Elternforum Rund ums Baby

Stillen vs. Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Stillen vs. Flasche

Elisabeth007

Beitrag melden

Hallo ich bin in der 25 Ssw und kann mich mit dem Thema stillen nicht wirklich anfreunden.Kann aber nicht genau sagen warum.Habe da irgentwie ein kleine Abneigung gegen :( Es ist mein erstes Kind. Könnt ihr mir Vor-und Nachteile vom stillen bzw Fläschen nennen? P.S. Egal wie es kommt ich werde mein Kind sicherlich über alles lieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

http://www.baby-und-familie.de/saeuglingsnahrung Zu dem Thema gibt es wirklich ausführliche Informationen im Internet!


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Es ist gratis und immer dabei ohne viel Gepäck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

...was neben dem gesundheitlichen Aspekt für mich das Hauptargument fürs Stillen ist


christine lieb.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe beim 1. Kind versucht zu stillen,hat aber nicht geklappt weil ich auch eigentlich nicht wollte. Beim 2. habe ich direkt Flasche gegeben. Für mich war es besser! Das muss jeder selbst entscheiden und ich habe nichts am stillen. Klar,billiger ist es,aber nicht meins!!! so,jetzt könnt ihr mich steinigen,weil ich eine schlechte Mutter bin,die nicht fürs stillen gemacht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Also von mir persönlich wirst Du nicht gesteinigt. Soll jede Mutter so machen wie sie denkt!


christine lieb.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir ziemlich viel anhören müssen,glaubt mir! Manche denken die gibt Flasche,wie kann die nur! Ne Freundin hat 4 Jahre gestillt, das Kind ging hin und hat ihr die Brust vor allen Leuten ausgepackt und sich " dran gehängt" Das hat mich "sorry" so angeekelt das ich gesagt habe, ich stille nie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Musst Du ehrlich gesagt drüber stehen. Mach es so wie Du es für richtig hältst und am Besten damit klarkommst.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Ich finde es auch seltsam wenn kinder in dem alter noch gestillt werden. Wenn ich mir vorstelle das meine knapp 3 jährige, noch an der brust hängen würde. ..neee Das darf man hier aber nicht zu laut sagen :)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Such dir schon vorher eine gute Hebamme, die dich nach der GEburt betreut und dir beim Stillen hilft bzw. Tipps gibt und berät. Die Einstellung sollte allerdings schon stimmen, denn sonst wirst du bei der kleinsten Schwierigkeit hinwerfen. Ich wollte immer unbedingt stillen und hatte nie Probleme damit. Im Hinblick darauf, dass klar war, dass meine Kinder vorbelastet sind, was Allergien angeht, wollte ich schon deswegen unbedingt stillen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Beides hat seine vor und nachteile. Erstmal, ich konnte nicht stillen da ich erst zu wenig milch hatte, und mein kind dann als der einschuss kam, die brust abgelehnt hat. Vorteile von der brust sind zb.. das du schnell abnimmst, es gut für das kind ist ...mehr kann ich dazu nicht sagen, ich habe ja nicht gestillt. Vorteile der flasche zb. Keine wunde brust. ... du kannst kontrollieren wieviel das kind trinkt. Ein Vorteil für mich persönlich war, dad ich schnell wieder arbeiten gehen konnte.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Fürs stillen man braucht nachts nicht aufstehen, unterwegs hat man weniger mit kann überall stillen. Wunde Brustwarzen hatte ich nie. es ist gut fürs kind und auch für die Mutter. zur flasche kann ich nichts sagen habe beide kinder gestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Stillen: Praktisch, immer die richtige Menge, Temperatur, Verpackung, Zusammensetzung, immer dabei, nachts kannst du liegenbleiben, es ist die natürliche Nahrung für ein Baby und es ist ein sehr inniger Vorgang.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

... Dich zu nichts überreden lässt! Muttermilch ist zwar die gesündeste und natürlichste Säuglingsnahrung und das Stillen selbst auch der natürlichste Weg einen Säugling zu ernähren, ABER wenn sich die Mutter dabei unwohl fühlt und sich nur dazu überreden ließ, dann ist es Stress für Mutter und Kind, was um einiges schädlicher ist, als das Fläschchen! Weiters gibt es auch Mütter, die einfach nicht stillen können, aus verschiedensten Gründen. (Ich empfinde da diese Gutmenschen mit erhobenen Finger als böswillig! Warum muss man einer Mutter ein schlechtes Gewissen einreden?) - Ich selbst wollte immer stillen. Bei meinem ersten Sohn klappte es so wie erhofft. - Mein zweiter Sohn war "trinkfaul" er trank nur das, was ihm direkt in den Mund "spritzte". Sobald er selbst saugen sollte, hörte er auf. Da er so viel zu wenig wog, sollte ich abpumpen und im abwechselnd die Brust und abgepumpte Muttermilch im Fläschchen geben. Beim Fläschchen ist das Trinken leichter und so nahm er bald nur mehr dieses. Da wurde mir da Abpumpen zu viel und ich stieg auf Fläschchennahrung um. - Meine Tochter hat zwar gut getrunken, aber sie schlief schon ab Geburt durch. Daher fehlte ihr die Nachtmahlzeit. Sie wog auch zu wenig. Daher riet mir die Hebamme zu stillen UND Pre zu geben. Gleiches Spiel wie bei meinem Mittleren. Trinken leichter = Brust verweigern. Alle 3 sind an sich gesund, nur mein Ältester (gestillt bis zum 1. Geburtstag, voll gestillt bis 6 Monate) hat Allergien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Stillen ist das Beste fürs Kind und ich beneide jede Frau, die das kann. Ich konnte es nicht. Es kam einfach zu wenig und mein Sohn nahm immer mehr ab. Wir mussten dann Pre geben. Wieso hast du dagegen eine Abneigung? LG


Elisabeth007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht woher die Abneigung kommt.Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen das da jemand an meiner Brust nuckelt.Und schon garnicht kann ich es mir in der Öffentlichkeit vorstellen...ich habe aber kein Problem damit wenn andere das machen.Bloß ich selber kann es mir nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Dann solltest du mal dran arbeiten, deinen Körper in seinen natürlichen Funktionen anzuerkennen. Das ist der SINN und ZWECK deiner Brüste.


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Elisabeth 007 bekomme erstmal in ruhe dein baby und dann entscheidest du ganz aus deinem bauch heraus weil glaube mir wenn du dann mami bist denkst du anders ;-) Und bitte lass dich zu nichts übereden was du nicht willst. alles beides ist gut............ ich würde immer wieder flasche gebn, konnte mich mit stillen nie anfreunden und meine beiden kinder kerngesund. 7 u 1 jahr alt.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Ich wünsche dir, dass du bald eine Lösung für dich findest, hinter der du auch stehen kannst. Es wird immer jemand geben, der kritisiert, der hinterfragt, der verurteilt. Ja und? solange es gut für euch ist, sollen die Leute reden Ich habe alle Kinder gestillt, auch recht lange Es ist immer perfekt temperiert, du hast es immer und überall SOFORT parat, bedeutet auch, dass das Kind weniger quengeln muss. Ich habe immer nach Bedarf gestillt und mir niemals Sorgen machen müssen, ob die Milch jetzt zu viel oder zu wenig war, ich bin nachts nicht aufgestanden, sondern das Kind lag im Bett neben mir, kann dir noch nicht mal sagen, wie oft sie nachts gestillt wurde, ob ich mich nun 3 oder 5 mal in der Nacht rüber gewälzt habe, ich hatte sehr schnell mein altes Gewicht und beinah auch meine Figur wieder (kann aber auch das Alter sein), musste nichts sterilisieren, konnte dennoch früh wieder arbeiten gehen. Und um ehrlich zu sein, habe ich diese "Auszeit" einfach genossen, nur Baby und ich, schön eingekuschelt. Flasche habe ich teilweise am Anfang geben, wenn der Milcheinschuss nicht rechtzeitig einsetzte. War für mich unpersönlicher, aber deswegen nicht schlechter oder besser. Ich würde nicht auf den Gedanken kommen, jemanden wegen "Nichtstillen" zu verurteilt. Solange immer das Kind im Fokus ist, sehe ich in keinen Varianten Nachteile. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

Meinen großen habe ich vier Monate gestillt und ich fand es so furchtbar dass die kleine zwei Jahre später von Anfang an das Flaschchen bekam. Ich glaube nicht dass es ihr geschadet hat oder ihr etwas wichtiges fehlt. Aber ich würde doch jeder Mutter raten das stillen zumindest zu versuchen. Es gibt nichts besseres als Muttermilch und bis auf das einfache fremdfüttern hat das Flaschchen keine Vorteile. Jeckyll


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeckyll warum? Ich bin überzeugte flaschenmami und würde es immer wieder tun!!!!!!!!!!!!!!!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Du konntest dich mit dem Stillen nicht anfreunden, andere wiederum können sich mit dem Flasche geben nicht anfreunden. Beim ersten musste ich leider nach 4 Monaten zufüttern und schwupps hing er ganz an der Flasche. Ich fand es furchtbar...ein hungriges, schreiendes Kind, dann schnell Flasche machen während der Zwerg noch mehr gebrüllt hat, nachts in der Küche rumhantieren, kaum noch nach dem Flasche machen in den Schlaf finden, überall die ganzen Flaschen, die Milchdosen etc.,... Das stillen ging quasi so nebenbei- vor allem Nachts. Angedockt, gekuschelt und weiter geschlafen. Ich würde auch sagen, sie soll erst mal abwarten bis das Kind da ist- da kann sich an der Einstellung noch so viel ändern und quasi die Instinkte durchbrechen...Versuch macht klug. Und im übrigen hatte ich nie wunde Brustwarzen- bei keinem der 3 Kinder. Und wir haben auch nur im "normalen" Rahmen gestillt- das längste waren 8 Monate. Wobei der Zeitraum ja auch jedem überlassen ist.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth007

mir nicht vorstellen können Flasche zu geben! Witzig oder? Ich habe die Vorteile genossen, dass ich nicht mitten in der Nacht eine Flasche richten musste und auch nie etwas in der Richtung mitnehmen musste wenn ich wo hinfuhr.Nachteil(für mich nicht) könnte sein, dass man nur selbst dem Kind Nahrung geben kann, was ja auch nicht stimmt,weil man ja abpumpen kann und dann eine andere Person die Muttermilch reichen kann. Ich glaube halt dran, dass ich dadurch eine enorme Bindung zum Kind habe und sie zu mir auch. Ich wollte aber auch immer stillen"!!! Wenn du nicht willst, dann mache es nicht, weil es dann meist auch nicht funktioniert bzw du und das Kind sich nicht wohlfühlt dabei.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

es ist schon so dass man es sich nicht vorstellen kann. Würde meine Brust ja ohne zu stillen ja keinem zeigen. Da ist es aber ganz was anderes!!! Wirklich. Man denkt da gar nicht dra. Lass dich aber auf keinen Fall überreden. Entscheide du dann nach der Geburt und lass dich von den Hebammen beraten. Und entscheide einfach dann wenn es soweit ist.