Tanja2255
Hallo und guten morgen... habe zwei Fragen, die mich die Nacht beschäftigten--- ist es MÖGLICH die Steuerklassen zu wechseln, wenn die Frau Elterngeld bezieht, der Mann arbeitet? Also von 4/4 in 5/3... Oder wirkt es sich aufs Elterngeld aus. Nach meiner Info wird das Elterngeld "vor" der Steuer gezahlt, sprich läuft nicht über Lohnsteuer- wird nur interessant wg Steuererklärung, da das Elterngeld als "Einkünfte" mitgerechnet wird, ODER? Hat es jmd. gemacht? Musstet ihr Steuern nachzahlen?
Ja ich bin auch in elternzeit und beziehe elterngeld... Wir wechseln jetzt im Januar auf 5/3 Kommt dem mann zu gute und bei mir wird nix abgezogen!
Hallo, wie haben die Steuerklassen getauscht (3 und 5), als ich schwanger wurde, da sich das Elterngeld ja aus dem Nettogehalt errechnet und ich somit viel mehr Elterngeld erhielt, als in der ungünstigeren Steuerklasse. Sobald ich in Elternzeit war, haben wir wieder rückgetauscht. Ich hab aber gerade gelesen, dass ab 2013 der Bruttolohn als Berchnungsgrundlage genommen wird. Dann ist es egal.
Der letzte Passus stimmt nicht ganz. Das Elterngeld berechnet sich zwar aus dem Bruttoeinkommen, aber rotzdem ist die Steuerklassenwahl relevant. Zur bessern Erklärung hier ein Link: http://www.nettolohn.de/magazin/finanzen/berechnung-elterngeld-ab-2013-einbussen-fuer-viele-eltern.html
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen