Elternforum Rund ums Baby

Stillen und Pre Nahrung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stillen und Pre Nahrung

User-1726391908

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, und zwar folgendes: meine kleine wird am Mittwoch genau 4 Monate alt und ich habe sie die ganze Zeit voll gestillt. Sie nimmt aber nicht gut zu. Sie wiegt 5.620kg und jetzt wollte ich mal folgendes fragen. Da ich absolut keine Ahnung von Pre Nahrung habe und bis jetzt auch nie wollte das sie es nimmt (habe absolut GARNICHTS gegen Flaschenbabys) aber meine kleine verweigert seit Anfang an Schnuller und Flasche. Selbst wenn ich abpumpe nimmt sie die Flasche nicht. Ich wollte es jetzt trotzdem mal ausprobieren, allerdings wollte ich es so machen: Also ich stille sie den ganzen Tag normal und abends zum schlafen gehen gebe ich ihr eine Flasche pre Nahrung. In der Nacht würde ich sie dann trotzdem wieder stillen, wenn sie da wach wird. Also praktisch nur eine Flasche immer zum schlafen gehen. Denkt ihr das wäre so möglich? Oder macht das kein Sinn? Was muss ich beachten, wie lange nach der Flasche nicht stillen? Tut mir den Gefallen und nimmt mich ernst. Ich bin eine sehr junge Mama (20) aber ich bin sehr dankbar über jeden Tipp und Vorschlag.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

5620 g finde ich für 4 Monate ein sehr gutes Gewicht, was wog sie bei der Geburt??? Ein Kind was die Flasche verweigert nimmt sie auch einmal am Tag nicht, sehe also wenig Sinn drin


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

Also, ich hatte ein Zwiemilchkind (ab Tag 3 Pre wegen schlechter Zunahme) und ein vollgestilltes Kind. Ich hab grad auf die WHO Kurve geguckt, mit 5620 und 4 Monaten liegt sie doch voll auf der 15 Prozent Perzentile? Warum nimmt sie schlecht zu? Hat sie ihre Perzentile verlassen? Hat KiA was gesagt? Ansich wäre das Gewicht doch in dem Alter völlig in Ordnung. Mein Zwiemilchkind ist zeitweise immer mal wieder unter die 3% Perzentile gerutscht. Auch der hat sich normal entwickelt. Ärzte müssen da halt genauer hingucken, weil eben auch was Ernsteres dahinter stecken könnte. Wenn Du Beikost einführst oder Pre gibst, nehmen Kinder iaR erstmal schlechter zu, außer Du würdest wirklich nicht nach Bedarf stillen oder so. Ansich wird Pre wegen der fehlenden Verdauungsenzyme schlechter verstoffwechselt als Mumi. Prinzipiell kannst Du abends Pre geben, die meisten Stillkinder mögen die halt nicht, riecht für meine Nase auch komisch. Vermutlich müsstest Du Dein Baby erstmal an die Flasche gewöhnen mit Mumi. Wenn das klappt, kann man Pre mit Mumi verdünnen und dann nach und nach Kinder dran gewöhnen. Kannst aber auch Pre direkt versuchen natürlich. Ich hab mir das bei meinem Stillkind gespart, der wollte schon Flasche mit Mumi nicht. Da haben wir Beikost eingeführt und als ich nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen bin, hat er seinen Mittagsbrei vormittags bei seiner Kinderfrau bekommen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

Wer hat denn festgestellt daß das Kind nicht gut zunimmt? 5600g mit 4 Monaten klingt zunächst ziemlich normal.


User-1726391908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Danke erstmal an alle antworten!! Das hat meine Schwiegermutter gesagt kein Arzt oder sonst jemand.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

Um gottes Willen, solche Kommentare liebt man… Lass dich nicht verunsichern, meine Tochter ist fast 5 und wiegt keine 14 Kilo, mit 4 Monaten wog sie auch nicht mehr… Das passt alles gut, wenn der Arzt nix sagt ist alles ok


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

Ach die Schwiegermutter Dein Baby hat ein normales Gewicht. Und wenn du Stillmahlzeiten mit Pre ersetzt, kann es dir passieren, dass du weniger Milch produzierst und dann immer öfter Pre geben musst. Still dein Baby ganz normal weiter nach Bedarf und lass dir nicht reinquatschen. Bei Unsicherheiten würde ich dann den Kinderarzt fragen. Außerdem ist die Zahl auf der Waage nicht alles. Manche Kinder wiegen einfach weniger. Wichtiger ist die Gesamtentwicklung.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

In der Generation Deiner Schwiemu wurde kaum gestillt, dementsprechend kennen sie sich oft nicht aus damit. Stillkinder nehmen z.B. auch anders zu als Flaschenkinder (die ersten Monate langsamer), aber die Zunahme eines Stillkindes ist das physiologische "normale". Man muss keine Abstände zwischen dem Füttern einhalten, das wurde zur Zeit Deiner Schwiemu propagiert. Du könntest auch Beikost und Pre geben und zusätzlich stillen. Das ist gerade bei Beikost gut, weil das Essen durch die Milch zusätzlich angedaut wird und Mumi Carrierproteine enthält, die die Eisen und Zinkaufnahme verbessern. Wie die anderen geschrieben haben, sprich bitte mit Leuten, die sich auskennen,.über solche Themen. Hebamme kann zur Beikosteinführung nochmal vorbeikommen (zahlt die Kasse) oder Kinderarzt.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1726391908

Hast du eine (gute) Hebamme? Sie soll dein Baby regemläsig wiegen und die Gewichtskurve notieren. Unser ist ein Flaschenkind und isst wie ein Mähdrescher, trotzdem hat er "nur" 10kg auf seinen 75cm. 5 kg hatte er mit 4 Monaten auch ca. Wie gros ist denn dein Baby? Wenn du pre milch gibst heist das nicht unbedingt dass dein Baby mehr zunimmt. Insbesondere bei der Abendflasche kann es sein, dass es dann nachts eine oder zwei Stollmahlzeiten auslässt, da pre Länger sättigt als Muttermilch. also hast du dann davon auch nix. Versuch mal auf dein Mutterinstikt zu vertrauen, wenn du denkst deinem Baby reicht die Muttermilch, dann lass es so so lange keine mdizinischen gründe dagegen sprechen. Wenn DU denkst, hmm irgendwie mein Baby ist nie satt, dann versuchs mit pre Milch. Wenn du da fragen hast darfst du mich gerne anschreiben, ich kenn mich mittlerweile ein wenig ganz gut damit aus ;)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Pre sättigt nicht länger. Auch Pre enthält als Kohlenhydrat nur Laktose wie Mumi - keine Stärke. Auch die Kalorienmenge ist gleich. Mumi kann aberl besser verwertet werden als Pre, weil insbesondere junge Säuglinge nicht genug Verdauungsenzyme in ihrem unreifen Darm produzieren und Mumi diese zusätzlich enrhält. Pre wäre viel zu teuer, wenn man die zusetzen würde (von gentechnisch hergestellten Proteinen zu schweigen). Kann man auch ganz praktisch zeigen, wenn man z.B. Getreidebrei mit Mumi anrührt. Das wird flüssig, weil die Verdauungsenzyme in der Milch das zersetzen.