LittleRoo
Milchprodukte heben die Wirkung auf, hab ich das richtig im Kopf ?
Sohnemann möchte gerne einen Fruchtzwerg mit in den Kiga nehmen... er muß aber wegen seiner MOE noch AB nehmen...
Man sollte das AB NICHT mit Joghurt oder Milch einnehmen.
wegen einem würd ich mir keine gedanken machen. bin froh, wenn mein kind nach einer krankheit essen einfordert.
Soweit ich weiß gilt das ja nur für gleichzeitige Einnahme.
Ich würde sagen keine Milch trinken, aber einen Fruchtzwerg wird die wirkung nicht vermindern. Ich kenne das so man soll beim einnehmen kein Milch trinken.
.
Nur bei bestimmten AB soll man keine Milchprodukte 2 Std vor und nach der Einnahme zu sich nehmen - NICHT bei allen. Wenn nichts im Beipackzettel steht, darf man Milchprodukte essen
sagt dazu: Manche Antibiotika verstärken die Wirkung von Koffein erheblich (bis hin zu Herzflattern, Kopfschmerz und Schwindel). Kalzium (enthalten u.a. in Milch, Käse, Joghurt) kann im Magen mit bestimmten Antibiotika schwerlösliche Verbindungen eingehen. Die Mittel werden dadurch schlechter vom Körper aufgenommen und wirken schwächer. Nicht bei jedem Antibiotikum besteht pauschal ein Milchverbot: Die Wirkstoffe Ciprofloxacin, Norfloxacin und Doxycyclin wechselwirken mit Milchprodukten; bei anderen Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin kennt die Fachliteratur keine Milch-Interaktionen
Dann soll er sich seinen Fruchtzwerg mal schmecken lassen
2 Stunden nach Einnahme darf man wieder Milch und Milchprodukte zu sich nehmen
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären