Sunshine21
Hallo,
Ich hatte vor einigen Monaten einen Post hinterlassen, dabei ging es um meine Tochter, die leider kaum den Brei isst, den ich ihr gebe. Dh wir stillen noch sehr sehr viel. Mittlerweile ist meine Tochter 9 Monate und ich habe das Gefühl, dass wir mit der Beikost einen Schritt zurückgegangen sind. Sie isst momentan wieder nur löffelweise.
Nächsten Monat fangen wir mit der Kita Eingewöhnung an und ich habe nun etwas Panik bekommen, dass sie mir dort verhungert! Hört sich extrem an, aber die kleine weiß eben genau was sie will. Und wenn sie die Brust nicht bekommt, kann es sehr unangenehm werden!
Zwischendurch bekommt sie auch allerlei, ein wenig Brot, Avocado, Banane, Pfirsiche, Wassermelone, Fisch, Nudeln etc. alles was man gut greifen kann und was bei uns auf den Tisch kommt, darf sie probieren. Babyfreundliche Nahrung natürlich!
Dennoch reichen auch diese Lebensmittel nicht aus um sie zu sättigen.
Daher meine Frage, sollte ich sie vorher an die Pre Milch gewöhnen?
Im Falle von, wenn sie nichts isst, haben wir einen Plan B.
Was meint ihr? Steht oder stand jemand von euch auch vor der Herausforderung? Kita Start wie geht man es an?
Ach ja, die Flasche hat sie nie nehmen wollen und meine MUMI abpumpen geht leider nur in Maßen, also ich bekomme gerade mal 10ml raus und das reicht der kleinen nicht aus!
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Es wage es zu bestreiten, dass es ein Kind gibt, dass so stur und willensstark ist, dass es vor einem vollen Teller absichtlich verhungert. Zumal das Kind ja nicht 24/24 im Kindergarten ist und dann auch Zuhause weiterhin gestillt werden kann. Weiter kann man Dir eigentlich gar nichts raten, der Fall ist noch gar nicht eingetreten und es ist immer wieder erstaunlich, was Kinder in der Krippe/der Kita essen, zuhause aber konsequent ablehnen. Tatsächlich wäre also mein Rat, warte es ab, geh ohne Erwartung in die Situation, das wird sich schnell regeln.
Dein Arbeitgeber muss dich zum Stillen freistellen, so ist es jedenfalls bei uns. Also könntest du mit den Erzieherinnen vereinbaren, dass sie dich anrufen, falls es gar nicht mehr geht. Aber ich glaube, dass deine Tochter das Essen annehmen wird, sie sieht es von den anderen und die Erzieher machen wenig Tamtam. Ich würde auch sagen, geh ganz entspannt an die Sache ran.
Vielen lieben Dank fürs Mut machen
Ich glaub, ich muss es in der Hinsicht einfach etwas entspannter angehen!
Danke allen!
Mein AG würde mir natürlich auch die Zeit einräumen, aber ich suche einfach eine entspannte Lösung für uns alle! Aber danke dir fürs Mut machen. Ich hoffe, dass die kleine sich dass Essen von den anderen abschaut
Die Eingewöhnung meines Sohnes startete mit neun Monaten... gegessen hat er da ungern, aber so ein paar Löffel waren schon drin... ich habe vollzeit gearbeitet als er knapp 10 Monate war. Im Auto vor der Kita gestillt und nachmittags beim abholen auch... das wurde schnell eher zu einer Gewohnheit als zu einer Notwenigkeit. Jetzt ist er knapp 21 monate alt (wurde noch nachts und abends gestillt bis er 15 Monate alt war) und ich höre immer noch fast täglich von den Erziehern, er hätte schlecht gegessen... Er ist einfach kein guter Esser. Er bekommt seine fünf Mahlzeiten angeboten (auch mit Rücksicht auf vorlieben) und entweder er isst, oder eben nicht... er ist glücklich, zufrieden, quietschfidel und immer unterwegs... stress dich nicht mit essen (hab ich auch lang genug genacht)... Und überleg dir wirklich gut ob du mit pre Milch koch wirklich anfangen willst... wir waren im Januar dann einfach durch mit dem Thema Milch...
Vielen lieben Dank für deine Erfahrung. Wie war es denn mit deiner Brust? Hast du auf der Arbeit dann abgepumpt oder ausgestrichen? Ich frage mich wie es sein wird, wenn ich so lange nicht stille.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?