Elternforum Rund ums Baby

Steckdosenkindersicherung - Bis zu welchem Alter?

Steckdosenkindersicherung - Bis zu welchem Alter?

nilo1988

Beitrag melden

Ab wann würdet ihr die Kindersicherungen an den Steckdosen im Kinderzimmer eurer Kinder entfernen?! Wir haben Mini-Nilo's Spielzimmer renoviert (während seiner Abwesendheit) und dadurch auch die Sicherungen heraus gemacht. Nun überlege ich, ob ich sie nicht besser gleich draußen lasse?! Er ist 6 Jahre und weis, wie die Sicherung funktioniert und kann dadurch sein z.B. Radio selbst anstecken. Und er weis auch, dass "Strom beißt". ("Tierparkunfall" mit Großeltern als er noch kleiner war... an einen Elektrozaun gegriffen. Ist nichts passiert, wa nicht viel drauf, aber er hat es sich gemerkt.) Was denkt ihr?! Ist da eine Sicherung überhaupt noch sinnvoll?!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Jüngstes ist fünf, und nutzt selbstverständlich Steckdosen. Sicherungen habe ich schon lange nicht mehr Ich glaube dass es ungefährlicher ist wen sie die Stecker normal reinstecken können als lange zu fummeln, oder?


Pupsliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Gab es hier nie und war auch nie ein Problem


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsliese

Jo, du hast die Stromschläge ja schließlich auch ohne Schäden überstanden. Nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

wir haben sie auch nach dem renivieren so gelassen die Kinder waren dann 5 und 7 wir hatten die Stecker und wir haben F1 Sicherung .. also der Strom wird Automatisch unterbrochn wenn jemand mit Nadel oder Schreibenzieher rum fummeln würde.. ich weiss ja nicht wie Besuchskinder sind


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nein.haben wit schon lange nicht mehr


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich hatte ehrlich gesagt nie welche, dein kleiner ist groß genug lass sie weg, Gruß aus florida


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mit deinen Frühstücksbilder würdest du bei mir keinen Blumenstrauß gewinnen!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Aus dir spricht bloß der neid


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wenn du meinst. Mini-Nilo kommt dann gleich. *aufgeregt bin*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Schönes Wiedersehen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Schönes Wiedersehen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich hab die immer drin gelassen, auch wenn meine Jungs schon wussten, wie sie funktionieren Ich denke dabei an evtl. Besucherkids, wenn Freunde von uns mit kleinen Kindern kommen oder Nichten und Neffen


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir ließen die aus Gewohnheit ewig drin. In allen Zimmern. Hatten uns an das Gefummel beim Einstecken gewöhnt, lach...ich glaub, ich fänd derzeit immer noch welche.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

... kleine Besucherkinder können eh nicht unbeaufsichtigt im Spielzimmer verweilen, Aufgrund des Spielzeugs. Wir haben ansonsten überall noch die Sicherungen drin, bis auf die in der Küche bei der Arbeitsplatte. Da hatten wir nie welche reingemacht. Ich denk auch, hätten wir jetzt das Zimmer nicht "frisch gemacht", würden die Sicherungen noch immer darin vor sich hin vegetieren. Danke für eure Rückmeldungen!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine beiden Großen sind heute zum ersten Mal mit Papa in den Urlaub gefahren. Außer Schullandheim waren sie sonst nie länger als zwei Tage weg...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Urlaub bei Nilo-Eltern 14 Tage lang. Er hat "Arschbombe" gelernt, wie er mir zuletzt stolz am Telefon berichtete. Nur ist sein Buko (ein Ohnesorg) spurlos verschwunden und das Geheule wohl groß. Oh, also ist nur noch die Kleine da?! Dann macht euch eine schöne Zeit zu zweit!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

die eine eingebaute Sicherung habe und die bleiben dauerhaft. Schadet nicht, finde ich.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sinnvoll sicher, es kommen vielleicht auch mal kleine Kinder ins Kinderzimmer... .. notwendig sicher nicht. Mein Sohn ist 4,5, er geht da auch nicht ran, aber ich lass sie einfach drinnen, stört mich ja nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sinnvoll sicher, es kommen vielleicht auch mal kleine Kinder ins Kinderzimmer... .. notwendig sicher nicht. Mein Sohn ist 4,5, er geht da auch nicht ran, aber ich lass sie einfach drinnen, stört mich ja nicht.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

moin..wir haben steckdosen mit eingebauter kindersicherung...sind etwas teurer aber die fummelei an den dingern entfällt...ist sicher für manchen renovierer eine option...lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Lass sie draußen. LG


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Solange du zweifelst (und das tust du wohl, sonst hättest du wohl nicht gefragt) würde ich die Sicherung drin lassen.


Öffne Privacy-Manager