Elternforum Rund ums Baby

Stoffwindeln, Zeitaufwand, Geruch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stoffwindeln, Zeitaufwand, Geruch?

Corazon32

Beitrag melden

Es ist bei ir zwar noch nicht so weit, aber man kann ja schon mal planen: Ich finde Stoffwindeln eigentlich sehr viel sinnvoller als das Wegwerfzeug. Nur: * Wie viel mehr Zeitaufwand hat man bei Stoffwindeln? * Wie ist das mit dem Geruch? Man schmeisst sie ja nicht weg, sondern lagert sie, bis man sie waschen kann.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

die windeln sind ja im seltensten fall voll - man kauft ja windeleinlagen dazu, diese werden weggeworfen. vielleicht gibt es bei euch das windeltaxi (diese nehmen gebrauchte mit und bringen neue). lg


Corazon32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Danke für die Antwort, Biggi. Hast du eigene Erfahrungen?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

meinst du diese ausm Supermarkt? Die haben mit STOFFwindeln per se doch dann aber nix zu tun. Stoffwindeln heisst Stoffwindel, weil sie aus Stoff besteht, plus ein Wollcover oder eben PUL oder was auch immer man waehlt. Es gibt in den USA noch Gdiaper, die sind auch eine interessante Loesung, da wird die Einlage auch runtergespuelt, die loest sich auf wie Klopapier,.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

Hallo, also ich kann dir leider nicht mit Erfahrungen dienen, ich weiß nur, für mich wäre es absout nix mit Stoffwindeln! Außerdem sind recht gute so teuer wie wenn du dein Kind mit Aldiwindeln wickelst. Die Umwelt belastet beides ungefähr gleich, weil beim Waschen Wasser und Waschmittel + Strom benötigt wird. LG Rosinchen


Corazon32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

dass beides die Umwelt gleich belastet, nach dem was ich über Umweltschäden durch Zellstoffgewinnung gehört habe. Wenn eine Studie das erbracht hat, ist die bestimmt von der Windelindustrie gesponsort. Bei der Zellstoffgewinnung werden nämlich nicht nur Wasser und Energie in großen Mengen verbraucht, sondern auch giftige Chemikalien we Chlor etc eingesetzt.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

zellstoff kommen aber auch in die stoffwindeln und werden dann weggeworfen


Corazon32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

aber nicht in dieser Menge. Das ist doch nur eine dünne Einlage, oder? *doof frag*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

der zellstoff in wegwerfwindeln ist wahrscheinlich auch nur eine dünne einlage, der rest ist polyethylen....(was dann wohl der kleine umweltschädliche unterschied ist)


Corazon32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nur aus anderen Gründen als ich?


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich kannte mal ein Öko-Ehepaar-und als das Baby kam haben sie auch die Stoffwindeln mit Wolleinsatz---was weiss -ich genommen....war dann aber wohl extrem eklig und zuviel Aufwand.....auf jeden Fall haben sie nach ein paar Monaten doch die normalen Windeln genommen....man staune ;-)) Sie waren davor auch sehr überzeugt davon, von wegen Umwelt etc...und diese Wascherei ist ja auch nicht sehr umweltfreundlich...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

ich glaube (ich weiß es nicht), dass der unterschied seeeehr gering ist. ich versuche lieber schnell ohne auszukommen, das ist MEIN beitrag zum umweltschutz. im übrigen: meine tochter hatte heut ihre erste windelfreie nacht. und ging gut.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

im übrigen gibt es öko-wegwerfwindeln...vllt für dich eine alternative


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

verursacht aber keinen müll, der jahrtausende braucht, um zu verrotten. pro stoffwindeln hier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

In Deutschland gibt es keine Mülldeponien. Bei uns wird der Müll verbrannt und dadurch sogar noch Energie gewonnen. Ich bin pro Wegwerfwindel. Aber das auch ehrlicherweise einfach aus Bequemlichkeit.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

was an stoffwindeln ekliger sein soll (kommt ja noch das höschen drüber).... der stuhlgang ist bei beiden drinnen und man muss ihn vom po kratzen/wischen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

was ist daran besser? Gruß h


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

waschmaschinenwasser verschmutzt keine gewässer. das waschpulver, weichspüler, duftstoffe.... schon.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

augen auf bei der waschmittelwahl würde ich mal sagen!! gibt es auch in abbaubar


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

aber die waschen dafür oft nicht so gut. Zumindest ist es HIER so. Bei meinen 6 Kindern fällt allerhand Wäsche an. Ich wasche lieber 1x und hab sauber, als dass ich es 2-3 x durch die Waschmaschine jagen muss... LG hormoni


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

das mein ökowaschmittel am besten wäscht :-))


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ja es gibt Zellstoffeinlagen, aber das sind dann keine STOFFwindeln sondern eben Zellstoffeinlagen mit einer Huelle,, die man wiederverwenden kann.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

*gg* ich leihe dir meine Kinder für eine Woche - mit sämtlicher Schmutzwäsche.... Ich bekam es hier nicht hin. Vielleicht war es einfach das falsche Waschmittel? LG h


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

ich finde, DAS sagt schon viel aus.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

der Müll landet doch in der Müllverbrennung oder??? Bei uns jedenfalls....und 300 Jahre hört sich krass an-bzw. wer kann das überprüfen Meine Kinder sind zum Glück schon lange aus dem Windelalter raus-puuh lg


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

meine mal gelesen zu haben, das windeln sondermüll sind. 60% liegen wohl auf deponien. wird verbrannt entstehen durch die zusammensetzung gibt es klimaschädliche oxide... ... ...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

biggi, ich bin der Meinung, dass das Abwasser der Waschmaschine durch die Stoffwindeln auch nicht gerade gering ist. Nimmt man dann noch den Stromverbrauch hinzu und überlegt, wie oder wodurch dieser Strom gewonnen wird (Stichwort Atomenergie), ist das auch nur bedingt umweltschonend. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Kinder in Stoffwindeln früher sauber werden, weil die Zwerge darin "feuchter" liegen, als in den Wegwerfwindeln. Zusätzlich soll es im Durchschnitt darin etwa 2 Grad wärmer sein, als in den Wegwerf-Dingern, was nicht gerade gesund ist für die Hoden der Jungs. Wenn man die Umwelt wirklich schonen will, dann setzt man eher auf das Prinzip "Windelfrei". Eine sehr gute Freundin von mir ist Stillberaterin mit viele Zusatzqualifikationen und praktiziert das Konzept "Windelfrei" bei ihren Kindern sehr konsequent. Mit Erfolg. Inzwischen finden sich immer mehr Anhänger. Mir persönlich wären Stoffwindeln zu umständlich - ebenso das "Windelfrei". Wobei im Endeffekt alles irgend etwas positives hat... LG h


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

...und da lagen die Windeln vom Geld her und vom Umweltschutz...so ziemlich gleichauf! Es ist die eigene Entscheidung, aber ökologisch und ökonomisch nimmt sich das gar nichts!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja Stoffwindeln brauchen Wasser, aber Wasser wird AUFBEREITET!!!! Das heisst, es geht zurueck in den Nutz-Zyklus! Das ist doch aber eigentlich allgemein bekannt. Oder wird bei euch das Abwasser in Faesser gepackt und eingelagert oder so?? Und auch Wegwerfwindeln verbrauchen in der Herstellung Rohstoffe. Kacke wird im Klo runtergespuelt, mit all der anderen Kacke. (eigentlich steht das sogar auf Pamperspackung klitzeklein drauf, dass man die Kacke bitet im Klo entsorgt, wo sie hingehoert) Kacke lagert also nicht auf Halden (und ja, es gibt auch hierzulande Halden, vor allem ALTE, wo schon seit Jahrzehnten Windeln vor sich hinrotten) Meine Windeln sind zum Teil gebraucht, es muessen also nicht imemr neue hergestellt werden. Diese Studien sind immer mir Vorsicht und Nachdenken zu geniessen! Bitte immer genau informieren! LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

... Und jetzt mal ein paar Stichworte dazu... - Kinderarbeit - Schädlingsbekämpfung - durch "weltreisen" werden Giftstoffe durch Schiff-, Luft- und Bodenverkehr frei Man könnte EWIG weiterspinnen. Beides hat Vor- und Nachteile in der Anwendung und auch bei der Umweltbelastung. Wer wirklich öko sein will, sollte wie hormoni schon erwähnte, die Windelfreimethode nutzen.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

keine Windel ist perfekt aber ich kann es minimieren. Windelfrei hab ich mich nicht getraut.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

Hallo, also wir haben am Anfang auch Stoffwindeln benutzt und es klappt wirklich sehr gut. Ist außerdem besser für die Haut (insbesondere die Seideneinlagen wirken Wunder bei wundem Po). Allerdings, als mein Sohn dann festes Essen zu sich genommen hat, wurde es langsam etwas eklig und wir sind auf Wegwerfwindeln umgestiegen. Wir hatten aber auch keinen Trockner, keinen Garten und keine Waschküche (d.h. wir mussten die Wäsche in einer sehr kleinen Wohnung trocknen). Zudem bin ich früh wieder arbeiten gegangen und in der Krippe ging das dann eh nicht mit den Stoffwindeln... Wenn ich zu Hause wäre und Haus/Garten/Trockner würde ich wohl tatsächlich nochmal drüber nachdenken. Also, einen Versuch ist es wert.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

und finde es gut. Solltest du dich wirkilch dafuer interessieren, melde dich doch einfach per PN bei mir mit Fragen und dergleichen. Ich habe einige Systeme ausprobiert bzw habe einige verschiedene staendig in Benutzung. Meine ist nun 2,5 und wir sind bald durch mit dem Thema.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corazon32

ja Stoffwindeln STINKEN, wenn man sie ne Woche liegen laesst. Einfach taeglich oder 2 taeglich oder spaetestens am 3. Tag waschen und man riecht nix. Windeln in einer Muelltonne stinken auch. So what??