Lalelulalala
Liebes Forum, mein Sohn hat ständig trockene Haut und Ausschlag im Gesicht. Ich verzichte schon auf alles mögliche was es triggern "KÖNNTE". Jetzt ist es extrem schlimm Ich bin am Ende, soll ich abstillen? Fläschen geben? Bin total am Ende...habt ihr Erfahrung mit Neurodermitis oä?? Ich würde gerne noch weiterstillen..aber ich denke so vieles falsch zu machen. Nachts isst er auch so extrem oft und hat erst morgens Stuhlgang, Nachts garnicht. Ich stille nach Bedarf und lege ihn sehr oft an. Manchmal isst er nur 3 min dann wieder 10min. Wir haben garkeine richtige Essroutine. Der Kleine ist 4,5 Monate
Mit 4 Monaten braucht es keine Routine. Stillen nach Bedarf ist doch gut! Hast du das Gefühl, dass ihn denn der Ausschlag stört/juckt? Ich würde mit ihm zum Hautarzt gehen um abzuklären was die Hautprobleme verursachen könnte. Mein Kleiner hatte auch sehr trockene Hautstellen mit 3 Monaten. Wir haben dann eine Creme bekommen, die sehr gut geholfen hat.
Hallo, im ersten Lebensjahr haben viele Babys die sog. Neugeborenen-Akne. Das ist ein Ausschlag, der richtig heftig aussehen darf. Er darf Pöckchen, Pusteln, Rötungen - das ganze Programm also auslösen. Gegen die Neugeborenen-Akne kann und muss man nichts machen, sie verschwindet irgendwann von selbst. Meine Kinder hatten sie auch sehr stark. Trotz des Namens betrifft sie nicht nur Neugeborene, sondern sehr oft auch ältere Babys. Auch bei uns trat sie viel später auf, da waren meine Kinder schon locker 8 Monate alt oder mehr. Neurodermitis tritt typischerweise in Hautfalten auf (Hals, Ellenbogen, Kniekehlen, Fingerzwischenräume). Und sie juckt extremst, das Baby weint dann. Wenn dein Sohn sich normal verhält und der Ausschlag nur im Gesicht ist, ist das keine ND. Falls es eine Allergie-Vorbelastung in eurer Familie gibt, bitte trotzdem möglichst auf Chemie verzichten: keine Babybäder, Babyshampoos, Babycremes, -lotions und all den Mist verwenden. Im ersten Lebensjahr reichen klares Wasser und notfalls ein wenig Arztseife (ohne Parfüm) für die Haare. Für die Poreinigung nimmt man Kleenex und Speiseöl aus dem Supermarkt (Sonnenblumenöl z. B.). Je weniger Chemie, desto besser. LG
Es gibt babys, die stillen 3 Minuten ubd es gibt Babys dir stillen 30 Minuten. Manche stillen halt effektiv und andere sind eher Genießer. Rhythmus müsst ihr nicht haben. Stillen nach Bedarf ist ganz richtig. Wenn ihr mit der beikost beginnt gibt es automatisch mit der Zeit einen Rhythmus (zumindest wenn ihr den brei ungefähr zur gleichen Zeit gebt) Übrigens ist es völlig normal, das es nachts keine Stuhlgang Windel gibt. Wenn du aber die Meinung von Fachleuten möchtest dann sind stillberaterin, Kinderarzt und Hautarzt deine besten Ansprechpartner. Hier gibt's sogar alle drei im expertenforum aber einen richtigen arzttermin ersetzt das natürlich nicht. Du kannst natürlich abstillen wenn du willst. Ob das eine Verbesserung bringt kann man aber nicht im Vorfeld sagen.
Das eigentliche Problem wäre ja erstmal herauszufinden was er überhaupt hat,wenn es gar nicht am stillen liegt hörst du umsonst auf,erzeugst aber mit der Flaschenmilch vielleicht erst Recht probleme
Das mit der Routine kommt noch. Viel beim stillen kannst du nicht falsch machen und dein kleiner trinkt nach Bedürfnis! :) ich rate dran zu bleiben. Meiner ist 15 Monate und ich stille ihn nachts auch noch 4/5 mal. Und hat ab der Zeit auch nachts nicht unbedingt Stuhlgang gehabt, sondern auch eher morgens :) auch heute noch so. Sprich mit dem Kinderarzt ruhig ab, ob es eine KuhmilchAllergie ist. Dann verzichtest du eine Zeit und wenn die Haut besser wird, hast du den eventuellen Grund. Ein anderer Grund kann sein, dass er Babyakne hat, die geht von alleine weg und neurodermitis ist auch kein abstillgrund. Wenn du deinen Kuhmilchkonsum pausierst, siehst du wie gesagt, ob es das ist. Wenn es immernoch so ist, beträufelt seine Stellen doch mal mit deiner Muttermilch :) kannst mit dem beträufeln aber auch jetzt schon anfangen und schauen, ob es besser wird.
Trockene Haut ist nicht ungewöhnlich beim Baby. Sie ist auf gar keinen Fall ein Grund zum Abstillen, denn selbst wenn es eine Allergie oder Unverträglichkeit WÄRE, so sind sich Fachleute einig, dass Muttermilch der Flaschenmilch überlegen ist und ein Abstillen die Symptomatik eigentlich nur schlimmer macht. Warst du denn mal beim Kinderarzt mit deinem Kind? Was sagt der zu der Haut? Heutzutage diagnostiziert man keine Neurodermitis mehr im Babyalter, da sich ein etwaiges Ekzem oft verwächst.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein