Wasmussdasmuss
Hi, ich habe zwei Fragen, vielleicht kennt das einer von euch und weiß Abhilfe. Auf dem einen Foto ist mein Topf, meine Töpfe bekommen hin und wieder solche Flecken, sehen bischen nach Rostflecken aus. Der kam jetzt direkt aus der Spülmaschine, ist von W..F, also ein "Guter". Was kann ich dagegen tun? Das zweite Foto ist eine kleine Schale von T...ware. Von außen rund herum solche Kratzer. Stand frei und berührte nichts. Kam nach dem spülmaschinenlauf. Woher kommt das? Die Schale ist jetzt zerkratzt... Beide waren nicht zusammen in der Maschine.

Zweite Foto

Zu dem Tupperteil fällt mir die Frage ein, wie heiß Du spülst? Und beim Topf denke ich, dass es Flugrost ist.
Beim Tupper passiert das durch heißes Fett. Das Teil dort auf dem Bild ist nicht für die Mikrowelle geeignet. Packt man sie trotzdem rein, kann es genau zu sowas kommen. Töpfe gehören nicht in die Spülmaschine. Sonst kann es zu diesen Stellen kommen. Das Spülmaschinensalz verätzt bzw reagiert mit der oberen metallschicht. Aus einem ähnlichen Grund dürfen keine Messer rein, die werden dadurch schneller stumpf.
Die läuft auf Max. 70 Grad.
Mein Tupperteil war nicht in der Mikrowelle, nur Spülmaschine. Beim Kauf stand das die Töpfe in die Spülmaschine dürfen, deswegen tu ich sie rein, wusste nicht das es deswegen kommt.
Dass Töpfe nicht in die Spülmaschine gehören ist doch Unsinn. Das ist Flugrost. Wenn du mal auf die Suche gehst, findest du bestimmt eine kleine Stelle an einem der Körbe, wo die Beschichtung runter ist. Das wird die Ursache sein. Gib bei der nächsten Wäsche eine Stück Alufolie (bisschen geknäult, nicht zu klein) zusammen mit dem Topf in die Spülmaschine. Die Alufolie zieht den Flugrost an. Wenn du Glück hast, ist es schon nach 1x erledigt, ansonsten mit frischer Alufolie wiederholen.
Nur komisch das ich meine Töpfe nicht in die spülmaschine gebe und das Problem nicht habe.
Dann packt sie wer anders in die Mikrowelle. Das ist definitiv ein Hitzeschaden. Frage bei tupper nach, die werden das bestätigen. Und wie gesagt, ich habe immer gelernt Töpfe gehören nicht in die Spülmaschine. Meine spüle ich per Hand und die haben das nicht.
Und ich gebe meine IMMER in die Spülmaschine und habe das Problem auch nicht.
Hallöchen,
Beim Topf würde ich auf Flugrost tippen.
Bei der Dose liegt es vielleicht am Spülmaschinensalz? Ist aber nur geraten.
Die Töpfe vorher mit Ceranfeldreiniger einschmieren, dann sind die Blitzeblank. Tip von meiner Omi und seitdem sehen meine Töpfe aus wie neu.
Hallo!
Ich habe leider keine wirkliche Lösung für dein Problem,aber ich habe genau das selbe Problem mit den Töpfen!
Es ist Flugrost und in meiner Maschine sind keine rostigen Teile zu finden. Ich habe keine Ahnung wo der Rost herkommt. Ich weiche sie mit Cola ein und reibe sie mit Küchenrolle nach. Danach spüle ich sie mit der Hand. Das hilft ein bisschen. Es ist auch nicht immer,zehn Spülgänge nicht und dann ist es plötzlich wieder da.
Ganz blöd! Bin gespannt auf die Ideen der andern!
Dann kontrolliere mal alle Schrauben der griffe an den Töpfen und Deckel. Die Schrauben sind nicht immer rostfrei.
Ich habe mich immer über mein Besteck geärgert. Seitdem ich den Rostschreck von Höhle der Löwen im Geschirrspüler habe, + Essig , habe ich das Problem nicht mehr. Und ja...auch ich packe mein Töpfe mit in die Spülmaschine... seit gut 28 Jahren... ist nie etwas passiert.