Elternforum Rund ums Baby

Spruch für Karte

Anzeige kindersitze von thule
Spruch für Karte

mama-nika

Beitrag melden

Hallo Bislang war ich noch nicht in der Situation eine Trauerkarte senden zu müssen. Ich würde gerne noch einen Spruch hineinschreiben und nicht nur "Aufrichtige Anteilnahme xy" Wie schreibt man denn sowas? Hat jemand Ideen? Der Opa einer langjährigen Freundin ist verstorben. Wir haben nicht mehr soviel Kontakt, ihren Opa kannte ich allerdings auch sehr gut.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass persönlich gehaltene Zeilen bei mir mehr Tröstliches ausgelöst haben als vorgefertigte Sprüche. Da du den Opa kanntest, kannst du doch darauf aufbauen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

keinen Standart Spruch, einfach Sätze die vom Herzen kommen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo, ich schreibe "gerne" gemeinsame Erinnerungen mit dem Verstorbenen in die Karten. Bislang habe ich von den Hinterbliebenen immer positive Rückmeldungen erhalten. Als Spruch voraus eignet sich: "Erinnerungen sind ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich mag." LG, Philo


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich schreibe manchmal einen Spruch in die Karte, aber IMMER auch persönliche Worte. Ich mag diese "Hauptsache überhaupt ne Karte geschrieben" unpersönlichen Karten gar nicht, gab es bei meiner Oma ausschließlich, scheint zumindest hier in der Gegend " üblich. Dann lieber gar keine.....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Hej! Ich verstehe diese dauernden "lieber was Persönliches"-Entgegenungen auf solche Anfragen auch überhaupt nicht. Ich schreibe immer einen Spruch - übrigens auch bei Geburt, Geburtstags- u.a. Kartenanlässen; und dazu dann auch etwas Persönliches. Als ob das eine das andere zwangsläufig ausschließe!!! Bei einem älteren Menschen schreibe ich gern Rabindranath Tagores Spruch:: „Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen.“ Rabindranath Tagore Und daran knüpfe ich dann meine persönlichen Gedanken an. Gruß Ursel, DK


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe lediglich geschrieben, das ICH Karten mit nur einem Spruch (oder noch schlimmer nur mit einer Unterschrift) sehr unpersönlich finde und dann lieber keine schreibe. Und ja, ich finde solche Karten wenig tröstlich bei einem traurigen Anlass! Persönliche Worte gehören für mich dazu, punkt. Aber ich weiß, das es zu jedem Anlass (zumindest hier) jede Menge dieser unpersönlichen Karten gibt, weil sich viele lieber hinter solchen Phrasen "verstecken". Sprücheseiten gibt es zu hauf im Netz. Wer solche Antworten nicht mag, soll halt da schauen.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Schau mal bei pinterest da bin ich immer fünsig geworden..