LittleRoo
Nur welcher ??? Überlege mir einen ohne Beutel zu holen... hab da z.B. den Dirt Devil im Auge. Welchen habt ihr ? Welchen könnte ihr empfehlen ? Danke und LG
habe nicht im Lotto gewonnen ;-)
Ich hatte einen Dirt Devil.....scheiß Teil....
Oook *gg*... warum so unzufrieden ?
weil er nicht die Saugleistung hatte, die ich mir gewünscht hätte, und dieses ganze auswaschen von dem Filter war echt ne riesen Schweinerei...und letztlich ist er dann ruck zuck auf dem Müll gelandet, für das Geld kann man sich was besseres kaufen..
ich habe jetzt auch schon öfter mitbekommen,das die sauger ohne beutel,nicht so eine gute saugstärke haben sollen,außerdem,solles ständig verstopft sein
ich habe einen von hoover und bin vollkommen zufrieden,handlich und relativ günstig
Vorwerk. Und die Investition hat sich gelohnt
Ich hab derzeit nen AEG
wieviel bezahlt man für die dinger eigentlich?? sind doch diese grünen?? finde die so unhandlich
Ich kann nur sagen ...miele!!!!!!!! Für mich der beste. Und ich persönlich wurde nieeeeee wieder einen ohne beutel nehmen!!!!!!! Mit beutel saugt echt besser.......finde ich. Lg babsi
ja genau??sind die doch oder
http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/42621_S8_Haus_Co-55749.htm Falls du Tiere hast würde ich den hier nehmen: http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/42621_S8_Cat_Dog-55748.htm Klar Miele ist zwar etwas teuer, aber das lohnt sich schon . . . ich würde da lieber mehr investieren!
ich habe den dirt devil (mit hoher saugraft und mehr platz ), der war was teurer als der kleinere. ich bin zufrieden, er saugt total stark, bis in die ecken. ich habe mehrere tiere, darunter einen langhaarhund, der ohne ende haart und das mehrere monate im jahr in dicken fetten püscheln. auch katzenstreu geht ohne probleme. ich muss 2-5 mal am tag saugen und der beutel hält sich 2-3 tage (sogar papierfetzen usw) die filter mache ich nicht so oft sauber und wenn, dann kommt die andere rein, da es zwei filter gibt. manchmal sauge ich zu viel rein (taschentücher,schokoladenpapier usw auf einmal) dann muss man das rohr kurz ab machen und das zeugs entfernen und gut is.
Früher schon, aber da waren auch andere Marken unhandlich. Der Unterschied ist nur: Vorwerk ist so langlebig, dass die alten unhandlichen VW noch zu Hauf in Häusern ihren Dienst verrichten, während die alten unhandlichen anderen schon längst in Vergessenheit geraten sind.
Den Hoover kann ich nur empfehlen! Meiner ist mit Beutel, aber den gibt es bestimmt auch ohne.
Miele S 7
Und dafür muss man nicht im Lotto gewonnen haben. Ich habe mir erst zu Silvester einen neuen Dyson geholt, der hat gerade mal 230€ gekostet, wenn man bedenkt, dass ein Vorwerk an die 800€ kostet. Und man bei Dyson keinerlei Folgekosten hat...meiner Meinung nach der beste Staubsauger der Welt und das Standardmodell vollkommen ok im Preis. Gruß
Beutellose Staubsauger sind ....*würg* Vom Saugen her: super, aber das Leeren... neeeee! Ich habe am liebsten Vorwerk. Meinen alten (nach wie vor funktionstüchtig nach fast 20 Jahren) wollte ich durch Dyson ersetzen, weil ich was moderneres wollte. Nach 4 Monaten mit Dyson habe ich den wieder auf ebay vertickt. Jetzt habe ich mir vor 10 Tagen nen neuen Vorwerk bestellt. *freufreu* Derzeit sauge ich halt noch mit dem alten. Den ich übrigens bei ebay auch wieder gut los werde. Mit allem Zubehör was ich hab kriege ich noch über 100 Euro dafür.
Die Folgekosten für den Vorwerksauger halten sich sehr in Grenzen. Ich wechsle im Schnitt 3 mal im Jahr den Staubsaugerbeutel meines Vorwerk. Die drei Beutel kann ich mir grad noch leisten.
auch fan bin...
Wo ist das Problem am Leeren? Man nimmt den Behälter ab und kippt den Inhalt ist eine Tonne? Einfacher und vorallem günstiger kann man das gar nicht haben...
Siehste und ich spare mir sogar die 3 Beutel...
Habe einen Dirt Devil. Habe den vor 2,5 Jahren oder so geholt für 150 € um den Dreh. Udn bin völlig zufrieden mit dem. Saugverlust oä kann ich nicht bestättigen, man muß halt nur regelmäßig die Filter reinigen bzw wechseln (nicht nur in der kammer sondern auch den Luftfilter. Muß aber auch dazu sagen, wir haben hier bis auf 2 Läufer keinen Teppich sondern nur Laminat und Fliesen. Ach ja, haben eien Langhaarkatze, der packt auch die Haare von Decken usw.
das wird sicher auch der sein, den wir haben, sogar auf unseren 2 kleinen teppichen mit langen "fäden", nimmt er die langen haare auf. muss man halt paarmal hin und her gehen. er saugt sogar so stark, das ich ihn manchmal oben aufmachen muss, weils am boden fest saugt.. lach (oder die bürste unten raus)
Wir haben wegen unserem Zoo den beutellosen Animal Roxx von Bosch, und sind sehr damit zufrieden. Die Reinigung ist denkbar einfach, und so stinkt er nie wie einer mit Beutel...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox