katertura
Hallo,
unser Junior ist jetzt 5 Monate alt. Das Stillen durch meine Frau war schon immer schwierig, aber seit ein paar Tagen trinkt er weniger als sonst, nuckelt mehr an den Brüsten als dass er trinkt und wirkt generell sehr unruhig. Zudem schläft unser Junior seit dem selben Tag sehr schlecht. Wo er sonst 4-5 Stunden durchgeschlafen hat, wacht er schon nach ca. 2 Stunden wieder auf und findet auch danach keine ruhige Nacht mehr (so wie wir). Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder hat jemand sowas ähnliches in dem Alter durchgemacht? Bin für jeden Tipp/Hinweis sehr dankbar!
Gruß,
Christian
Vielleicht kommt ein Zähnchen, klingt erstmal nicht unnormal.
Gute Nerven
Gut möglich. Ist es denn „normal“, dass es abends am schlimmsten wird? Denn da quängelt er am stärksten.
Das ist vollkommen normal. Es könnten die ersten Zähnchen sein die sich anmelden. Es könnte ein Wachsstumsschub sein. Euer Sohn kriegt die Welt aber auch Tag für Tag immer intensiver mit und das überfordert die kleinen schnell. Legt vielleicht mal ein paar Tage komplette Ruhe ein. Ansonsten hilft einfach nur durchhalten und das Kind so zu nehmen wie es ist und es durch diese Zeit zu begleiten und dem Baby das zu geben was es brauch. Lasst den Kleinen ruhig mit bei euch im Bett schlafen wenn ihr damit kein Problem habt, denn so bekommt auch ihr mehr Schlaf ab. Es gilt im ersten Jahr den Weg des geringsten Widerstandes zu nehmen(Familienbett, Tragen, Nuckeln,...). Die Erziehung kommt später. Das erste Jahr ist meistens das wo es am schwierigsten ist mit dem schlafen(für alle). Unser Sohn zum Beispiel hat die ersten 10 Monate nur auf mir geschlafen und 4 Monate davon nur wenn ich mich bewegte. Unsere Tochter(11wochen) schläft auch nur auf mir .Wenn ich sie hinlegen will schläft sie maximal 5 Minuten und hinlegen lassen wenn sie wach ist, ist auch nur für die Dauer des Windelwechselns in Ordnung. Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld.
Jedes Kind ist anders. "Es gilt im ersten Jahr den Weg des geringsten Widerstandes zu nehmen(Familienbett, Tragen, Nuckeln,...). Die Erziehung kommt später." Das würde ich auf keinen Fall allgemein unterschreiben. Familienbett -> Gefahr des plötzlichen Kindstods. Nuckeln -> Kariesgefahr. Trage -> (für manche) Rückenprobleme. Darf man alles machen... aber kann man auch aus guten Gründen bleibenlassen. Vor allem aber können (viele) Kinder auch im ersten Lebensjahr schon lernen, mit anderem klarzukommen. Erziehung beginnt sehr früh, und selbst beim Schlaf kann man den meisten Kinder schon im ersten Lebensjahr (liebevoll!) eine Richtung weisen. Wie es klingt, hattest / hast Du ein sehr anspruchsvolles / sensibles / ... Kind. Da kann ich Deine Haltung gut verstehen. Nur bitte nicht verallgemeinern.
Ja so Phasen kommen immer wieder. Zähnchen könnten es gut sein, war bei uns mit 5 Monaten soweit. Gutes Durchhalten!
Mit ca. 3-5 Monaten fangen die meisten Babys an, in kürzeren Abständen wach zu werden. Das ist ein Teil der Gehirnentwicklung, es wird umgestellt vom Neugeborenenschlaf auf einen Schlaf mit Leicht- und Tiefschlafphasen. Meistens ist der Schlaf zu dieser Zeit insgesamt eher schlecht. In ein paar Wochen oder Monaten wird es wieder besser! Es kann aber sein, dass er erst einmal für längere Zeit nicht mehr so lang durchschläft. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich.
War bei uns in dem Alter auch so. Davor hat sie super jede Nacht 6-8 h durchgeschlafen und plötzlich war sie wieder alle zwei Stunden wach und generell sehr unruhig auch tagsüber. Jetzt mit 7 Monaten und zwei Zähnchen ist es wieder ganz gut.