Elternforum Rund ums Baby

stimmt das...schnelle antwort wenns klappt!!

stimmt das...schnelle antwort wenns klappt!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo erstmal, stimmt das wenn man ins kkh muss und operiert werden muss das das kind bei einem bleiben darf???? (meine freundin vermutet eine blinddarmentzündung zu haben und will ihr kind 1,5jahre bei sich haben) danke im vorraus lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie kann sich dort doch gar nicht um ihr Kind kümmern. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es aber nicht, fände es aber überhaupt nicht gut!!! Wie will sie frisch operiert einem eineinhalb Jahre altem Kind nachrennen?! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin krankenschwester und hab das noch nie erlebt. würde mein kind auch freiweillig nicht so einem risiko ausssetzen. die ganzen viren und bakterien die auf so einer station "rumfliegen". ich denke auch , dass das gar nicht erlaubt ist, wegen dem arbeitsablauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in manchen krankenhäusern geht das, wenn das kind zB als patient mit aufgenommen wird, bzw. aus kulanz ein bett mit aufgestellt wird. wenn es ein stillkind ist geht es. ich würde einfach mal beim krankenhaus anrufen, dann weiß sie bescheid ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich letzt erst erlebt und das Kind war erst 8 Monate alt und wurde noch gestillt. Das Kind musste Zuhause schlafen!! Der Papa ist dreimal am Tag ins KH gefahren, hat den Kleinen einmal mitgenommen (zum stillen) und die anderen zweimal hat er die abgepumpte Muttermilch zum Baby gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

konnte nicht aufstehen usw. und es ging dennoch ;) irgendwie halt und mit viel hilfe aber wie gesagt es kommt stark auf das krankenhaus an in der uniklinik haben sie mir sogar auf der überwachungsstation ein extra zimmer eingerichtet, damit ich meinen sohn nach meiner 7-std-OP sehen konnte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll das gehen? Wer soll sich kümmern? Das ist doch keine Kinderbetreuungs-Anstalt... gibts sicher nicht für popelige Kassenpatienten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um das gehts mir das kind wir noch gestillt am tage und nachts es will kein fläschchen nichts nur bei mami nuckeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es kann doch immer etwas unerwartetes passieren. Was dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein leider nicht sie hat niemanden für tagsüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie soll sich doch einfach mal im KKH informieren. Bei uns gibt es einen kostenlosen Kindergarten mit Betreuung für Begleitkinder, die dann Tagsüber die Kinder betreuen, bzw. im Prinzip rund um die Uhr (falls man Geschwisterkinder zB mit in die Notaufnahme nehmen muss, damit die "versorgt" sind). Wäre ja eine Option das Kind da tagsüber hin zu geben. Kannst du sie denn unterstützen irgendwie in der Zeit!? Ganz ehrlich, mein Mann war nach meiner OP mit dem Zwerg so oft bei mir, weil ich es einfach GEBRAUCHT habe - auch wenn ich "jemanden für ihn hatte" - das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Ist bewiesen, dass es gut für die Genesung ist und auch SEHR wichtig. Bei uns in den Krankenhäusern haben sie echt alles möglich gemacht, damit ich so oft wie möglich mein Kind sehen konnte, bzw. er bei mir sein konnte usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich mir nicht vorstellen, denn das Personal dort müsste auch zusätzlich das Kind versorgen, weil die mutter als frisch operierte das wohl nicht können wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Krankenschwester und bei uns gab es das erst 1 Mal, allerdings war der Zwerg keinen Monat alt und die Mama wurde auch nicht operiert. Meist war auch immer der Papa noch da, ansonsten wurde es notfalls mit Bett ins Dienstzimmer geschoben, wenn die Mutter zur Untersuchung musste. Ansonsten geht es bei uns alleine vom Ablauf her nicht, da wir oft nur zu zweit sind und da ist absolut keine Zeit für Kinderbetreuung. Würde evtl mal bei der Krankenkasse nachfragen wegen einer Hilfe.