Mamamaike
Hallo, vielleicht hat jemand von euch Tipps? Ich leide im Moment wieder an extremem Würgereiz beim Zähneputzen. Die hinteren Backenzähne/Kauflächen und innen bringen mich kurz vors Erbrechen, dementsprechend putze ich da nur sehr sehr oberflächlich und schnell. Probiert habe ich andere Zahnpasta (fruchtig ist besser als minzig), verschiedene Bürstenköpfe (egal), elektrisch oder händisch, unterschiedliche Zeitpunkte (auch egal). Vielleicht habt ihr ja den ultimativen Ratschlag? Viele Grüße
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber hilft es evtl wenn du mit weit geöffnetem Mund und übers Waschbecken nach vorne geneigten Kopf putzt? So dass alles direkt ins Waschbecken tropft.
Ich habe auch einen sehr starken Würgereflex und den dadurch auch immer beim Zähneputzen.
Was mir gut hilft ist dabei stark durch den weit geöffneten Mund atmen während ich putze.
Sieht natürlich ulkig aus und man kommt sich etwas doof dabei vor, aber es hilft eben. Also stehe ich eben hechelnd vorm Waschbecken
Für die Zunge klappt das jedoch nicht. Da habe ich noch keine Lösung.
Für die Zunge hilft es mir von links nach rechts zu putzen, statt vor und zurück. Und den Mund vorher ausspülen und nochmals frische Zahnpasta benutzen, damit nix in den Rachen läuft. Vielleicht hilft es dir auch.
Oh, das kenne ich. Während beiden Schwangerschaften, da habe ich keinen hilfreichen Rat. Es hieß damals nur, man soll Mundwasser benutzen. Habe allerdings es jetzt in der Perimenopause auch kennengelernt, ganz unschwanger. Weder mein Zahnarzt noch meine Hausärztin hatten eine Idee woher es kam. Mit nicht ganz so vollem Magen putzen ging besser, morgens war es auch wesentlich schlimmer als abends. Ich habe im Dezember mit einer Hormonersatztherapie begonnen und habe letztens festgestellt, dass mit gar nicht mehr übel wird beim Zähneputzen (habe mich teilweise erbrochen).
Hallo, da hast du wirklich schon Einiges durchprobiert... Sehr guter schon genannter Tipp - Mund beim Zahnputzen geöffnet übers Waschbecken halten und raustropfen lassen was sich ansammelt/stört. Ansonsten hilft bei mir Zahnpasta, die nur wenig bis gar nicht schäumt.
Danke für eure Ideen, ich probiere mal aus ...
Durch die Nase atmen Zunge entspannen Bei Berühren der empfindlichen Stellen ausatmen (das half such bei den Corona Tests im Rachen sehr gut) Nach vorne gebeugter Oberkörper
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung