Mamimaui89
Hallo Hallo zusammen ich hab nun auch mal ne Frage: Ich überlege schon ewig ob ich mir jetzt fürs Zweite Kind noch ein Stillkissen zulegen soll?!? Bin mir da so unschlüssig, habe ja das erste Kind auch ohne Stillkissen satt bekommen und hab das Haut an Haut Gefühl immer sehr genossen und wer weiß ob Stillen überhaupt wieder klappt beim Zweiten?! Was meint ihr dazu??? Noch eins kaufen? Oder erst mal schauen ob es auch wieder "so läuft"?
Ich konnte leider nicht stillen, aber das Kissen war Gold wert! Das wäre das erste, was ich anschaffen würde. Gibt so viel unsinniges Zeug, aber das war so bequem!
Zum Stillen habe ich kein Stillkissen gebraucht, ABER ich habe gerne darauf gelegen.
Ich hatte für jedes Kind eines. Heute liegen die Kissen in den kinderbetten ich fand sie praktisch nicht nur fürs stillen
Also ich fand das Stillkissen einfach toll! Haut an Haut geht so auch ganz prima. Das Baby nackt aufs Kissen und dann vor den eigenen Bauch legen. Schön!!!! Ich habs auch gern zum lagern genommen, da meine Kleine eine Weile gespuckt hat. Habe das Kissen zusammen gebunden damit das Baby nicht dazwischen rutschen kann und dann Mäuschen da rein gekuschelt. In der Schwangerschaft hab ich das Kissen zum schlafen gebraucht, zwischen die Beine gelegt. Für mich hat sich das richtig gelohnt. Heute ist mein 4. schon 6 Jahre und ihr Stillkissen im Bett.
Du kannst doch versuchen, ob es ohne Kissen klappt. Und wenn nicht, kaufst du eben noch eins. So teuer sind die ja nicht. Ich stille mal mit und mal ohne Kissen, mal im Liegen und mal eben nicht, eben wie mir danach ist. Ansonsten kann man das Kissen auch anderweitig verwenden :-)
Zum Stillen habe ich es nie benutzt aber schon in der Schwangerschaft zum Schlafen, zum Lagern fürs Baby etc. war es sehr gemütlich.
habe nie gestillt, aber das Kissen war toll für uns beide. mein Sohn ist nun 10 jahre alt und das stillkissen ist sein Kissen im Bett. wir müssen es sogar mit in Urlaub nehmen
Das ist eine Frage der Bequemlichkeit. Ich fand die Kissen toll. Ich habe mir bei allen eines gekauft, die sie heute sogar noch gerne nutzen. Ich und mein Mann haben auch eines. Die sind auch zum Schlafen super.
Ich habe ein Stillkissen aber benutze es nicht zum stillen. Momentan liegt es nur in der Ecke. Aber man kann es für andere Zwecke benutzen. Als Schutz damit das Baby nicht rausfällt oder zum lagern des Kindes. Es schadet nichts wenn man eines hat. Diese Woche sind Stillkisse im NKD preisgünstig zu haben.
Ich hab mehrere und hab die schon in den Schwangerschaften genutzt. Ich finde die einfach so bequem und nachts zum Lagern total gut, wenn man sich nicht mehr so rühren kann. Zum Stillen hab ich sie natürlich auch benutzt ;-)
Ohne Stillkissen wäre es bei uns nicht gegangen. Eine tolle Sache und eigentlich permanent in Benutzung. Auch jetzt noch super als Schlafkissen. Das Kissen hat sich wirklich bezahlt gemacht.
Fand das Stillkissen wirklich super, habe mir nochmal eines zugelegt. Man kann das kleine darauf legen ohne es dabei tragen ( natürlich sollte man es geben dabei) zu müssen. Meine kleine hat damals immer die Nähe mit ihrem Händchen zu meiner Haut gesucht. Sie hat sich auch gerne Zeit beim trinken gelassen, also war es sehr entlastend, da ich nach der Geburt rückenpobleme hatte. Auch zum lagern super oder auch jetzt in der Schwangerschaft.
Mein stillkissen hat mich schon in der ss gut begleitet und zum draufliegen,bauch entlasten gedient.und jetzt wird es jeden tag zum stillen benutzt.ich finds bequem weil ich die ellenbogen drauf stützen kann...es wird uns sicher noch lang begleiten ;) Lg Bri
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde wohl erst mal noch abwarten und mir dann evtl später noch eins zulegen. Wünsche allen ein tolles Wochenende!!!