AmyBell
Moin zusammen, Passt nicht ganz hierher, aber hier ist mehr los. Ich überlege schon länger (5 Jahre) mich sterilisieren zu lassen. Ich habe schon recherchiert, aber Google ist nicht der Nabel der Wissenswelt. Im Oktober habe ich wieder meine Krebsvorsorge und wollte das Thema da nochmals mit meinem Gyn besprechen, weil es mir keine Ruhe lässt. Nun treibt mich eine konkrete Frage um: die Mädels unter euch mit PCOS......ward ihr nach der Sterilisation weiterhin auf Hormone angewiesen um die Beschwerden vom PCOS unter Kontrolle zu halten? Oder hat sich der Hormonhaushalt so geändert, dass das nicht mehr nötig war? Ich muss Hormone nehmen, ohne sind die Symptome vom PCOS zu ätzend. Ich nehme zwar nur den sehr niedrig dosierten Nuvaring, aber ohne Hormone geht es eben nicht. Mein Gyn war auch sehr überrascht, dass das funktionierte, weil sonst irgendwie nix richtig war für mich. Die Sterilisation läge mir schon am Herzen, aber ich frage mich natürlich auch nach Kosten und Nutzen, wenn ich hinterher eh den Hormonring nehmen muss bis zur Menopause. Wie hat sich euer Hormonhaushalt entwickelt nach der Sterilisation? Und noch ein paar Eckdaten: ich bin bald 38, habe ein Kind (5), definitiv keinen Wunsch nach einem zweiten Kind, brauche aus diversen Gründen ein bombensicheres Verhütungsmittel und nein, eine Vasektomie ist keine Option Danke für eure Erfahrungsberichte
Nur eine Verständnisfrage: es ändert sich hormonell doch gar nichts wenn Du Dich sterilisieren lässt ?
Es gibt wohl verschiedene Arten von Sterilisation und eine "Nebenwirkung" ist eben, dass sich die eine oder andere Art wohl auch auf Hormone und oder die Stärke der Mens auswirken kann. Eine Überraschungstüte, weil man vorher nie genau sagen kann, wie es hinterher wird. Und Google erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Daher wollte ich mal von echten Frauen hören, ob sich was geändert hat oder nicht und in welche Richtung, besser oder schlechter
Ich wurde beim 2. KS sterilisiert. Das ändert nichts an den Hormonen, wurde mir gesagt, es wird lediglich der Eileiter durchtrennt. Die Sterilisation beeinflusst das PCOS kaum.
Ja, das habe ich befürchtet. Bei Entfernung der Gebärmutter würde sich das auf die Hormone auswirken, aber dann wohl eher in Richtung Menopause. Auch nicht der Hit
"Bei Entfernung der Gebärmutter würde sich das auf die Hormone auswirken, aber dann wohl eher in Richtung Menopause." Nein, das wäre nur der Fall wenn gleichzeitig die Eierstöcke entfernt werden. Das habe ich.
Ah, ok. Das ist überraschend. Danke für deine Erfahrung.
Hallo, ja, dann geht es Richtung Menopause… deshalb wird bei Op‘s wenn möglich nicht der Eierstock entfernt…wenn der doch entfernt werden muss dauert es zwar etwas bis du es hormonell merkst, aber Menopause ist es… Wissen von meiner Mama…ob das Osteoproserisiko auch steigt weiß ich nicht. Es ist halt jetzt eine Abwägung… Mit der Sterilisation hast du Sicherheit musst aber die Hormone weiter nehmen …. Wie schwer wiegt der Grund, dass keine Vasektomie durchgeführt werden kann? Verträgst du die aktuell eingenommenen Hormone? Stehen die Risiken/Nebenwirkungen im Verhältnis? -Fragen sind als Denkanstöße gedacht…. Alles Gute für die Entscheidung Lg
Hm, jetzt muss ich mal darüber nachdenken..... Ich nehme alles zurück was ich eben der TE gesagt habe. Ich musste ja wegen meines BK über 5 Jahre Tamoxifen nehmen. Und dadurch war ich schon vor meiner Totaloperation in der Menopause. Ich bitte um Entschuldigung !