Anni1981
Hallo zusammen :-) Ich habe eine Frage, die meinen Patensohn betrifft - als ich die Schilderung meiner Schwester hörte, war ich so sauer. K. ist ein bisschen übergewichtig. Er ist 1,23 Meter groß und wog vor ein paar Tagen 27 Kilo. Neulich war Elternsprechstunde. Die Lehrerin konnte eig. nur positives über K. sagen, doch zum Schluss kam sie zum Thema Gewicht und sagte, sie sollen da doch ein bisschen drauf schauen. Das machen sie - leider torpediert das unsere Mutter. Das Verhältnis zwischen ihr und uns Kindern ist nicht gut, sie versucht die Vergangenheit an den Enkeln gutzumachen und stopft sie voll mit Süßem. Wir wohnen nicht in ihrer direkten Nähe, meine Schwester leider ja und der Kleine sagt leider nicht Nein. Aber da ist meine Schwester dran - ändert sich nichts, zieht sie um. Meine Schwester sagte der Lehrerin, dass sie da am Aufpassen sind. Sie fand es bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht dramatisch, dass die Lehrerin etwas sagte. Doch dann kam es. Meine Schwester erwähnte: "Bei P. hatten Sie das ja sicher auch erwähnt". P. ist ein Klassenkamerad, STARK übergewichtig. Seine Eltern sind Rechtsanwälte. Meine Schwester und mein Schwager bekommen aufstockend Hartz IV (gehen normal arbeiten, aber es langt nicht ganz). Daraufhin die Lehrerin. "Nein, Ps Eltern habe ich das nicht gesagt. Ich gehe mal doch davon aus, dass die einen etwas besseren Background haben als Sie". Meine Schwester daraufhin. "Sie sprechen von Bildung? Wegen des Berufes der Eltern?" Die Lehrerin: "Hmm, ja, so würde ich das vermuten". Meine Schwester konnte überhaupt nichts mehr sagen. Sie war völlig platt. Das Gespräch war dann ja auch zu Ende, sie ist gegangen, hat uns ihr Herz ausgeschüttet. Sie überlegt, ob sie sich an die Rektorin wendet. Oder gleich an eine höhere Stelle? Aber wir vermuten alle, dass eine Lehrerin am längeren Hebel sitzt und man glaubt, meine Schwester hätte das erfunden. Schulwechsel überlegen sie. Allerdings erst zum neuen Schuljahr. Grds. hat mein Patensohn keine Probleme mit der Lehrerin, sie scheint auch nicht ungerecht zu sein. Aber diese Äußerung geht ja gar nicht. "Standesdünkel" vom feinsten. Was würdet ihr machen?
Ich würde nochmal zur Lehrerin gehen, gut vorbereitet und mit jemand als "Zeuge". Ihr sagen dass man sich beleidigt fühlt. Das ist kei Schulproblem sondern ein menschliches. Darum noch keine Direktorin. A.
Leider ist das kein Einzelfall. Meinen Eltern auch schon so passiert mit dem Lehrer meines Bruders. Sie sind keine Akademiker, aber mein Vater ist Meister und Unternehmensinhaber. Nachdem der Lehrer das mitbekommen hatte, war er tatsächlich erstaunt. Da hilft nur mental den Stinkefinger zeigen und eine derartig oberflächliche Person belächeln. Ich würde der Lehrerin bei der nächstbesten Gelegenheit eine reindrücken. Gut überlegt natürlich.
Ich finde beiden Seiten schwierig. Erstmal finde ich es von deiner Schwester eine Frechheit und Unverschämtheit zu äußern dass es den anderen Eltern doch dann auh gesagt werden müsste. Was geht das deine Schwester an? Von der Lehrerin den Rat aufs Gewicht zu achten finde ich ok. Und dass sage ich als Mutter dessen Tochter auch an der Grenze zum Übergewicht ist. So wie de Lehrerin es formuliert hat ist es sehr unglücklich ja,ABER steinigt mich meinetwegen,ich arbeite ja nun seit 10 Jahren in Kinderarztpraxis. Oft,nicht immer nein,aber oft ja,sind die Kinder übergewichtig von Familien die sich nicht so kümmern und nicht so viel Wert auf Bildung legen. Nicht immer,ich weiß dass mir das vermutlich gleich wieder in den Mund gelegt wird. Wie gesagt nicht immer,aber oft ist es so und viell hat sie deswegen auch bei harzt 4 automatisch so gedacht. Verstehe mich nicht falsch,dass war absolut nicht in Ordnung aber ganz ehrlich wo willst du dich beschweren? Glaubst du,da passiert was,nur weil sich eine Lehrkraft unglücklich ausgedrückt hat? Ich an Stelle deiner Schwester würde noch einmal ein Gespräch mit der Lehrerin suchen und ihr erklären wie es angekommen ist.
Meine Schwester hat das absichtlich gesagt. Weil sie die Vermutung hatte, dass da Unterschiede gemacht werden. Es wird, was sehr gut ist, auch das Thema gesunde Ernährung kindgerecht in der Klasse durchgenommen. K. bekam einen Ernährungsplan zugesteckt, M. und J. und N. auch (die ebenfalls ein kleines bissl zu viel haben bzw. an der Grenze sind, deren Eltern sind auch nicht extrem wohlhabend, um es so auszudrücken). P. hat keinen bekommen. K. auch hat erzählt, dass P. im Sportunterricht letztens fast gebrochen hätte, weil er überhaupt nicht mehr konnte nach kurzer Zeit. Er sieht so heftig aus, er tut mir echt leid, weil ich wirklich an ein Michelin-Männchen denken muss. Bei meinem Neffen können sich 3 Kilo zu viel problemlos verwachsen, aber P. muss leider abnehmen, was ich bei einem Kind echt fies finde :-(
Ob das Kind des Anwalts annehmen sollte oder nicht geht aber weder dich noch dein Schwester was an. Bei deinem Neffen kann es sich verwachsen,es kann aber auch mehr werden.
Aber die Lehrerin geht es beim Neffen etwas an? Ich finde es ja gut, dass man auf sowas schaut. Aber ich verstehe nicht, was an der Äußerung meiner Schwester jetzt so schlimm sein soll. Wenn du sagst, dass es meine Schwester beim anderen Jungen nix angeht, dann geht es die Lehrerin bei beiden Kindern auch nichts an.
" Wenn du sagst, dass es meine Schwester beim anderen Jungen nix angeht, dann geht es die Lehrerin bei beiden Kindern auch nichts an." Das kann man so nicht vergleichen!. Die Lehrerin gehen durchaus beide Kinder etwas an, während deine Schwester sich gefälligst nur um ihr eigenes Kind zu scheren hat und nicht um anderer Leute Kinder. Dir ist schon klar, dass die Lehrerin grundsätzlich eine Schweigepflicht hat und gegenüber deiner Schwester gar kein Wort über fremde Kinder verlieren darf? Wer weiß, vielleicht hat die Lehrerin ja tatsächlich auch bei den anderen Rechtsanwälten das Thema Übergewicht angesprochen und bei deiner Schwester nur deshalb so provokant dahergeredet, weil anderer Leute Elterngespräche deine Schwester einen Scheißdreck angehen???
Leider ist es so das viele wenn sie das Wort "Rechtsanwalt" hören sich nicht mehr trauen auch nur in kleinster Weise etwas negatives zu sagen aus Angst gleich verklagt zu werden. Gut wäre gewesen wen sie schlagfertig geantwortet hätte: Wenn dem so wäre, hätte P. kein Übergewicht. ( als Beispiel). Jetzt im nachhinein würde ich persönlich nichts mehr machen. Sollte so ein Kommentar oder so ähnlich beim nächsten Elternsprechtag wieder kommen, soll sie sich bis dahin überlegen was sie kontert.
Mein Klassenlehrer in der 7. sagte auch zu meiner Mutter das ich ein "Strich in der Landschaft" wäre. Ich war wirklich sehr dünn. Diesen Spruch habe ich ihm aber bis heute nicht verziehen. Meine Meinung es geht ihn schlichtweg nichts an. Ich wurde sowieso die ganze Schulzeit mit Sprüchen wie Spindeldürr usw gehänselt.
Mein Klassenlehrer in der 7. sagte auch zu meiner Mutter das ich ein "Strich in der Landschaft" wäre. Ich war wirklich sehr dünn. Diesen Spruch habe ich ihm aber bis heute nicht verziehen. Meine Meinung es geht ihn schlichtweg nichts an. Ich wurde sowieso die ganze Schulzeit mit Sprüchen wie Spindeldürr usw gehänselt.
Zum ersten finde ich es gut, dass eine Lehrerin da drauf schaut. Es gibt Kinder die sind in der Grundschule schon furchtbar arm dran weil sie gut 20kg Übergewicht haben, nur noch in Jogginghosen laufen können und sie beim Sport deutlich hinterherhängen. Da würde ich mir als Lehrkraft selbstverständlich auch Sorgen machen und das ansprechen. Zum zweiten.....ich glaube NICHT dass es nur von Omas Süssigkeiten kommt....das geht oft tiefer aber wenn man da nicht ehrlich zu sich selbst ist,kann mans ganz schnell auf jemand anders abwälzen. Was NICHT in Ordnung ist, dass sie da Unterschiede macht. Was erwiesen ist, ist dass Leute die am Existenzrand leben wirklich deutlich ungesünder essen weil sie nicht Unmengen von Geld in die Nahrung stecken KÖNNEN. Dennoch....was ist bei REchtsanwälten anders als bei anderen? Wenn die das genauso ignorieren bzw. schönreden dann ist das noch viel schlimmer als bei jemanden der um den Misstand weis und versucht ihn zu ändern. Ev. meinte sie mit anderem Background ja auch, dass das Kind ev. krank ist oder dgl.?
Wieso zerreißt sich deine Schwester das Maul über ein fremdes Kind nur um von ihren eigenen Fehlern abzulenken?
Ich finde es ok, wenn die Lehrerin darauf aufmerksam macht, als Eltern hat man da ja doch einen anderen Blick. Was das andere Kind damit zu tun hat, verstehe ich allerdings nicht. Es kann ihr doch egal sein, ob sie zu dessen Eltern was sagt oder nicht. Sollte nochmal das Gespräch darauf kommen, würde ich was sagen, aber jetzt noch mal damit anfangen? Nein Es ist doch egal, ob die Eltern Aufstocker, H4 Empfänger, Ärzte oder Anwälte sind. entscheidend ist doch, wie das Kind ernährt wird, ob es krank ist oder die Veranlagung in der Familie liegt. Das weiß doch eigentlich niemand, der die Familien nicht wirklich kennt. Eine Freundin meiner Tochter (macht Bodenturnen) ist auch übergewichtig, die Eltern sind Angestellte im öffentlichen Dienst, aber das Kind ist krank aber der Freund unseres Sohnes, dessen Eltern ein Restaurant führen, der ist übergewichtig, weil der abends mit seinem großen Bruder allein ist und dann gibt's Chips, Schokolade, Pizza oder Burger, auch sonst isst der nicht gerade gesunde Sachen. Seine Brotdose beherbergt Milchschnitte, Schokobrot, Pudding usw. Der Junge kennt Sport nur aus Filmen, im Unterricht bekommt er keine Luft und kann sich auch nicht viel bewegen. Es kommt auch nicht nur darauf an, was man dem Kind zu essen gibt, sondern auch wie man seine Zeit mit dem Kind verbringt. Oftmals sehen Kinder Essen auch als Ersatz um ihren Frust über das Nichtvorhandensein der Eltern zu unterdrücken
Mal davon abgesehen, dass sie ein anderes Kind erwähnte, das ist gar nicht der Punkt. Es geht um Klassenunterschiede, denen man ausgesetzt ist und die Eltern das zu spüren bekamen. Ich kenne das von meiner grossen aus dem Gym (Ärzte, Banker bis zu H4 Aufstockern alles bei) und die Lehrer scheinen oft die einzigsten, die die Unterschiede hervorheben, da es bei uns als Eltern einen überraschend guten Zusammenhalt und Vernunft gibt. Ich würde jetzt zu dieser Geschichte nichts sagen, aber einen netten Kommentar bereithalten, wenn z.B was organisiert werden soll "Tut mir leid, Sie wissen ja selbst wie unser Background aussieht, fragen Sie doch die besser Betuchten", jedoch trotzdem erscheinen und organisieren (a la wir sind genauso wie die anderen!). Ansonsten jede Art von Privatsachen fern halten, geht keinen was an.
"Meine Schwester erwähnte: "Bei P. hatten Sie das ja sicher auch erwähnt"." Die Bemerkung deiner Schwester war absolut daneben. Und sich dann über die Lehrerin aufregen. Unabhängig davon, glaube ich die Geschichte so nicht. Und dass das Übergewicht des Sohnes nur von den Süßigkeiten der Oma kommt, ist eine nette Ausrede.
Hallo, Ich finde es ziemlich heftig, wie auf die Themenschreiberin hier eingedroschen wird. Ist von der Lehrerin total daneben. Und es gibt viel schlimmere Lehrer. Hatte selbst in meiner Schulzeit einen echten Nazi, zwei Sektenanhänger und mindestens einen Alkoholabhängigen als Lehrer. Also ich glaube ihr vollkommen und hätte den Lehrer vor Wut richtig angemacht. Ich traue keinem Lehrer übern Weg. viele grüsse, nico
Aber selbst für 6-jährige sagt bei diesen Daten http://www.bzga-kinderuebergewicht.de/adipo_mtp/bmi/bmi-rechner/rechner.php "Der BMI von 17.8 liegt zwischen der 75. und 90. Perzentile Das Gewicht des Kindes liegt im oberen Bereich des Normalgewichtes. Wenn sich das Kind viel bewegt und gesunde Speisen mag, braucht man sich keine Gedanken über das Gewicht machen. . . ." Übergewicht kann durch Fehlverhalten oder gesundheitliche Störungen zustande kommen. Dass eine Lehrerin offenbar voraussetzt, bei Kindern der Unterschicht ist es das eine und bei Kindern der Oberschicht das andere, das ist doch wohl daneben und sollte nicht unwidersprochen hingenommen werden. Ich glaube, da sollte man auch aufpassen, wie es bei der Benotung läuft.
Es ist ein bisschen wenig, was deine Schwägerin gegen die Lehrerin in der Hand hat. Denn was die Lehrerin mit anderen Eltern bezüglich deren Kinder bespricht oder eben nicht bespricht, geht deine Schwägerin schlicht und einfach nichts an. Ansonsten hat die Lehrerin nicht wirklich viel gesagt außer, dass besagte Eltern einen anderen "Background", sprich einen höheren Bildungsgrad haben als deine Schwägerin. (was ja der Wahrheit entspricht) Dieses nun so zu betonen, naja, damit macht sich die Lehrerin selber unsympathisch und man kann dieses Verhalten menschlich zum Kotzen finden - für den Tatbestand der Beleidigung reicht es aber m.E. aber nicht aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M