Atombiene
Ich hoffe, dass ich hier den einen oder anderen guten Tipp erhalte. Und zwar würde ich gerne meine Sprachkenntnisse auffrischen und suche jetzt nach Möglichkeiten, es möglichst einfach in den Alltag zu integrieren. Gibt es irgendwelche Apps, die ihr empfehlen könnt? Mittlerweile ist ja wirklich viel auf dem Markt und ich möchte mich ungern durch alle durchtesten. Ich pendel zur Arbeit unter der Woche und hätte da genug Zeit. Es geht mir nicht darum, eine neue Sprache zu lernen, sondern bereits erlernten Sprachen den nötigen Feinschliff zu verpassen. Der Fokus liegt auch nicht auf Fachsprache, sondern Alltagssprache. Irgendwie ging das in den letzten Jahren total unter, da ich eigentlich nur noch fachliche Konversationen führe. Könnt ihr mir da was empfehlen? Danke!
Um mein Englisch fit zu halten und immer weiter auszubauen, lerne ich jeden Tag 3 neue Vokabeln. Sowohl beruflich (Fachsprache) als auch Umgangssprache. Wenn man es nicht regelmäßig anwendet, verkümmert leider einiges. Ich brauche es beruflich sehr viel und will das auch nach der Elternzeit noch alles können
Dann gucke ich viele Videos und Serien auf englisch. Mal mit, mal ohne Untertitel.
Ich denke, so kann man das mit jeder Sprache anwenden. Ich fahre so ganz gut
Ich hab es als Jugendlich gehasst Vokabeln zu lernen. Ich hab für mich selber ganz viele Lieder ins Deutsche übersetzt und dadurch quasi Englisch gelernt. Ich hatte immer ne 2, selbst in der Abschlussprüfung, auch im mündlichen, obwohl ich nie Vokabeln auswendig gelernt habe.
Ist aber keine App
Hallo, nach 3 Kindern, die ständig Probleme mit Englisch hatten - der beste Tipp war Computer auf englisch. Jedes Computerspiel, alle Filme, Youtube, Chat.... und innerhalb kürzester Zeit war Englisch kein Thema mehr. Alles was absichtliches Lernen war hat nie geholfen - aber sich ständig alltagsmässig mit der Sprache beschäftigen, Muttersprachlern zuhören, im Chat - wir sagt mein Großer - der denkt dann in Englisch und übersetzt gar nicht mehr. Seinen C2 hat er ohne Probleme bestanden - nachdem ich ihn jahrelang nur mit Nachhilfe durch die Schule gebracht habe. Gruß Dhana
Regelmäßig Filme in der gewünschten Sprache sehen. Manches Hörbuch gibt es auch in anderen Sprachen. Und was mir hilft, mit anderen Menschen in der Fremdsprache sprechen. Mein Englisch war komplett eingerostet, war allerdings auch nie wirklich gut darin. Als ich den inneren Schweinehund überwunden hatte, fragte ich eine Freundin, ob wir hin und wieder auch mal ins englische wechseln können. Natürlich nur, wenn die Kinder nicht dabei waren. Mir hat das viel gebracht. Wenn mal ein Wort fehlte und es keiner wusste haben wir auch mal nachgeschaut.
Filme, Serien und Hörbücher
Meine Brüder haben allein über Serien und Hörbücher Englisch und Japanisch gelernt. Das waren ganz normale Serien bzw Hörbücher. Also nichts extra zum lernen. Der jüngere zu fast 80% über Serien. Der ältere immer unterwegs über Hörbücher. Er fährt beruflich täglich etwa 300km und nutzt die Zeit dafür.
Hallo Atombiene, ich emmpfehle auch: Bücher, Filme, Hörbücher, alles in der entsprechenden Sprache (Filme ggf. mit Untertiteln) zu konsumieren. Das bringt unheimlich viel, und man gewöhnt sich auch erstaunlich schnell daran. Falls das im Alltag machbar ist, bringt auch übersetzen was. Also je nach Vermögen so Kindertexte oder Anspruchsvolleres. Ist toll, wenn man dann noch jemanden findet, der das mit einem diskutiert. Viel Spaß! VG Sileick
https://www.bbc.com/learningenglish/
Vielen Dank euch, auf die Idee mit den Hörbüchern wäre ich jetzt gar nicht auf Anhieb gekommen. Das probiere ich auf jeden Fall aus und werde auch nach geeigneten Podcasts suchen , das kann ich gut in den Alltag integrieren
So blöd das klingt ich schaue Filme auf englisch.mut deutschem Untertitel,nach kürzester Zeit fällt mir entweder auf dass ich gar nicht mehr mitlese oder aber.mir fallen die Übersetzungsfehler auf
Lesen in der entsprechenden Sprache hilft auch ,auch wenn man je nach Buch nicht jedes Wort kennt kann man entweder nachschlagen oder man versteht es eh aus dem Kontext
Meine Großen sind Englisch Asse,sie spielen jedes Computerspiel auf Englisch,schauen wenn auch auf Englisch Videos und unterhalten sich auf vielen Plattformen in Englisch da sie eh international besucht sind(sie sind beide Manga und Anime Fans)
Meine Große lernt spanisch mit Babbel,aber ob es auch Einstellungen gibt wo man quasi mit mehr wissen einsteigen kann das weiss ich leider nicht