FrauStorch
Hallo zusammen, ich hatte schonmal vor einigen Monaten geschrieben dass unser Sohn (2,5 J) plötzlich begonnen hat zu stottern Leider ist es im Laufe der Zeit schlimmer geworden, er ist teils kaum noch zu verstehen und kann sich nur noch schwer mitteilen. Ich hab mich jetzt nochmal gründlicher informiert und wir werden jetzt nochmal den Kinderarzt aufsuchen und eine Überweisung zum Sorachtherapeuten einfordern. Bisher nahm es keiner ernst, die Ärzte (einschl. unser HNO) gehen einfach davon aus, dass es sich um altersgerechte Iterationen und funktionellen Unflussigkeiten handelt, dem ist aber nicht der Fall. Er ist richtig stark am stottern und erfüllt alle die Symptome. Leider spricht er bei den Ärzten nicht, erst Recht nicht auf Kommando. Wir werden es also mal aufnehmen und dort dann vorspielen. Ich wollte mal fragen ob es hier Erfahrungen mit Sprachtherapien und stottern in dem Alter gibt. Wie gesagt, ich rede nicht von einfachen Unflüssigkeiten. Das sonst empfohlene ignorieren soll ja für solche Fälle nicht mehr gelten, steht zumindest bei allen Empfehlungen der Expertenseiten. Gibt es hier Eltern die mit ihren Kindern in Behandlung waren? Wenn ja, was wurde gemacht und was geraten?
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate