DieTraudel
Hallo zusammen, Leider hab ich mir in der Klinik Stillhütchen aufschwatzen lassen, weil meine kleine die übervolle Brust beim Milcheinschuss nicht mehr fassen konnte. Mittlerweile ist das Mäuschen eine Woche alt und will kaum noch ohne das Teil an die Brust. Die ist immernoch sehr voll, aber nicht mehr so schlimm wie vor einigen Tagen. Ich möchte es ihr nur so schnell wie möglich wieder abgewöhnen, ich denke je früher desto einfacher...(?) Meine Hebamme meinte, einfach immer wieder probieren. Hat jemand noch weitere Tipps? Grüße, Traudel
ja, einfach immer wieder probieren. du kannst sie damit andocken lassen und es zwischendrin schnell abziehen. so hab ich es gemacht. weil ich einen starken MSR hatte, hat bergauf /im liegen stillen dann den endgültigen durchbruch geschafft.
Zeit. Ich hab auch an Tag 2 Stillhütchen bekommen. Genutzt haben wir sie dann bis zum 3. Monat meine ich. Zuerst hat der Zwerg nachts nicht mehr mit andocken wollen und dann tagsüber nach einer Weile. Ich hab es einfach immer wieder ohne versucht oder ihn halt erst etwas trinken lassen, dann abdocken, Hütchen weg und weiter trinken. Mit Latexhütchen zum Abschneiden ging gar nichts. Das war eine Katastrophe, die waren mir allerdings auch zu groß.
Bei uns hat es bei beiden Kindern tatsächlich 5 Monate gedauert, bis sie ohne Hütchen trinken wollten. Beim zweiten Kind wollte ich deshalb eigentlich verzichten, aber sie hat die Brustwarze nicht richtig zu fassen bekommen.. Ich habe es einfach immer wieder zwischendurch weggezogen. Hat aber eben ewig gedauert, aber seitdem ist es so viel entspannter.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.