Streuselchen
Hallo + guten Morgen,
Pünktlich zum WE und Einladung streikt unsere Spüma.
Irgendwie scheint sie kein Wasser zu bekommen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Gerät, aber mind. 2x im Jahr hat sie ihre Mucken, ok das ist jetzt. Es ist ein Gerät von Si....
Kennt das jemand von seiner Maschine, woran das liegen kann?
Im Internet habe ich alles mögliche gefunden, vielleicht hat jemand aus eigener Erfahrung einen Tipp!?
Bis unser Handwerker kommt, das dauert ewig. Vielleicht wäre es ja eine Kleinigkeit, die wir selbst beheben könnten.
LG
Streuselchen
Welche Fehlermeldung gibt sie denn ab?
....
Jaaaa kenne ich. Bei uns ist meist entweder das Sieb verstopft oder die Bodenwanne voll Wasser.
Musst mal reinkrabbeln und auseinandernehmen. Irgendwas war auch untendrunter. Aber ich weiß nicht mehr genau wie das nun war. Kann ich dir dann wieder sagen, wenn meine dieses Problem hat
Wenn sie kein Wasser zieht: Ist der Zulauf aufgedreht (meist unter der Spüle)? Hast du den Sieb nebst Pump-Rädchen mal gereinigt? Ggf verstopft etwas die Pumpe (Glassplitter, Folie, etc) Dazu musst du den Sieb ausbauen. An manchen Maschinen ist dann im Ablauf noch ein kleiner Pump-Rädchen-Schutz. (Vorher Wasser abschöpfen und trocken legen.) Den musst du weg ziehen und das Rädchen liegt frei . Bissl hin und her drehen... Bevor du dich aber überall an die Pumpe wagst, bitte Stromstecker ziehen.
Danke Hormoni, Zulauf ist offen. Ich werde deine Tippsbzgl. Sieb + Rädchen mal ausprobieren. LG Streuselchen
Vielleicht ist irgendwas verstopft oder die Pumpe ist hin. Dann geht bei uns der automatische Aquastopp an, so dass kein Wasser kommt. Hatten wir mal. War bei uns leider die Pumpe und dann ging der Unterbodensensor an und stoppte die Wasserzufuhr. Wir standen dann vor der Wahl „neue Maschine oder teure Reparatur.“ Also würde ich mal gucken, wie wo und was du bei deiner Maschine alleine beheben kannst. Da gibt es ja verschiedene Anleitungen im Internet zu finde. Oder manchmal auch im Handbuch der Maschine.
Ich probiere mal alles. Irgendwas wird hoffentlich funktionieren. *Galgenhumor* ...ansonsten ist erstmal Handarbeit angesagt ... und auf den Handwerker warten. LG Streuselchen
Wir haben das auch so 1-2x im. Jahr. Bei uns ist immer die Bodenwanne voll. Spülmaschine etwas unter der Arbeitsplatte herausziehen und leicht kippen.. Dann kommt das ganze Wasser raus. Danach funktionierte bisher wieder.
Danke noch ein Tipp... Ich probiere es auch mal. LG Streuselchen
Also ich hab ja auch immer mal wieder Probleme mit meiner 5Jahre alten Bauknecht (nie wieder kaufe ich Geräte bei denen!) und hab für den Kundenservice bzw. die Geräteversicherung schon mehr gezahlt, als das Teil ursprünglich kostete... aber Wochenende? Bei mir ist erst Dienstagmorgen??? Lebe ich in einem Paralleluniversum? Bis Freitag bekommst du das bestimmt repartiert. Toi, toi, toi.
.
Hier auch! Nie nie wieder Bauknecht
Es gibt bei vielen Siemens Geräten im Innenraum am Boden zwei Schrauben (in der Nähe des Abflusses/Siebs) - versuche diese nachzuziehen und schon dürfte es wieder funktionieren. Zumindest für eine gewisse Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen