Elternforum Rund ums Baby

Ständig Husten, was hilft?

Anzeige kindersitze von thule
Ständig Husten, was hilft?

OhTannenbaum

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (3 Jahre alt), hustet seit sie in der Krippe ist quasi von Oktober-April durchgängig..Immer mal wenige Tage besser oder selten mal ganz Ruhe, dann geht es wieder los. Ich weiß Kleinkinder haben viele Infekte. Bei ihr scheint es mir die Schwachstelle zu sein, dass sie anfällig für Atemwegs-Infekte ist. Was sind eure Erfahrungen? Kennt ihr das? Uns vor allem: WAS HILFT??? (Vorbeugend und akut). Die Kinderärztin sagt nicht viel dazu. Verzweifel allmählich..Danke euch


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Manuka Honig Viel salzige Meeresluft. Also entweder ein Inhaliergerät besorgen oder ans Meer fahren oder künstliche Angebote wie Salzgrotte und Co. besuchen. So viel Zeit draußen verbringen wie möglich. Uns hilft der Gassigang mit dem Hund und die Arbeit mit den Ponys.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Was habt ihr für einen manufaktur Honig? Wieviel MGO(?)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Meinem Mann (alle Fachärzte durch) helfen eigentluch nur 1-2 Wochen in der Wärme am Meer im Winter. Es ergibt sich bei ihm oft arbeitstechnisch, Bahamas, Florida, Kalifornien. Vielleicht findet ihr was Günstigeres in der Nähe, Gran Canaria vielleicht? Ansonsten trinkt er literweise Tee und inhaliert, lutscht Hustenbonbons. Macht es erträglicher. Weg geht es nur, wenn er im Winter in die Wärme fliegt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Bei unserer 3-jährigen waren die Atemwegsinfekte die ersten beiden lita Jahre ungewöhnlich oft und schlimm. Im zweiten Frühjahr kam dann die Diagnose Infektasthma. Durch die dauerhafte Gabe von Kortison ist es nun im dritten Winter deutlich besser, aber sie ist immer noch anfällig. Was für Husten ist es denn? Wann tritt er auf, ist er eher trocken oder produktiv? Andere Symptome?


OhTannenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für eure Rückmeldungen. Es hört sich tagsüber eher trocken an..Wenn sie schläft und liegt läuft dann aber Schleim hinter, weil sie auch häufiger verrotzt ist. Husten tut sie den ganzen Tag, aber nachts ist es schon oft auch schlimmer. Gerade jetzt hustet sie bereits wieder seit Nikolaus heftig. Die letzten 4 Wochen war Notbetreuung in der Krippe und sie war nur am Nikolaustag dort. Das reichte schon wieder um krank zu werden und seither Husten zu haben. Und so gehts das eigentlich in Dauerschleife.


schwanger123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Manchmal hilft auch Nasenspray besser als Hustensaft, gerade fürs Schlafen. Wenn der Schleim dann hinter läuft, das löst meistens dann den Hustenreiz aus. Daher hilft Nasenspraygabe. Hat bei meiner Tochter geholfen, vielleicht mal ausprobieren. Gute Besserung


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Wenn es so lange anhält würde ich erneut den Kinderarzt konsultieren, dann eben Anfang Januar.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OhTannenbaum

Hallo, Wir haben in Sachen Husten eigentlich alles probiert.. Wir haben auch nen Pari Boy verschrieben bekommen. Zum Oberflächlichen Befeuchten ganz gut, aber wirklich Linderung gab es hier erst mit Vortex mit Atmadisc und bei Befarf Salbutamol. Hat Sohn mit 3 3/4 vom Lungenfacharzt bekommen. Was der lungenfacharzt empfohlen hat und was wirklich hilft und total simpel ist: mehrmals täglich ne Minute „Blubbern“ = mit dickem Strohhalm in Wasserflasche pusten. Findet Kind lustig und löst hartnäckigen Schleim war hier wirklich der Game Changer. Alle Hustensäfte halfen und helfen nicht wirklich. Immunsystem pimpen wir mit schüssler Salzen und Meditonsin und so Kram… Nachts Luftbefeuchter, viel frische Luft und Bewegung. Dazu hatten wir im April 3 Wochen Kur an der Ostsee. War herrlich- und da oben hat er halt einfach nix