Elternforum Rund ums Baby

@Steffi

@Steffi

mf4

Beitrag melden

Da es schon so weit weg gerutscht ist... ich habe keinen Zusammenhang gesehen, wußte ja nichts von Kiss. Der Physiotherapeut sprach aufgrund der Rücken(Muskel)Problematik KISS an und erst dann waren wir (mit 6) beim Ostheopathen und im SPS (mit 7) wurde nach Zwangslagen im Mutterleib und anderen Besonderheiten gefragt. Ob es tatsächlich einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht aber es gibt einige Faktoren, die wohl bei Kindern mit ADHS gehäuft auftreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das finde ich spannend, ich werde mir das mal auf meine "Das will ich wissen" Liste packen, vielleicht gibt es da ja schon was.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was zum Ruhigstellen... ich habe auch von Kindern gehört die tatsächlich ruhig gestellt sind aber da wird wohl viel mehr mit Medikamenten gemacht als nötig. Die Begründung Eltern wollten einfach ein angepaßtes pflegeleichtes Kind finde ich da aber seltsam, denn ein guter Arzt gibt doch nicht überdosiert Medikamente raus... oder tun das tatsächlich Ärzte? Meine würde nichtmal ein neues BTM-Rezept ausstellen, wenn von dem zuvor noch Tabletten da sein müßten. Ich persönlich habe davon nicht einmal was, daß meine Tochter was nimmt morgens vor der Schule. Wirkung ist nach der Schule vorbei aber seit dem der Tag nicht mehr mit Nichtkönnen und Nichtkonzentrieren in der Schule beginnt ist alles danach auch entspannter. Wochenenden und Ferien bleiben bei uns auch Medikamentenfrei, klappt gut.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es gibt solche Ärzte, traurig aber wahr! Ich habe früher gegenüber einer Kia-Praxis in der Apotheke gearbeitet und aus dieser Praxis kamen auffällig viele BTM Rezepte. Das war in der Stadt auch weitläufig bekannt.... Da wurde Müttern mit lebhaften Kindern gerne geraten, dort mal hinzugehen, der bekäme das schon in den griff