Elternforum Rund ums Baby

Stillen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stillen

Lucy_14

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine frage, stellt ihr voll oder nur eine brust. Mein Baby möchte nur noch eine brust trinken und bekommt wenn er noch Hunger hat pre nahrung. Hat jemand das gleiche Problem oder hatte das Problem? Liebe Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy_14

Hallo, liegt es vielleicht an der Liegeposition? Manchmal kann man die Babys "überlisten", indem man sie "falschherum" an die betreffende Seite anlegt, nämlich so wie an die Seite, die akzeptiert wird (liegt dann quasi unter dem Arm nach hinten, nicht vor dem Bauch, Kopf zur Mitte, verstehst Du, was ich meine?). Viele Grüße


Lucy_14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Er hat beide Brüste im Krankenhaus getrunken. Seit wir Zuhause sind trinkt er nur noch die linke Seite. Die hebamme meinte es ist seine Lieblingsbrust.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy_14

Dann würde ich ihm wenn er Hunger hat immer zuerst die Rechte anbieten. Und so wie geschrieben würde ich es auch versuchen: lege ihn dir quasi unter den Arm und lege ihn an der rechten Brust an also in der selben Position wie bei der linken Brust, nur eben um 30 cm nach rechts rutschen quasi. Und immer wieder anbieten ich würde es auch mal im liegen versuchen das ist was komplett anderes vielleicht klappt ja das. Nur Mut, das wird schon! LG D


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy_14

Ich habe nur kurz zugefüttert. Wenn das Baby anfangs die eine Brust nicht mag, könntest du sie auch abpumpen und immer wieder anbieten. Jedes meiner Kinder hatte mal ne Phase, in der es eine Brust bevorzugte. Meine Stillberaterin hat mir erklärt, dass die Zusammensetzung der Milch nicht an jeder Brust gleich sein muss. Wenn mein Jüngster Durst hat, möchte er z.B. lieber rechts trinken, links ist dafür die bevorzugte "Nacht-"Brust.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy_14

Bei Sohnemann hab ich beidseitig voll gestillt und erst Pre-Milch gegeben, als ich aufhören wollte zu stillen. (Das war mit etwa 4-5 Monaten, von "jetzt auf gleich" - was ich nicht empfehlen würde ) Bei Töchterchen hab ich die ersten 3 Monate beidseitig gestillt, hatte mit einer Seite aber ständig Probleme (Schmerzen, Milchstau, Blut, Schmerzen, Milchstau, Verweigerung etc), so dass ich irgendwann überwiegend einseitig stillte. Nur wenn es mal spannte oder wenn sie plötzlich im Wachstumsschub steckte und unersättlich war, stillte ich zusätzlich mit der zweiten Seite, was dann aber relativ schnell wieder nachließ, nachdem der Schub vorbei war. Zufüttern musste ich nie, die Brust hat sich einfach darauf eingestellt, dass überwiegend nur die eine gebraucht wurde, während die andere einfach "Pause" hatte.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy_14

Hi, meiner bevorzugt im Wachzustand auch gerne eine Brust: die nicht so volle, also lieber bei der halbleeren oder leeren weitertrinken als aus der vollen eine Druckbetankung zu bekommen. Wie sieht das denn bei deinen Brüsten aus, wenn du nur über eine stillst?