Elternforum Rund ums Baby

Stottern

Anzeige kindersitze von thule
Stottern

sinchen71

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier Mamas deren Kinder stottern oder gestottert haben. Unser Sohn jetzt 4,5 Jahre fängt an zu stottern. Meist wenn er mir ganz schnell was sagen möchte aber ab und zu auch beim normalen Gespräch. Er hat spät angefangen zu sprechen und so richtig lange Sätze hat er dann mit 3 im Kindergarten gut gelernt. Der kiA meinte damals noch kein Grund zur Sorge sobald er im Kindergarten ist lernt er schnell und holt auf, was auch der Fall war. Nun aber seit ein paar Wochen stottert er eben, aber irgendwie nicht dieses typische stottern von kkkkkkannst du mal sondern eher ich ich ich möchte aber oder Mama kommst kommst kommst du mal. Kennt ihr sowas? Verwächst es sich oder wird daraus dieses typische stottern? Wir haben leider erst im Frühjahr nächsten Jahres ein Termin beim Logopäden aber vllt hat die ein oder andere Mama hier Erfahrung. Danke für eure Antworten


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Also meine Tochter hat ziemlich früh mit sprechen angefangen und spricht auch jetzt mit 4 ziemlich flüssig. Aber dieses „Dringlichkeitsstottern“ macht sie auch, meist beginnt der Satz dann mit „Aber aber aber“. Ich hab dann immer das Gefühl, dass ihre Gedanken sich etwas überschlagen und der Kopf schneller ist als die Sprache. Habe das noch nie als problematisch wahrgenommen und vermute nichts dahinter.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hat mein Großer ungefähr in dem Alter auch gehabt. Als er etwas älter war, hatte er die Phase nochmal. Es machte wirklich den Eindruck, dass er schneller gedacht hat als er es aussprechen konnte und es dadurch entstanden ist.


Claudia1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

Hatte mein Sohn auch. Bei uns hat nur Logopädie und eine Sprachheilschule geholfen dieses kleine Problem zu beheben. Heute mit 7 spricht er klar und deutlich.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Das ist eher kein typisches Stottern, sondern Poltern - recht häufig in diesem Alter. Der Kopf ist dann schneller als die Zunge.... In aller Regel verwächst sich das. Man sollte kein großes Thema draus machen und nur dafür sorgen, daß das Kind auch viel in ruhiger Atmosphäre sprechen kann.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Da liegst du falsch. Wie sie es beschreibt ist es bei ihrem Sohn das tonische Stottern, Buchstaben am Anfang wiederholen. Das hab ich nämlich auch als Kind gehabt und jetzt manchmal auch noch. Ich war als Kind beim Logopäden und 3 Jahre in einer Sprachheilschule. Lg


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Er stottert keine Buchstaben sondern ganze Sätze. Kein kkkkkkannst du mal sonder Ich ich ich ich will


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sorry, hab ich überlesen in deinem Ausgangsposting. Ich hab noch mal geschaut, dass es auch das Klonische Stottern sein kann, wenn man entweder Buchstaben, Silben oder ganze Wörter (wie bei euch). Link: http://www.medizinfo.de/kinder/probleme/stottern.htm Einfach mal Übungen mit ihm machen, dass er langsam sprechen soll und nicht überhastet. Atemübungen können auch helfen.