nest118
Ich hatte eigentlich morgen vor, den Hof zu fegen und die Terrasse winterfest zu machen. Allerdings ist unser Nachbarn etwas empfindlich, wenns um Feiertage geht. Ich bin der Meinung, solange wir nicht laut sind (Rasen mähen o.ä.) geht das in Ordnung, er wird es sicher anders sehen. Wie seht ihr das?
Ist doch völlig ok. Du musst dich ganz sicher nicht mit schwarzen Lappen behängen und drinnen tonlos trauern.
Also da ganz normaler Samstag morgen ist und eben kein offizieller Feiertag,kann auch alles gemacht werden. Aber das ist ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Bei uns ist offizieller Feiertag, deswegen frage ich!
Naja dann ist es klar dass keine lauten Tätigkeiten ausgeführt werden dürfen. Aber wenn ihr leise Renovierungsarbeiten macht ist das ok.
Rasenmähen oder Holzschneiden fänd ich nicht in Ordnung das macht man einfach nicht sag ich jetzt mal plump Aber was du in deinen vier Wänden so treibst hat den anderen egal zu sein. Wir renovieren grade und ich lasse morgen sicher NICHT den ganzen Tag aus, an dem auch mein Mann voll Zeit hat. Allerdings machen wir halt nix was man bis raus hören würde.
Darf man am stillen Feiertag Fußball gucken und "Tooooor" rufen?
Naja, Hof fegen ist ja draußen vorm Haus.....
Vielleicht machen wir das dann heute schon, ich will ja auch keinen Ärger mit ihm haben.
Er ist 78 und etwas stur und eigensinnig.
Ja, sehe ich auch so, wir sind zwar nicht mehr katholisch, aber die Mehrheit rundherum nun doch, also sehe ich zu dass ich wenn ich zu tun habe Dinge tue die andere nicht stören.... Also kein rasen mähen, aber Hof fegen würde ich wohl machen...
grade alte Leute sag ich mal...mit denen fang ich keinen Streit an.
keine Ahnung....^^ Toor ist wohl besser als was anderes....
Wenn ich mal Blätter fege, dann würde alle Nachbarn 1. vor Staunen die Luft anhalten und 2. wissen dass wirklich irgendein hoher Feiertag sein muss. Keiner wäre so doof da zu meckern. (Aber selbst wenn einer seinen Feiertag mit meckern verbringen will, würde ich ihm das nicht verderben wollen.)
Bei uns ist morgen auch Feiertag und ich würde draußen keine "lauten / auffälligen" Arbeiten erledigen. Und wenn sich jemand über "Tooooor" aufregt, dann würde ich behaupten, das hieß "Tod" und das sei lautes Wehklagen über die Verstorbenen. Bin grad auf Arbeit und mir ist langweilig, deshalb komme ich auf so komische Ideen. Was mich aber wirklich wegen dem Feiertag morgen wundert: mein Sohn hat morgen, am heiligen und traurigen Feiertag ein Basketball-Spiel. Ich hätte ja eher gedacht, dass sportliche Turniere an einem solchen Tag untersagt sind.
Und wenn sich jemand über "Tooooor" aufregt, dann würde ich behaupten, das hieß "Tod" und das sei lautes Wehklagen über die Verstorbenen.
vor allem morgen ab 18.30
Du musst aber tolerante Nachbarn haben. Ich wundere mich auch darüber dass der Gesetzgeber nicht etwas gegen dieses heidnisch-respektlose Spektakel tut.
Dein Sohn kann ja einfach immer total betroffen gucken, wenn jemand einen Korb macht.
nicht überall im ländle wird ja gejubelt. manchen weinen auch so laut. in welchem bundesland ist eigentlich kein feiertag morgen?
Ich glaube in Berlin. Die müssen alle Rasen mähen, laut lachen und Spaß haben.
http://www.feiertage.net/bundeslaender.php
Niedersachsen vermeldet kein Feiertag morgen.
Und in die Verlegenheit Tooooor zu schreien, werden wir wohl eher nicht kommen.
Langes WE
Da hier keiner ist, halte ich mich da auch ned dran.
Aber an den anderen Feiertagen schon, sonst hab ich wieder die Polizei hier stehen. Bin sehr froh, solche Nachbarn nicht in dem Mehrfamilienhaus damals gehabt zu haben. Sonst hätten weder Waschmaschine noch Geschirrspüler laufen dürfen. Die sind da sehr pingelig mit
Aber im Einfamilienhaus können sie es weder kontrollieren noch verbieten
Och du, es gibt Nachbarn in Einfamilienhäusern die haben nichts Besseres zu tun als ihre Nachbarn zu beobachten und Kommentare abzugeben. Ich habe 2 Häuser weiter einen davon. Aber ich habe ein Kraut gegen ihn gefunden, jetzt ist er völlig mundtot. Immer wenn er einen beißenden Kommentar abgegeben hat, habe ich ihn strahlend angelächelt und Danke gesagt. Wenn ich ihn sehe wird gewunken und "Guten Tag!" gerufen. Jetzt ist er ganz handzahm.
Hier ist leider kein Feiertag. Dafür fallen hier Morgen die Westfalen ein
Wo ist denn "hier"?
Niedersachsen, Grenze zu Nrw
Hamburg vermeldet: Kein Feiertag, weder heute noch morgen. LG maxikid
Haben wir hier auch. Wäsche raushängen mache ich auch nicht mehr, dann stehen die älteren Herrschaften am Zaun und meckern, dass man heute NICHT wäscht! Als wir eingezogen sind, haben wir an einem Feiertag einen Bäumchen absägen "dürfen", weil die Mirabellen auf deren Grundstück hinter dem Gartenhaus gefallen sind. Silvester wird dann rumgepammt, man dürfe erst um 0 Uhr knallen, sie rufen dann die Polizei ^^ Na dann...
sondern heute. Wir haben heute frei. LG sibs aus Thüringen
Meine Nachbarn beschweren sich schon wenn meine Kinder son/Feiertags etwas lauter sind...
mähen nein aber garten machen mit normalen nicht lärmenden gerät geht auf jeden fall
schön zu sehen, wie sich hier über christliche feiertage lustig gemacht wird. man kann auch alles ins lächerliche ziehen.
laute arbeiten werde ich morgen vermeiden, aber straßenkehren geht grad so. machen meine nachbarn auch jeden tag, egal ob werktag oder sonntag. stört auch keinen.
wenn du magst, mach ich mich auch über unchristliche Feiertage lustig - da bin ich flexibel
1. Wer hat sich denn über den Feiertag lustig gemacht? Ich sehe nur Gemecker über doofe Nachbarn. 2. Verstehe ich immer das Gejammer nicht, warum Christen sofort empört sind, wenn man ihre Gewohnheiten mal durch den Kakao zieht. So gefestigt sollte man doch im Glauben schon sein, dass man nach dem Motto "was juckt es die Eiche..." darüber hinwegsehen kann. Ich ertrage es ja auch stoisch, wenn sich Vallie über den BVB äußert. :)
habe ich mich über den bvb geäußert?????
Nicht jetzt und hier. Das war ein generelles Beispiel. :)
ahhh gut. wollte ja nicht in wunden puhlen. pk hat ja seit geraumer zeit andere sorgen als das romännchen und konsorten..... (am sonntag gibts bei uns schweinebraten. vom metzger :-))))
Dann wünsche ich jetzt schon mal guten Appetit! Und Glückwunsch zum offenbar gut gefüllten Bankkonto. :)
nicht meins, morla, ich bin da viiiieeellll zu geizig, das des ehemannes. DER besteht nämlich auf hochwertiges fresschen, v.a. fleisch. nicht weil er die welt retten will, sondern weil ihm das die mami so eingepustet hat. isst auch keinen joghurt 2h nach mhd oder ein tag altes brot. kampf gegen windmühlen.
Das mit dem MHD hab ich hier auch. Ich werde zwar immer gefragt "kann man das noch essen", aber meiner Antwort wird dann misstraut. Ja nu, dann halt nicht.
Bei uns ist auch Feiertag, und klar, Rasen mähen macht man nicht, genauso wie sonntags. Aber fegen? Wen soll das stören? Bzw., was stört es DICH, wenn es jemanden stört? Ich bin zu unseren Nachbarn nett und höflich, aber würden sie mir unberechtigterweise in meinem Privatbereich Vorschriften machen wollen, würde mich das, je nach Tageslaune, nicht stören und es würde ein freundliches Nicken ohne Unterbrechen der Tätigkeit geben, oder im anderen Fall eine deutliche Ansage.
Das hier habe ich gefunden...
Das steht im Gesetz
Im Feiertagsgesetz des Landes NRW ist unter § 3 ("Arbeitsverbote") festgelegt:
An Sonn- und Feiertagen sind alle öffentlich bemerkbaren Arbeiten verboten, die geeignet sind, die äußere Ruhe des Tages zu stören, sofern sie nicht besonders erlaubt sind. Bei erlaubten Arbeiten sind unnötige Störungen und Geräusche zu vermeiden. Verboten sind auch Treib-, Lapp- und Hetzjagden.
Ich persönlich finde es auch ziemlich übertrieben...solange man noch lauter Atmen darf ist ja alles ok
Google sagt mir, da werden Lappen aufgehangen, die Tiere scheuen das Hindernis und bleiben zwischen den Lappen. Aha, dann ist Wäsche aufhängen am Feiertag bestimmt auch verboten
Und ich dachte schon, das wäre eine Jagd in Lappland auf Rentiere, aber passt ja nicht, ist ja das Feiertagsgesetz NRW
...aber ich gehe morgen auf den Friedhof und stelle neue Grabgestecke hin und zünde Kerzen an. Mir würde im Leben nicht einfallen, an dem Tag Rasen zu mähen und ich fände es auch sehr merkwürdig, wenn das jemand machen würde, oder möglichst noch vor 10 Uhr mit dem Laubsauger hantieren. Ich glaube, denjenigen mache ich dann ganz flott. Aber darum gehts hier ja nicht:
Etwas fegen oder Terrasse winterfest machen fände ich grundsätzlich in Ordnung, solange es nicht frühmorgens ist.
Aber wenn immer weniger Leute die Feiertage nutzen, dann braucht man irgendwann wohl auch keine Feiertage mehr. Dann beantragen wir lieber einen Tag im Monat als extra Hausarbeitstag
Ich persönlich finde Terrasse fegen auch nicht schlimm...aber ganz ehrlich..warum muss man es überhaupt an einem Sonn oder Feiertag machen? Ich selber mache es einen Tag vorher wenn es sein muss...Ich finde, man kann Feiertage sehr gut dazu nutzen, um mal aus dem gewohnten Alltagstrott rauszukommen...eben mal NICHT fegen oder sonstwas machen...Mich würde es jetzt nicht stören, wenn es ein Nachbar machen würde...(tut aber keiner), ich würde mich aber trotzdem fragen, warum es ausgerechnet am Feiertag sein muss...gibt genug andere Tage wo man all seine Dinge erledigen kann...Ich selber wasche auch nicht an solchen Tagen sondern bin faul und ruhe mich aus
Manche Leute mögen aber ihre freien Tage dazu nutzen, mal richtig klar Schiff zu machen. Wieder andere entspannen am besten bei der Gartenarbeit: meine Nachbarn bspw. sind ständig draußen im Garten, jäten, rupfen, zupfen, und dann gehts ab zum Tennisspielen, wenn sie zurück sind wird im Garten auf der Terasse gegessen. Für die wäre es nun mal keine Erholung wenn sie drinnen vor der Glotze sitzen müssen. Ich finde ja, dass volljährige Menschen selber entscheiden dürfen sollten wie sie ihren freien Tag genießen. Und die Toten stört der Laubbläser wirklich am Sonntag genauso wenig wie am Dienstag.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis