war weil sein auto kaputt ist und ihn fragen wie er es finden würde wenn ein kind aus wut seine spielsachen kaputt machen würde... und dann auch drauf beruhen lassen. Wenns nochmal passiert kannst ja neu überlegen aber fürs erste reicht das. finde ich, jedes kind macht mal sowas
Ganz ehrlich ???
In dem Alter gar nichts !!! Ich würde ihm sagen, dass er dem anderen Jungen ein Auto von seinen Autos geben soll, aber mehr nicht.
Meiner ist auch fast 4... und ebenfalls ein kleiner Rabauke
LG
ich würde gar nichts ersetzen. warum müssen die denn spielzeug mit in den kiga nehemn, die haben doch da bestimmt selbst genug. und ganz ehrlich, dann muss damit gerechnet werden, dass es kaputt geht. würde es meinem kind natürlich erklären, dass man von anderen nicht das spielzeug kaputt machen darf, wie schon erwähnt wurde eben. aber mehr auf keinen fall.! LG
Also bei uns gibt es einen Mitbringtag pro woche wo jedes kind ein spielzeug mitbringen darf, und wenn MUTWILLIG was kaputt gemacht wird finde ich es durchaus angebracht es zu ersetzen, würdest du das nicht wollen wenns dein Kind wäre?
das war bei uns auch so, wurde aber aus diesen gründen abgeschafft. ich finde nur, dass man es im nachhinein nicht beurteilen kann, warum wieso weshalb und ob mutwillig....
Und da darf jedes Kind etwas mitbringen! Und ich finde schon, es ist ein Unterschied ob ein 4jähriger etwas mutwillig und absichtlich zerstört, oder versehentlich! LG
mmmhh also eins find ich schonmal doof, nämlich dass die Erzieherin Partei ergreift. Bei uns im Kindergarten sind Spielsachen von zuhause nicht gerne gesehen und sollten wenn möglich gar nicht mitgebracht werden (außer Kuscheltier bei den Kleinen) Wie wäre es wenn du dein Sohn fragst was er denn dem anderen Jungen als entschädigung tun könnte?
Mein Sohn wollte ihm eines von seinen Autos abgeben. Ich sehe darin aber keinen Lerneffekt da er von irgendeiner der vielen Omas dann bald ein neues Auto bekommt und somit ist es für ihn überhaupt nicht schlimm eins herzugeben...Da krieg ich meine Familie nie auf meine Seite ihm kein neues Auto zu schenken, grade jetzt vor Ostern. Es ist auch nicht das erste Mal dass er im Kindergarten mit Absicht was kaputt gemacht hat.
Dann schenk ihm eins "dazu" zu Ostern was er dann dem Jungen geben muss...
Obwohl, bis dahin ist wohl noch etwas viel Zeit
ok, aber in erster linie muss ja mal der andere junge wieder gut gestimmt werden, deshalb würde ichs auf alle fälle ersetzen. und ich würde mit der ezieherin sprechen, dass in dem moment wo er gerade was kaputt gemacht hat (muss gesehen werden, sonst ist evtl ungerecht) eine Konsequenz im Kiga folgen muss, bei uns müsste das kind eine weile im nebenraum alleine spielen oder so, vermute ich. aber es muss direkt im anschluss an die aktion im kiga erfolgen. im nachhinein die mutter zum strafen zu beauftragen finde ihc schlecht. du warst ja nicht dabei und außer ersatz zu leisten finde ich geht es dich nix an. überleg dir mit der erzieherin ne konsequenz die sie im kiga dann durchziehen kann...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein