Philo
Hallo, ich habe am Wochenende eine wunderschöne Rosenpflanze geschenkt bekommen und frage mich, was der beste Standort zum Einpflanzen ist... Wir haben einen eher schattigen Garten, (Westseite mit Baumbestand) der Boden ist Münchner Schotterebene, also viel Kies. Hat jemand Erfahrungen mit Rosen im Garten? (es ist meine erste Rose, eine wunderschöne englische Duftrose von einer ganz lieben älteren Dame und ich würde sie gerne hegen und pflegen). Danke, Philo
Du brauchst einen sonnigen Platz und guten Boden. Also: sonnigste Stelle wählen und das Pflanzlich so groß wie möglich buddeln, Pflanzerde einfüllen plus ein paar Schaufeln Kompost. Rose im Wassereimer wässern, bis keine Blasen mehr aufsteigen, genauso hoch wie im Topf einsetzen, Erde anfüllen und angießen (ggf. Gießwall bilden). Dann hoffen und an der Rose erfreuen
Dem kann ich nur zustimmen.
Es sollte eventuell noch darauf geachtet werden dass es nicht so zugig ist.
Das gute an den alten Sorten ist dass sie meist robuster sind und natürlich der Duft
Viel Spaß an der Rose.. Ich hoffe unser Garten ist irgendwann auch so weit
Es gibt auch extra Rosenerde. Ich buddele schön das Pflanzloch, mache gut und ordentlich Rosenerde rein, dann die Pflanze hinein, gut wässern, Rosenerde auch obendrauf und fertig. LG Streuselchen
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen