Elternforum Rund ums Baby

Stinkewütend! Vielleicht bringt ihr mich runter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stinkewütend! Vielleicht bringt ihr mich runter

mamavonhier

Beitrag melden

Boah mir fehlen echt die Worte!!!!! Hab eben mit ner Mama aus der Schule telefoniert, die sagte mir doch glatt: Ich bin morgen in der Schule und übernehme den Mathe FORDER Unterricht! WAS?????????????? Eine MUTTER!!!!???????????????????????? Nicht FÖRDER, sondern FORDER. Da werden die Kinder mit Gymnasial Empfehlung gefordert. Eine Lehrkraft ist nun für länger erkrankt. Passiert und ich wünsche ihr ganz baldige Genesung. So nun stehen viele weitere Dinge auf dem Plan in der Schule, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Dazu noch die Vertretung der Lehrkraft. oiiii.... Krass.... Eine Vertretungskraft gibt es nicht, da besagte Lehrerin bisher absehbar krank ist. Bis nach Osten. Nun hätten wir eine Lehrkraft die vor 2 Jahren in Rente gegangen ist. Die würde sofort übernehmen, Aushilfsweise, Unentgeltlich. Das weiß ich, denn wir haben oft Kontakt. Diese Lehrerin darf es wohl nicht, da es versicherungstechnisch nicht machbar ist. Da ist die Aufsichtspflicht der Kinder nicht gewährleistet. HALLOOOOO, aber bei einer Mutter... JAAAAAAAAAAA Klasse! Meine Mail an unsere Lehrerin ist raus. Ich schrieb auch rein, das es aufgarkeinen fall böse gemeint ist und nichts mit ihr zutun hat. Kein Stück. Aber das ist das echt nicht in Ordnung finde. So.... Und nun mal eure Meinungen. p.s.: Meine Mail an die Lehrerin war sachlich und freundlich! Nur falls wer gerade meinen aufgebrachten 'Tonfall' entdeckt.... gg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

...., dass du es nicht bist?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Quatsch.... mich stört daran das es wichtig ist und es ne mutter unterrichten soll. ich bin froh das ich 1+1 zusammen bekommen lol .... ne im ernst.... ich würde das nie tun.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ähm.... es soll durchaus Mütter geben, die topfit sind in Mathe ..... Wo genau ist jetzt das Problem???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

hier geben Mütter auch AGs, weil sie es eben können und wer gut in Mathe ist kann auch das sehe da kein Problem


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich nehme jetzt mal an, es ist Mathe 4. Klasse .... öhh... würde ich jetzt wohl auch hinbekommen...! Ich finde es sehr lustig, das Du das anderen Müttern nicht zutraust.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich fände es eheranmassend. Wenn ich diesen Kurs leiten wollte und mich dafür angemeldet hätte, hätt ich meine Gründe und mir das gutüberlegt. Dann kommt irgendeine Mutter, die findet, die könne das nicht, und schlägtmit der ich-bin-die-Mutter-eines-dieser-Kimder-Keule-zu. Was ist daran nicht persönlich zu nehmen. Mutter=unfähig? Ausserdem wächst man mit seinen Aufgaben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

vielleicht ist die mutter sogar lehrerin und übt ihren beruf nur gerade nicht aus? könnte doch auch sein. ich finde es nicht ok, die erkrankte lehrerin anzuschreiben. sie kann am wenigsten dafür. wenn, dann hätte man sich an den rektor wenden müssen. die lehrerin wird nicht umsonst krank sein.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrieb nun zig mal, das die Mutter keine Ausbildung in irgendwelche Richtung davon hat. Null. Nix. Nada. Und nein, ich habe UNSERE Lehrerin angeschrieben, nicht die Kranke. Die muss gerade schon genug durchmachen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Du, vielleicht macht die das ganz gut. Kennst du ihren Lebenslauf?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

jepp. ne ganz nette, aber keinerlei beziehungen zu sowas.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Aber vielleicht macht die das total gut. Wieso gibst du ihr nich wenigstens 2-3 x ne Chance? WER könnte es sonst machen, die Rentnerin fällt ja aus.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das war bei uns auch so: der pensionierte Vater eines Klassenkameraden hat den Unterricht übernommen. Fand hier keiner schlimm.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Wo ist das Problem? Vielleicht hat sie Ahnung und kann die Kinder fordern


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Na, das wird die Schule sich schon gut überlegt haben. Jeden Dahergelaufenen werden sie auch nicht einfach nehmen. Für mich wäre das ok. Würde da der Schule zunächst mal vertrauen. LG, rox


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Niemand würde die Frau einsetzen...wenn sie nix drauf hätte, oder???


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

(wie meien vorredner) Du solltest der Schule erstmal vertrauen... ich denke auch nicht das sie eine stinknormale mutti nehmen die nix auf dem kasten hat. "Irgendwoher" muss sie ja Kommen... dich haben sie anscheinend NICHT gefragt vllt. weil sie schon wissen das diese mama Mathe gut drauf hat! Die haben ja jetzt keinen gelben Zettel ausgehängt und eine Mama mit mathekentnissen gesucht oder? Also muss diese Mama ja schonmal bekannt sein oder sich vllt. beim Lehrer zur verfügung gestellt haben weil Sie es sich zutraut... Vertrau der Schule.. du wirst ja nach 2-3 kursen sehen ob dein kind genug lernt dort oder ob er erzählt das die einfach NIX machen...


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Sorry das hört sich echt scheiße an der erste satz "Stinknormale mutti die nix auf dem kasten hat" FALSCH AUSGEDRÜCKT hahaha bin auch ne Stinknormale mutti und bin trotzdem nicht hohl.. aber einen gymnasium Kurs würde ich nicht leiten... mathekurs von 1te bis 9te klasse allerdings schon ;) Aber diese Mutti traut sich das zu ist doch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ich hätte jetzt grundsätzlich nichts gegen eine Mutter, die das auch "kann", also unterrichten (machen hier die pädagogischen Mitarbeiterinnen ja auch hin und wieder im Notfall). ich wäre aber nicht erfreut über den langen Zustand des "Ersatzunterrichtes". Ich hätte definitiv keine Mail an die Lehrerin geschrieben, sondern erst einmal ein paar Tage gewartet, ob Seiten der Schule eine Erklärung kommt und wenn nicht, die Elternvertreter gefragt, ob ich das richtig verstanden hätte und wie weiter verfahren wird.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versicherungstechnischen Gründen und die alte Lehrkraft auch nicht deswegen. Aber MÜTTER schon?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist meine Stellvertreterin. Soll sie beim backen, Ausflügen, Kunst sonst wo helfen.... GERNE!!!! Aber nicht in MATHE! Ich habe darüber auch nur durch zufall die Info bekommen. Der Schulvorstand hat das so beschloßen! KRASS!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Dann frag bei den Elternvertretern nach. Vielleicht gibt es da etwas, das für die Mutter spricht, das Du aber nicht weißt. Vielleicht ist sie Mathematikerin in Elternzeit oder Sozialpädagogin oder anderweitig eine höher qualifizierte Fachkraft und es ist mit dem Schulträger so geklärt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Okay, als Elternsprecherin wäre ich auch sauer, wenn solche wichtigen Informationen nicht bei mir ankommen würden.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ist sie nicht. Kenne sie ja. Sie steht nur gern im Mittelpunkt. bzw bekommt gerne ein: DANKE zu hören.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben das denke ich aber auch mal. Ich mag die Mutter ja, die das machen soll, das ich ich finde man muss sowas nicht umsonst einige Jahre studieren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich habe so manches Mal erlebt, dass Laien Zusammenhänge besser erläutern konnten als "Profis".


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wenn die Mama eine gewisse Qualifikation mitbringt, warum nicht?? Besser als dass der Untericht wochenlang ausfällt. Ich denke nicht, dass es schadet. Warum die ältere Lehrerin nicht genommen wird, weiß ich nicht..kenn mich mit der Versicherung aber auch nicht so gut aus.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

hat sie nicht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

sei doch froh dass es sowas überhaupt gibt.....hm


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

dass ich das zumindest verwunderlich finde. Hast Du das ganz bestimmt richtig verstanden, dass es eine vor zwei Jahren pensionierte, gesunde, fitte Lehrerin nicht machen DARF? Und dass es keine richtige Vertretung gibt, wenn der Ausfall "nur" ein oder zwei Monate lang dauern soll? Wozu verkünden Politiker dann immer wieder, dass wir ja keine Rohstoffe in Deutschland haben, dass Bildung unsere einzige Chance ist, wenn doch derart "auf Kante genäht" wird?


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ich würde der Schule Rektor vertrauen, und erst mal abwarten, sie hat wohl Ahnung was Mathe angeht sonst hätten sie die Mutter nicht gefragt.. Atme tief durch und Zähl von 10-bis 0 und sag es wird schon werden! warte mal ab ! Ruhig Blut Ling


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Jepp. Die Lehrerin darf es nicht. Stehe selbst mit ihr im Kontakt und sie bestätigte mir das. Sie hat sich aber angeboten als Hilfskraft! Da würde es gehen. Will es aber nicht. Die Lehrerin ist die alte Lehrerin meiner Tochter. Hauptfach im Studium: Mathe! Es geht ja nicht nur um Mathe gerade. Es geht um das ganze Prinzip was ich echt blöd finde.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

die mich fragten seit wann eine Mutter unterrichtet. Ok, ich bin nicht alleine hier mit meiner Meinung. Nur das schon einmal. Sicher habt ihr recht und ich bin einfach erstmal wütend gewesen aus Unverständnis. Gebe ich zu! Ich denke auch man sollte vielleicht mal ne Chance geben. JA! Aber ich fasse es immer noch nicht, das die gelernte Kraft NICHT unterrichten kann, aber eine Mutter. Und ja, ich kenne diese Mutter. Total gut sogar. Ich weiß daher das sie nix mit solchen Sachen am Hut hat und eigentlich immer nur im Mittelpunkt stehen will. Nicht möchte, sondern will. Das ist das einzige. Sie sagte es mir ja selber und meinte: Ach gott, die bekommen ihre Zettel und ich sitz halt die 45min ab. Mehr mach ich nicht. JAAAAAAAA das nennt sich Unterricht. Das macht mich so wütend. Aber obs wer versteht.... Keine Ahnung. p.s.: Ich bekam bei den Anrufen sogar eben die Infos, es sind noch mehr Eltern in NORMALEN Unterrichtsfächern unterwegs! Weil die Schule den Bedarf nicht decken kann.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

das ist natürlich schon n bisserl krass, Eltern als Lehrer, weil sonst garnix gemacht wird In welchem bl lebt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Jetzt reg dich ab, sonst platzt noch was Wichtiges. "Mathe FORDER" ist doch eh der reine Luxus.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Sind das Tatsachen oder Gerüchte? Ich bin da grundsätzlich vorsichtig mit Infos von anderen Müttern...... Wenn ich sicher gehen will, frage ich bei der Rektorin nach.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Das sind Tatsachen. Das passt schon so. Die Rektorin kann man nicht ansprechen. Sie meint immer, sie hat recht und gut. Egal um welche Sache es geht. Auch wenns nur darum geht, warum morgens nie einer ans Telefon geht, wenn man sein Kind krank meldet. Aber das ist ne andere Geschichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Du ja nicht, gell? Du hinterfragst immer ganz ganz dolle deine Meinung


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist total verbohrt. Unglaublich. Und kommst du nicht weiter beleidigst du. Eine ganz Tolle bist du.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ähm ja... eine Mutter ist kein Fachpersonal und ich fände das auch nicht toll... hier bekommen ja nicht mal die Horterzieher Hausaufgaben hin... hat sie denn entsprechende Qualifikationen?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Nein, eben nicht! Kein bisschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

können keinesfalls Grundschulmathematik und haben von Kindern keine Ahnung, reg dich weiter auf. Ich finde das irgendwie kindisch, zänkisch und peinlich, was du hier ablieferst.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimm ich dir zu....sollen doch froh sein wenn das eine Mutter macht...mein Gott dieses weibische Neidgeflatter immer....ächz


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst es ja nicht lesen. Vorallem sage ich nicht, das keiner was kann! Nur gehört eine FACHKRAFT dahin. Ich lasse auch nicht vom Zahnarzt mein Auto reparieren.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

hast du Angst dein Kind schaffts sonst nicht aufs Gym oder wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wenn es danach fährt, habe ich da keinerlei Bedenken.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Quatsch. Ich finde es an und für sich nicht richtig. Wenn unsere Pädagogischen Mitarbeiter es nicht machen dürfen, weil der Stoff zu hoch ist, eine alte Lehrkraft nicht, wegen Versicherung. Warum darf es eine Mutter. Ich versteh es nicht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

also ich hätte Angst das die Mutter meinem Kind etwas falsch erklärt und einmal im Gehirn, versuche das mal wieder rauszubekommen und nur um 45 min dort abzusitzen während die Kinder Arbeitsblätter ausfüllen, DAS kann ich auch zu Hause machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wie meine Mutter geschuftet hat, um die Falschinformationen meines abiturrelevanten Mathelehrers bei mir zu korrigieren, würdet ihr mal umdenken. Und wir reden von falleralllala Grundschulkrams.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie du dich da reinsteigerst könnte man meinen DU wärst diese Mutter. Lass doch bitte jeden seine Meinung und versuche nicht deine aufzuzwängen... ich fände das nicht toll... wozu studiert man Jahrelang Lehrer, wenn die dann nicht unterrichten darf, aber die nette Mutti mit Aufmerksamkeitsdefizit?


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn so manche Grundschullehrerin die nicht mal die Bienen und Blumen vermitteln kann....da ist mir eine Mutter, die das kann weitaus lieber..


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Also ich frage mich, was an dem Stoff in der 4. Klasse Mathe im Forderuntertricht zu hoch sein soll. Wenn man da als Mutter nicht mehr mitkommt, sorry, dann weiß ich auch nicht. Wir reden hier ja nicht über die 10. Klasse Gymnasium.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

, So sehe ich das auch...


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

....ich finde es zu einfach, die Einwände als "Neidgeflatter" abzutun. Ich finde es ebenfalls bedenklich, Unterricht nicht von ausgebildeten Lehrern, sondern von Eltern, die nun einmal NICHT dazu befähigt sind, erteilen zu lassen. Das ist nicht in Ordnung. Die zuständige Schulbehörde hat für eine abdeckende Zuweisung von Lehrerstunden und im Krankheitsfall für Ersatz zu sorgen. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht das leider Gottes immer häufiger so aus, dass keine Ressourcen, ob nun finanzieller oder personeller Art, vorhanden sind. Aber hier Eltern einsetzen? Von mir ein klares Nein! Meine Erfahrung: Je mehr Zugeständnisse die Schulen machen, desto schneller die Schussfahrt. Warum soll sich der Dienstherr kümmern, wenn alles "geregelt" ist und sich niemand beschwert? Unterrichten kann man zudem nicht, weil man sich der Regeln der Grundschulmathematik entsinnt. Daher beinhaltet dieser Einsatz von Eltern per se auch eine Abwertung des Lehrerberufes. Wehr euch-Elternwille kann in diesem Fall sicher einiges ausrichten.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Verstehst du es nicht? Die eigenen pädagogischen Mitarbeiter, die JEGLICHE Stunden mal vertreten dürfen es nicht, laut der Aussage, weil der Stoff zu hoch ist! AUSSAGE Schule! Eine ehemalige Lehrkraft darf es nicht, aus Versicherungstechnischen Gründen. Wäre nix abgesichtert. Wieso dann eine Mutter? Wie kommt man dann auf die Idee, das 1. die Mutter den Stoff kennt! 2. Bei der Mutter nix passiert, was über eine Versicherung abgewickelt werden muss?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

...das versteh ich dann wohl nicht! Wieso für einen " pädagogischen Mitarbeiter " also wir reden hier über einen ausgebildeten Lehrer, oder? der Stoff " zu hoch " sein soll, will sich mir nicht erschließen. Was wird denn da bitte schön gelehrt?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Die Aufgaben an und für sich sind schon ok, aber erklär mir bitte wieso eine mutter es kann und ausgeildete kräfte nicht? wo ist da die realität??


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es in Ordnung ist, den Lehrerberuf (der immerhin einhergeht mit einem Universitätsstudium, einer Referendarzeit und zwei Staatsexamen) derart zu untergraben, warum dann nicht auch Laien ohne jegliche Ausbildung in anderen akademischen Berufen einsetzen? Anwälte, Richter, Ärzte,..... Warum studieren? Kann doch jeder. Ich schau mir mal eben den anatomischen Atlas durch und los geht's....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

ein pädagogischer Mitarbeiter ist kein Lehrer... der heißt direkt Pädagogischer Mitarbeiter und hilft dem Lehrer meist in der Klasse im Umgang mit den Kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich bin nicht meine Mutter und bin froh, dass du meine Kinder nicht mit deinem Deutsch infizieren kannst.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

DAS will sich mir nicht erschließen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

genau das ist mein punkt! genau da stutze ich drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Es geht um Aushilfe, bevor noch mehr ausfällt - und gerade im lehrenden Berufsbereich sind Quereinsteiger oft die Rettung.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht deine Mutter? Trinkst du? Deine Kinder haben ja dich, damit sind sie ja genug gestraft.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

ah ok.... sry.... ggg ich komm damit einfach nicht klar. echt nicht. und ich bin ganz sicher, das es in der schule wieder heißt: ach was regen sie sich denn auf... dabei haben wir zig liebe nette lehrerinnen. und auch die meisten eltern sind toll. aber es muss doch alles in fachhand bleiben. na ich warte mal morgen früh ab. ich hab die mail ja eh schon raus und hoffe nur, dass das nicht zu misgunsten meiner tochter geht. obwohl ich ja lieb und nett schrieb. und auch rein schrieb, das es nicht böse den lehrern gegenüber gemeint ist, nur dem ganzen konzept gerade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe geantwortet. Du schriebst, ich klänge, als wäre ich "diese Mutter", und ich hatte von meiner geschrieben. Ja, meine Kinder sind schwer gestraft.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

richtig. diese übernehmen aber auch mal aufall stunden. ich mache gerade den lehrgang dazu und daher weiß ich das. aber wenn die das nicht betreuen dürfen, wieso dann mütter?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

.....jetzt lassen wir aber mal die Kirche im Dorf. Es geht hier um Mathe in der 4. Klasse. Das traue ich mir als Mutter durchaus zu, hingegen eine OP oder ärztliche Diagnose , Gerichtsverhandlung etc. nicht. Von dir möchte ich lieber nicht operiert werden


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es stehen doch hilfen da. die werden ja nicht genommen. da passt das eine nicht zum anderen!


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....es geht hier aber nicht um Quereinsteiger mit einer fachadäquaten Vorausbildung. Da kann ich dir aus eigener Erfahrung beipflichten, das ist sicher häufig einer sinnvolle Erfindung und kann ein Kollegium sehr beleben. Hier geht es um eine mehr oder weniger ambitionierte Mutter ohne jegliche Vorbildung. Diese hat m.E nichts in einer Klasse in eigenverantwortlicher Position zu suchen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

aber warum werden dann kräfte nicht eingesetzt, die wirklich da stehen und a) es gelernt haben b) eh öfters im unterricht mit drin sind, weil sie vor ort arbeiten. warum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Aber wegen Mathe-Forder muss man sich doch nicht so künstlich aufregen - oder könntet ihr ernsthaft alle KEINE Grundschulmathematik fordernd vermitteln?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

jetzt frag nicht dauernd das Gleiche. Du hast Antworten/ Meinungen bekommen und gut ist. Jetzt warte mal ab, sonst schläfst du schlecht


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht nicht darum ob man es kann. es geht darum ob man es darf!


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....vielleicht könnte ich in einem Notfall auch einen entzündeten Blinddarm versorgen. Ich frage mich, weshalb auch Grundschullehrer ein mehrjähriges Fachstudium, das erste Staatsexamen, ein 18monatiges Referendariat und ein zweites Staatsexamen absolvieren, wenn die Mutti von nebenan das bisschen Grundschulgedöns auch auf dem Kasten hat.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Das tue ich nun eh! Obwohl die Mail ja freundlich, aber bestimmend (auf meine sichtweise, also das ich hinter meiner Meinung stehe) geschrieben ist, kommt mir jetzt der Gedanke: Hätte ich es bleiben lassen sollen?! Nicht das mein Kind drunter leiden muss.... blöd, ich weiß. Wir haben ja echt nette Lehrer und das Verhältnis passt auch super.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mir das durchaus zutrauen. . Habe erst letztes Jahr die Grundschule zum zweiten Mal in meinem Leben gemacht und gerade die 5. Klasse 1. Halbjahr Gymnasium hinter mir


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

die Gedanken hättest du dir vorher machen sollen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

das stimmt! Aber ich stehe ja zu dem was ich sage! Und man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. Genau wie beim Thema: Sturm und Regen.... Unsere Kinder sind dennoch draußen in den Pausen und dürfen nicht rein. DA wude ich auch schon lauter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Vor allem, weil die jetzt auch noch wissen, dass du dass und das nicht auseinanderhalten kannst und "auf deine Sichtweise" schreibst - sie werden dich nicht wegen Deutsch-FORDER fragen aber vielleicht zu Deutsch-Förder einladen, das wäre doch auch schön. Gute Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Vor allem, weil die jetzt auch noch wissen, dass du dass und das nicht auseinanderhalten kannst und "auf deine Sichtweise" schreibst - sie werden dich nicht wegen Deutsch-FORDER fragen aber vielleicht zu Deutsch-Förder einladen, das wäre doch auch schön. Gute Nacht.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp.... mit dem schreiben happert es heute!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Genau Und böse meine ich es sicher nicht. Ich erwarte doch nur Lehrkräfte in der Schule zum LEHREN. Zur Hilfestellung sind doch Mütter top.!!!!!!!!!! Ich war doch selbst mal Lesemama. 1 Klasse. Buchstaben an einander reihen. 20min die Woche. Aber unter Aufsicht von Lehrpersonal. Nicht alleine!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist einfach nur peinlich... hälst dich wohl für sehr perfekt, derweil bist du einfach nur erbärmlich. Kannst dich nicht durchsetzen und fängst an zu beleidigen.