Elternforum Rund ums Baby

Sprachverständnis 15 Monate

Sprachverständnis 15 Monate

Lena888

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Sohn versteht irgendwie nicht so viel. Er versteht wenn er was in der Hand hat das er mir geben soll wenn ihn drum bitte , nein, komm her, setz dich hin, sollen wor rausgehen? , aber er versteht nicht das er mir wa bringen Soll oder zb in den Müll werfen oderso auch zeigt er nicht mit dem Finger zb in Büchern oder auf fragen wo jst ? Er schaut nur in die Richtung zb wo ist Papa dann schaut er ihn nur an genau so mit Gegenständen. Wenn er was will zeigt er mit dem finger . Ich weiss nicht ob das noch normal ist und wieso da nicht viel mehr kommt vom Verständnis? Gibt es Kinder wo sich das Verständnis auch nicht so schnell entwickelte ? Mache mir sorgen . Beim hno waren wir weil er auch nocg micht spricht. Alles gut. Ich weiss nicht was ich evtl falsch mache . Ist das schon spät


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Wie kommst du denn darauf, dass er es nicht versteht? Vielleicht interessiert es ihn nur nicht und er hat keine Lust darauf?


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Er ist 15 Monate alt! Das Gehirn muss sich entwickeln, den kann man nicht einfach so abrichten wie einen Hund. Tut mir leid für diese Worte, aber mein Sohn ist 17 Monate alt und jetzt kommt das alles so langsam. Und ich finde, er hängt überhaupt nicht hinterher


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frankie91

Ich weiss nicht mich beunruhigen mütter wenn die sagen mein Kind hat das alles scgon gemacht mit 13,14,15 monaten .. macht mir das ssorgen . Und das mit dem zeigen er zeigt nie suf die dingr wenn ich frage . Er zeigt nur von sich aus aber bei dingen die er haben will


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frankie91

Er hat absolut kein Interesse in Büchern zu lesen bzw vorlesen


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Wie gesagt, das kam hier erst mit 16 Monaten. Ich bin mir zu 100% sicher, dass dein Sohn etwas anderes viel früher konnte, als die Kinder dieser Mütter Meiner konnte auch einige Sachen VIEL früher als gleichaltrige von Freundinnen, dafür klappt es mit dem selbst essen bei weitem nicht so gut und er ist ein viel „schlechterer Schläfer“ als die. In ein paar Jahren interessiert das niemanden mehr, wer was wie lange schon kann. Liebe deinen Sohn und schenke ihm Aufmerksamkeit. Das ist die beste Förderung und dann passt auch alles


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das ist total unterschiedlich! Wenn er das in einem Jahr noch nicht macht, würde ich mir Sorgen machen. Aber es wird ganz viel passieren in den nächsten Monaten :)


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Ja und? Meiner kann man Laufrädern, Bobbycars und Schaukelpferden nix anfangen…


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Kinder sind sehr unterschiedlich. Meine Große hat mit 17/18 Monaten bereits Sätze mit 5-6 Wörtern gesprochen, verstanden hat sie schon früher alles. Zum 2. Geburtstag hat sie quasi "normal" sprechen können, Babysprache gab es bei ihr kaum. Meine Kleine ist jetzt knappe 16 Monate alt und auch nicht weiter als dein Kind. Ist halt so. Aber wir sind uns sicher, dass das sehr bald kommen wird. Bei uns liegt der Vergleich zur großen Schwester auf der Hand, dennoch versuchen wor genau das zu vermeiden. Auch dein Kind wird noch sehr viel lernen... hat aber vielleicht ein anderes Tempo.


User-1752128683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Hi, mein Kind ist auch 15 Monate alt und ich habe das Gefühl sie versteht sehr viel, aber trotzdem zeigt sie nicht auf Personen und Dinge wenn ich sie danach frage. Sie spricht auch noch nicht. Bücher mag sie, aber nur zum Umknicken und kaputtmachen. Ich rede einfach viel mit ihr und zeige/benenne für sie. Meine Großen haben mit 1,5 Jahren angefangen zu sprechen (außer Mama/Papa, das kam eher) und bis 2 hatten sie schon wesentlich mehr drauf als die geforderten 50 Wörter.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Also unser jüngster ist nun 16 Monate und bis jetzt sieht es mit Sprache und Sprachverständnis eher mau aus. Hin und wieder kommt ein weinerliches "Mama", wobei ich mich da ehrlich gesagt immer noch nicht angesprochen fühle, da genau so oft irgendwelches Kauderwelsch "gejammert" wird. Ansonsten quitscht er eigentlich nur in sämtlichen Tonlagen vor sich hin. Sprachverständnis kann ich auch überhaupt nicht einschätzen. Manchmal reagiert er total super auf gesagte Worte, zum Beispiel winkt er immer, wenn er das Wort "Tschüss" hört, selbst wenn ich mich nur am Telefon von jemandem verabschiede, oder er fängt an zu schmatzen, wenn jemand von Essen redet, oder er holt seine Schuhe, wenn ich sage, dass wir raus wollen. Gleichzeitig reagiert er aber auch super oft überhaupt nicht. Weder auf seinen Namen, noch dass er etwas machen oder lassen soll. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass das alles früher oder später kommt und selbst wenn er verzögert sein sollte, wie sein großes Brüderchen, auch dann wird sich schon alles irgendwie fügen. Im Zweifelsfall kann man es ja doch nicht ändern, sondern muss es hinnehmen wie es eben ist und dann findet sich auch immer ein Weg.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das mit dem "wo ist" macht meine Tochter bis heute nicht. Sie ist jetzt 4. Hat sie einfach keinen Bock drauf Ansonsten ist es total okay, wenn er auch eine viele Sachen wirklich noch nicht versteht. "Nur" die bitte zu kommen oder etwas zu geben zu verstehen ist völlig altersgerecht! Ich erinnere mich nicht genau, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kinder in dem Alter auch nicht wussten, was ein "Mülleimer" ist.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Ich finde Deinen Sohn nach Deiner Beschreibung völlig normal. Und entschuldige, dass ich das so sage, aber schaffst Du es auch positive Seiten an Deinem Sohn zu entdecken? Seit Wochen liest man von Dir bedenken, weil Dein Sohn dieses oder jenes macht oder nicht macht, Du vermutest Entwicklungsverzögerungen oder Autismus aufgrund irgendwelcher Dinge die Du im Internet gelesen hast (vermute ich). Oder sagt Dir Dein Umfeld, dass mit Deinem Sohn was nicht stimmt? Soweit ich es in Erinnerung habe, ist Dein Sohn nach Aussage eures KiA völlig in Ordnung. Hier schreibst Du, auch der HNO habe nichts auffälliges gefunden. Warum schaffst Du es also nicht darauf zu vertrauen, dass Dein Sohn Sprechen und verstehen wird - sobald er soweit ist. Natürlich vorausgesetzt ihr kommuniziert viel mit ihm. Warum sollte er Bücher mögen müssen oder Lust haben, irgendwo hinzuzeigen, nur weil Du das gern so willst? Meiner Meinung nach solltest Du aufpassen, dass Du Deinem Sohn mit Deinem negativen Blick auf ihn nicht versehentlich selbst Schaden zufügst, indem Du z.B. unbewusst Unsicherheiten überträgst oä. Warum vertraust Du denn den Menschen nicht, die Dir sagen, dass Dein Sohn in Ordnung ist?


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Wenn ich die AP nicht verwechsele, muss ich hier leider unterschreiben. Die Gedanken hatte ich auch :-(


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das ist Normal, dein Kind ist gerade erst 15 Monate alt und fast noch ein Baby.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Ich würde auch sagen, mach dir keine Sorgen. Unsere ist etwas über 17 Monate alt und fängt erst seit kurzem an auf Dinge zu zeigen in einem Buch, wenn ich sie frage. Vorher wollte sie immer, dass ich sage, wie das Wort heisst und hat selbst drauf gezeigt. Sie spricht nur Mama Papa ja nein und da.


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Er hat halt wenig Interesse an büchern also da kann ich zeigen was ich will interessiert ihn nicht


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Hat meine auch nicht in dem Alter, da hat sie mir die Dinger nur aus der Hand gerissen und zerrissen. Geredet hat sie bis 2 Jahre so gut wie nix, du musst dich mal ein bisschen entspannen.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das ist normal! Viele Kinder haben da kein Interesse dran, mein Sohn hat die Seiten immer nur rausreißen wollen. Mein Sohn fand die toniebox viel besser und so lernen Kinder auch, die tip toi Bücher waren hier ein Hit oder Bücher wo man was aufklappen konnte. Versuch das Kind nicht in irgendeine Ecke zu drängen nur, weil andere Kinder dies oder das machen.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

War bei meinem auch so, wurde mir 2 Jahren aber besser. Kinder sind individuell. Man hat leider auch oft die Veranlagung die Kinder mit denen von anderen zu vergleichen und macht sich dann sorgen.