Elternforum Rund ums Baby

Sprachverständnis/ zeigegeste

Sprachverständnis/ zeigegeste

Mama11223344

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren bei wem sich das sprachverständnis sowie due zeigegeste erst später (nach 18 monaten) entwickelt hat? Konnte das gut aufgeholt werden oder steckte mehr dahinter? Mein sohn ist 19 Monate und zeigt nach wie vor auf nichts und ich habe auch das gefühl das er mich nicht versteht. Also keine Aufforderungen. Manchnal klappt etwas,meistens aber nicht. Ohren wurden gecheckt. Zeige ich ihm im buch etwas habe ich aber das gefühl er guckt hin, wenn ich frage wo ist die katze(im buch) sucht er sie, sieht sie und freut sich aber er zeigt auch dann nicht. Gibt es kinder die einfach nicht zeigen? Naja gut dann wäre noch daa sprachverständnis. Lange hat er nichtmal reagiert wenn ich gefragt habe wo ist papa. Mittlerweile guckt er aber hin das scheint er langsam zu verstehen. Ein bisschen sorgen mache icg mir natürlich trotzdem noch


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Geh mal zum Kinderneurologen. Lass auch ein CT mit stillhalte narkose machen. Nicht dass da zB ein Hydrocephallus übersehen wird wie bei Bekannten. Alles gute.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ein CT bei einem 19 Monate alten Kind halte ich für keine gute Idee - viel zu hohe Strahlenbelastung. Du meinst wahrscheinlich ein MRT.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Hast du das schon mit dem Kinderarzt besprochen? Wenn der nicht weiter weiß, kann er dich vielleicht woandershin überweisen.


Mama11223344

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ja wir waren beim pädaudiologen und haben am 1.11 einen Termin bein Neurologen. Allerdings hat mein sohn ein paar sachen aufgeholt die er beim letzten Gespräch auch nicht konnte.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Sprachverständnis war hier gut. Zeigegeste kam erst mit 2.5 Jahren. Sohn, atypischer Autismus.


Mama11223344

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Waren noch andere sachen aufällig, anderst? Die dir aufgefallen sind? Als er 1 ,5-2 jahre war?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Ja natürlich war da noch mehr ungewöhnlich, denn mein Sohn ist Autist. Aber das hat ja nichts mit deinem Kind zu tun. Wenn das das einzige ist, was an deinem Kind auffällig ist, würde ich mir in Richtung Autismus vorerst keine Gedanken machen.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

hier genauso. sprachverständnis war gut, aktive sprache erst sehr spät (bzw. eigene sprache, für fremde unverständlich), eigene gebärden, aber keine (soziale) zeigegeste. atypischer autismus ;-) kind ist auf mittlerweile weiterführender schule und hat kaum probleme im hinblick auf die "normale" gesellschaft. LG


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Mein Großer hat auch auf nichts gezeigt. Er hat die Gegenstände erkannt aber nicht darauf gezeigt. Er konnte mit 18 Monaten auch nur Mama und Papa sagen. Zur U um den 2ten Geburtstag haben wir so um die 20 Worte geschafft. Mit etwa 26 Monaten ist sein Wortschatz und sein Sprachvermögen explodiert und nun hört er nicht mehr auf zu reden (was auch sehr anstrengend sein kann wenn jemand den ganzen Tag plappert ).


Mama11223344

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaZ_90

Da gebe ich dir recht. Habe hier auch einen 5 jährigen der ununterbrochen redet. Selbst als baby hat er nur gebabbelt und sehr früh gesprochen, es war also schon immer so... mir macht beim kleinen azcg nicht der Sprachgebrauch sorgen sondern eher das sprachverständnis und das zeigen. Ich hoffe echt das kommt noch und das nichts anderes dahinter steckt


Jackomo5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama11223344

Hallo, mich würde interessieren, wie es bei euch ausgegangen ist? Hat sich dein Sohn normal weiterentwickelt?