Elternforum Rund ums Baby

Stillstreik oder Abstillen

Anzeige kindersitze von thule
Stillstreik oder Abstillen

MaraNo

Beitrag melden

Mein Sohn(10) hat vor 9 Tagen von Macht auf Tag aufgehört zu trinken, drückt sich weg, knabbert nur noch belustigt an meiner Brust oder beschwert sich. Davor habe ich ihn noch bis zu 8x/Tag gestillt. Meines Erachtens gab es auch kein besonderes Ereignis, das ihn erschreckt hat. Ich biete ihm nun die Brust täglich an (ohne Veränderung ), wir kuscheln und Boden Haut an Haut, er braucht auch sehr viel Nähe und nuckelt intensiver am Daumen. Fremdsauger gibt es bei uns keine. Dafür isst er sehr gut Beikost und kommt denke ich auf seine tägliche Energie. Er befindet sich in einem Entwicklungsschub, hat gerade viele Zähne bekommen und lernt laufen…kann es damit zusammenhängen? Ist das nur eine Phase oder soll ich weiterhin versuchen ihm die Brust anzubieten? Stillt sich ein Kind von 8x/Tag trinken auf 0x runter? Vielen Dank für die Antwort


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Hallo, meinst Du zehn Monate? Dann abwarten und weiter anbieten. Meinst Du zehn Jahre? Dann würde ich nicht weiter anbieten und es hinnehmen. Viele Grüße


MaraNo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Zehn Monate meinte ich natürlich


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Hallo, was sagt dein Bauchgefühl? Würdest du denn weiter stillen wollen oder kommt es dir gelegen, dass er kein Interesse mehr zeigt? Sorgen würde ich mir keine machen, solange du weißt, dass er genug Nahrung zu sich nimmt. Ich habe von Freundinnen schon öfter gehört, dass sich Kinder selbst „abgestillt“ haben, meist um den ersten Geburtstag rum.. Liebe Grüße :-)


MaraNo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niic

Danke! Mein Bauchegefühl sagt da stimmt irgendwas nicht. Wenn er sich tatsächlich selbst abstillt das bin ich die letzte die da was gegen hat, aber ich möchte den Absprung nicht verpassen, falls es doch eine Phase ist und er diese Regulationsmöglichkeit eben doch noch benötigt. Das er schon genügend isst nimmt mir auch ein die Sorgen, trotzdem zermartere ich mir das Gehirn was von jetzt auf gleich so plötzlich passiert ist.


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Das kann ich gut verstehen. Wenn man vorher 8x am Tag - also voll stillt, da ist so ein abruptes Ende schon seltsam und man fragt sich auch wieso. Mein kleiner ist 9,5 Monate und ich stille noch voll. Ich wäre froh, wenn wir langsam weniger stillen könnten, aber da macht er noch keine Anstalten. Aber wäre es nun so wie bei dir, würde ich mir auch sorgen machen.. Ich bin nicht „vom Fach“ aber im Endeffekt bist du die Mama und kennst dein Kind am besten. Wenn er wirklich gar nicht mehr will, wird er dir das auch zeigen..


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Himmel, wozu soll das Kind an deiner Brust hängen? Es isst Nahrung. Sieh bitte ein,dass du ein Problem hast und nicht dein Kind.


MaraNo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Danke für deine einfühlsamen Worte, wahnsinnig sympathisch.


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Darf ich fragen, wieso sie ein Problem haben sollte?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niic

Das Kind hat ja keins. Also wo ist das Problem? Mama fühlt sich nicht gebraucht.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Von ihr darfst du keine mitfühlenden Worte erwarten. Zumindest habe ich noch keine erlebt ;)


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das ist Deine wenig empathische Interpretation (und Deine Antwort interpretiere ich so, dass Du offenbar ein Problem mit stillenden Mamas hast - warum auch immer. Das Stillen eines 10 Monate alten Kindes kann man doch kaum problematisch finden ). Ich lese nur, dass eine Mama nach Erfahrungen sucht. Dass sich ein Baby im ersten Lebensjahr selbst abstillt, ist eher ungewöhnlich. Es kommt vor, ist aber selten. Wahrscheinlicher ist (und dazu passt auch das Alter), dass das Kind gerade alles andere interessanter findet, als das Stillen. Das ist auch in Ordnung und gibt sich nach meiner Erfahrung irgendwann von selbst wieder. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Baby das Stillen schon stark reduzieren könnte (jedenfalls wurde hier in dem Alter sehr viel seltener als 8x täglich die Brust verlangt). Stillen nach Bedarf ist in jedem Fall ok.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Achte nicht nur auf dein Kind sondern auch auf dich. Es könnte sein,daß du einen milchstau bekommst, wenn plötzlich weniger oder überhaupt nicht mehr gestillt wird. Brust würde ich weiter anbieten genau wie beikost. Es gibt hier im expertenforum auch kinderärzte und stillberatung. Die können dir vielleicht auch weiterhelfen. Im Zweifelsfall zum Kinderarzt oder stillberaterin vor Ort gehen. Aus der ferne sieht man das Kind ja nicht und Untersuchungen sind nicht möglich. Wenn du denkst, das dein Kind schmerzen hat kannst du es natürlich auch mal mit schmerzzäpfchen/Saft versuchen


User-1752128683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

Hey, da meine eigenen Kinder länger gestillt haben und noch länger gestillt hätten wenn ich es nicht irgendwann beendet hätte, kann ich mir gar nicht vorstellen dass ein Kind in dem Alter keine Brust mehr möchte Aber meine Kinder sind nicht andere Kinder. Ich würde es also weiter anbieten. Wenn dein Kind das Angebot nicht annimmt wird auch die Milch weniger und das Thema erledigt sich von selbst. Oder es ist doch nur eine Phase. Stillen ist ja nicht nur Milch sondern auch Nähe und Saugbedürfnis. Und du hast kein Problem da ist nur jemand sehr unfreundlich.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaraNo

War bei uns auch so. Genau in dem Alter. Auf einmal wurden pro Mahlzeit 1-2 Maxigläschen vernichtet. Aber Milch? Nein danke. Der KiA und meine Hebamme fanden es überhaupt nicht schlimm. Ich musste dann abpumpen um einen Milchstau zu vermeiden. Die Milch habe ich im Glas angeboten. (Flasche sollten wir nicht mehr einführen). Ein paar Mal wurde sie getrunken, meist nicht. Meist wollte er nur Wasser. So sehr ich das Stillen vorher manchmal verflucht habe, der plötzliche Stopp war irgendwie schwer - also für mich. Kind war und blieb super zufrieden.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hey, mir ging es genauso mit diesem plötzlichen nicht mehr Stillen. Ursprünglich wollte ich das gar nicht soooo lange machen, weil ich es tatsächlich nicht so geliebt habe, wie viele andere. Im Endeffekt hatte ich dann aber sechs Monate voll gestillt und 11 Monate teilweise. Mit der jetzigen Schwangerschaft hatte unsere Tochter sich aber von alleine abgestillt. Für mich war das okay. So ging das auch ohne Tränen. Ich würde an deiner Stelle auch weiter anbieten und schauen, dass du keinen Milchstau bekommst. Wie schon erwähnt.