youngmoami
Hey, ich bin gerade echt total ratlos. Das ist meine erste SS und ich bin nun in der 21. Woche angekommen. Ich hatte ab und an immer mal wieder so einen unangenehmen plötzlich auftretenden Schmerz im rechten Rücken (unten im Bereich des Beckens) dieser legte sich aber nach ein paar Minuten und tratt nur selten auf. Diese Woche hat es angefangen das mich dieser ziehende und stechende Schmerz nachts mehrmals aus dem Schlaf gerissen hat. Es waren wirklich schlimme Schmerzen die sich aber auch wieder nach ca. 15 Minuten gelegt haben. Nun hat der stechende Schmerz wieder begonnen. Es ist kaum aushaltbar und mir ist bewusst das Schmerzen in der Schwangerschaft normal sind aber ob die Schmerzen in so einem Ausmaß normal sind ich weiß nicht.. Die Schmerzen habe ich jetzt schon seit einer Stunde. Egal wie ich mich hinlege oder ob ich liege, sitze, stehe der Schmerz ändert sich nicht und ist durchgehend da. Habt ihr Erfahrungen mit solch starken Schmerzen im Becken/ rechte Seite? oder Tipps wie es besser werden könnte? Hoffe einfach das es normale Schmerzen sind die zur SS gehören..
Ich hatte auch viele Probleme mit dem Rücken... Wärme tat mir immer gut... allerdings würde ich morgen früh bei solchen starken Schmerzen zum Arzt... Nicht das es Wehen sind, denn die hatte ich auch quasi nur im Rücken...
Schmerzen in der Schwangerschaft sind keineswegs normal, schon gar nicht durchgehend starke. Begib dich also zügig in ärztliche Behandlung.
Schmerzen in der Schwangerschaft sind keineswegs normal, schon gar nicht durchgehend starke. Begib dich also zügig in ärztliche Behandlung.
Einfach zum Arzt gehen. Einige Schmerzen sind leider normal, gegen andere lässt sich gut etwas unternehmen.
Klingt mir nach einer ISG-Blockade. Lass dir vom Hausarzt Physiotherapie verordnen. Trini
Dem stimme ich zu, je früher die Therapie, umso besser.
Hallo Bei einer Freundin hat sich etwas im Rücken verschoben Weiß leider nicht was Geh lieber zum abklären Gute Besserung
Hey, hoffe du hast dich in den letzten Wochen erholt und vllt auch ein bisschen Physio bekommen. Bewegung und Wärme helfen immer am besten find ich. Einfach viel laufen, spazieren gehen, nix wildes. Abends und über Nacht Wärme. Anstatt ner Wärmflasche nehm ich immer mein Muckelkissen (https://muckel-naturprodukte.de/). Dieses mit Schafwolle gefüllte Wärmekissen, spendet eine andauernde Wärme, es kühlt nicht aus und muss auch nicht erst erwärmt werden. Es speichert die eigene Körperwärme. So kann man das dünne Kissen die ganze Nacht verwenden, einfach mit der Kleidung fixieren (einfach in die Hose stecken um den Lendenbereich zu wärmen).
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht