Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich wollte fragen, wie ihr das gehandhabt habt...welche "Philosophie" ihr da vertreten habt. Als eure Kleinen begannen sich hochzuziehen und zu stehen, evtl. auch die ersten Schritte zu machen...wart ihr dann immer zur Stelle - immer dahinter um sie aufzufangen, oder habt ihr sie stürtzen lassen (Hinterkopf, Nase) damit sie eigene Erfahrungen machen!? Bin auf eure Antworten gespannt Gruß asu
wenn natürlich die gefahr besteht das unsere kleine gegen die tischkante knallen könnte oder mit voller wucht gegen die wand, dann ist natürlich jemand da. aber wenn sie einfach nur auf den popo fällt, find ich es nicht schlimm.
...ich stand dahinter, als sie noch so gaaaaaaaanz wackelig waren, oder wenn sie fies gefallen wären, zB Fliesenboden und noch wackelig. Wenn die Gefahr nicht so groß war, dann hab ich sie auch gelassen, damit sie ein Gefühl dafür bekommen. Meistens sind sie ja auf der dicken Windel gelandet, also weich
Je nach Situation, aber meist stand sie am Couchtisch und da ist teppich unter und hab dann drumerum ihre Krabbeldecke gelegt sie ist dann öfter aufs köpfchen gefallen aber war ja abgepolstert :) sonst stand ich meist dahinter lg Christina
wenn ich konnte habe ich drauf geachtet,,,ABER es gab genügend momente da konnte ich gar nicht rechtzeitig reagieren.... (die kinder fallen trotzdem selber noch oft genug auf die Nase)
halli hallo das problem is, dass sich mein kleiner (ehemaliges frühchen) noch bissl überstreckt und somit meist "nach hinten schmeisst" und auf dem hinterkopf landet. oder er will irgendwo hoch, das rutscht weg und er landet mit dem gesicht *autsch* wir zeigen ihm ständig, dass er auf dem popo landen soll oder vom stand zurück in die krabbelposition aber ich kann nicht immer da sein und es knallt jeden tag sicherlich 1-2x obwohl man fast daneben steht... :( auf fliesen ist er nie allein, aber auch der laminat ist hart genug *seufzt*
also unsere ist immer aufn popo geplumst, nach vorne nie,.. endweder aufn hintern, oder noch vorne aber da hat sie sich selbst mit ihren händen gestützt lg
gelesen? http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2649044
Hey das freut mich! Die Sachen sind auch wirklich super. Und wolle kann noch wärmen, wenn sie schon feucht ist, da sie Feuchtigkeit ableitet und "freisetzt". Wie war's denn letzte Nacht? Wieder so gut?! Wäre ja klasse, wenn der Tip was gebracht hätte und deine Maus nicht mehr frieren muss
also sie war wieder 1,5 stunden wach
ABER
sie war trotzdem warm,obwohl es in unserem schlafzimmer sehr kalt ist ....
das hatte dann also einen andern grund...
danke der nachfrage...
normalerweise fallen die doch immer auf den Hintern. Wenn Gefahr besteht, dass sie sich den Kopf an der Granitplatte, Waschbecken ect. stoßen, habe ich immer eine Hand dort. Ansonsten lernen sie auch aus ihren Erfahrungen und sind beim nächsten Versuch vorsichtiger. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?