Elternforum Rund ums Baby

Stehen oder standen Eure Männer nachts auch auf wenns Baby geschrien hat?

Stehen oder standen Eure Männer nachts auch auf wenns Baby geschrien hat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner hat den Kleinen immer zu uns ins Bett geholt weil ich schwindeltechnisch das nciht auf die Reihe bekomme wenn ich so zackig wach sein muss. Da das Stillen leider nicht klappte hat er mir auch das Fläschchen noch gebracht, dann weitergeschlafen und bis der Kleine satt war war ich auch wach ;-) und konnte wenn nötig noch wickeln u.ä. Habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen weil mein Mann ja den ganzen Tag arbeiten gehen muss und ich es mit Kind, zumindest am Vormittag, mal lockerer angehen lassen kann. Wie ist das bei euch (gewesen)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner steht nachts auch auf wir wechseln und ab...er ist allerdings student und immer wenn er im gericht praktikum macht dann steh ich auf aber sonst in der vorlesungsfreienn zeit teilen wir es uns =) klappt gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Grossen bin ich aufgestanden bei der kleinen er und da sist bis heute so geblieben, die grosse ist 3 und die kleine 16 monate, wobei es nun so is das die grosse jede nacht wach wird durst hat und pipi muss un ddie kleine eigentlich durchschläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du kannst im Schlaf unterscheiden welches Kind ruft, ob du wach werden musst oder nciht??? Erstaunlich. Ich weiß noch, unsere erste Nacht mit Babyfon... Kind quäkt, Mutter stellt das "Störgerät" ab, dreht sich um und pennt weiter... mein Mann war entsetzt aber was soll ich sagen, ich kann auch im Zimmer neben ner Kreissäge schlafen (hatten wir alles schon)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hört es gar nicht, wenn eines der Kinder wach ist. Er hat so einen festen Schlaf, die Beiden können ihm echt synchron ins Ohr brüllen, ohne dass er wach wird Also hab' ich seit inzwischen 2 3/4 Jahren "Nachtschicht"... (wie gut, dass ihr meine Augenringe nicht sehen könnt *gg*) LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is doch super das er das macht. oder läuft er schon wie ein zombie tagsüber rum *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein er packt die aufsteherei grundsätzlich besser als ich... was mir ein rätsel ist, ich dachte den frauen wird das hormontechnisch in die Wiege gelegt... klar, bin total froh dass er das auch beim 2. kind wieder mitmachen will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat sogar nachts allein gewerkelt und ich bin Stundenweise ins Wohnzimmer ausgezogen, um mal 4-5 Stunden am Stück schlafen zu können. Unser Kleiner kam alle 1,5 Stunden und ich bin echt am Stock gegangen, da war mein Mann eine große Hilfe. Er war damals noch in Ausbildung - also Praktika, Lernen und Prüfungen, und hat mir trotzdem toll zur Seite gestanden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs wenn du dir schon das abgekochte Wasser und das Pulver ans Bett stellst? Dann wär schonmal ein Weg gespart. Aber ich habs hier auch alleine gemacht. Allerdings hab ich auch gestillt und dabei brauchte er mir nachts nicht zugucken. Wenn es ihn irgendwann mal stört, was ich auch verstehen könnte, dann könnte er dich ja am WE mal länger schlafen lassen oder die Schichten dann übernehmen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also muss ich auch nachts aufstehen :-) Klar gibt es Ausnahmefälle, wenn es nicht anders geht. Aber generell finde ich, wenn die Mutti zu Haus ist und der Mann arbeiten geht, dann muss Mutti ran GLG Melli PS: Wenn ich mal auf Party gehe, dann ist mein Mann so lieb und füttert nachts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange ich gestillt habe (1 mal 1 Jahr und einmal 9 Monate) nicht aber später schon mal ab und zu. Aber meistens nicht. Er musste ja immer um halb sechs morgens raus, ich konnte liegen bleiben, daher musste er nachts auch nicht aufstehen. Wenn er es mal gemacht hat, dann am WE. Allerdings ist er früher, als die Kids klein waren fast jedes WE mit denen um 7/8 Uhr aufgestanden und ich durfte ausschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der woche wenn er nächsten tag früh hoch zur arbeit musste ist er eigentlich nie aufgestanden. allerdings hat der kleine auch von anfang an mit bei uns im bett geschlafen und ich hab ihn voll gestillt. da hätte mein schatzi ja eh nichts machen können! Davon mal ganz ab hab ich die möglichkeit gehabt mich tagsüber mit dem kleinen nochmal hinzulegen, mein mann muss auf der arbeit 100% geben, da hätte ich auch nie von ihm verlangt das er nachts aufsteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verlang das nicht von ihm. Er sieht nur eben auch wie ich schwanke und es mich gegen Türrahmen donnert, das wollte er mit Baby auf dem Arm nicht riskieren... es ist ja nciht so dass ich dann gar ncihts machen und jede nacht durchschlafe... naja, klar ists blöd ... aber bei uns wohl die beste lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Mutter meines Kindes ist Nie aufgestanden. Entweder war sie zu müde, oder hat es nicht gehört. Es war doch Egal das Papa Morgens um halb 5 aufstehen muss. Auch wenn es nicht einschlafen wollte hab ich mich gekümmert. Ab in den Kinderwagen und das Auto klappt auch gut ;-) Meinen fehlenden schlaf hat sie dann bis Morgens um 10-11 nachgeholt. Ich hab's gerne gemacht. Nicht für die Mutter, sondern für's Kind LG Marc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui, seid ihr noch zusammen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein bei der Entscheidung mit anpacken, oder ausziehen hat sie das zweite gewählt. Wenn Faulheit brummt wäre sie lauter als ein Flugzeug