Elternforum Rund ums Baby

Sprachentwicklung

Sprachentwicklung

Lena1707

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn 16 Monate spricht noch nicht. Also er sagt Mama, gelegentlich Papa (Baba), da und ab und zu Ba für Ball. Er zeigt aber überall rauf und möchte wissen wie es heißt und er versteht extrem viel (wo ist der Ball? Hol mal deine Schuhe, setz dich bitte hin, wie groß bist du, klatschen usw.) ist er spät dran? Oder bin ich einfach wieder zu ungeduldig und mache mir unnötige Sorgen? Liebe Grüße


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Jungs sind meistens etwas langsamer. Mein kleiner ist im Juli 1 Jahr alt geworden und spricht auch noch nicht so viel. Wenn er was sagt verstehe ich meistens nur was er sagt . Aber er zeigt auch auf Sachen und holt was man möchte. Also keine Sorge, alles normal.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Unser zweiter Sohn hat erst mit drei Jahren angefangen mehr als Mama, Papa und da zu sagen. Er konnte dennoch mit 5 Jahren lesen und ist heute mit 11 Jahren auf dem Gymnasium und hat gute bis sehr gute Noten. Jungs sind oft später dran, wichtig ist Probleme mit den Ohren etc. auszuschließen und die Kids entsprechend zu fördern. Wir haben viele Spiele gespielt, gelesen, Silben geklatscht, Rollenspiele gemacht und das sprechen auch immer wieder „eingefordert“, also nicht direkt auf „hinzeigen“ etc reagieren, sondern immer wieder auffordern zB „Was möchtest du denn? Das Glas? Den Becher? Welche Farbe? Was wollen wir denn da rein machen ? Usw


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Das wichtigste ist das Sprachverständnis, das scheint ja gegeben zu sein. Unser Kinderarzt sagte früher das man ein gutes sprachliches Vorbild sein soll. Das wird bestimmt noch!


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Viele Kinder, egal ob Junge oder Mädchen, machen zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat einen Spracherwerb-Boom. Wenn nach dem 2. Lebensjahr noch nicht viel gesprochen wird, kann man das mal langsam abklären. Vorher werden auch von seriösen Logopäden keine Tests durchgeführt.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Letzteres - du bist zu ungeduldig und machst dir unnötig Sorgen. Mome hat die sprachentwicklung prima zusammengefasst. Abwarten bis er 2 ist und dann freuen, dass er viele Wörter kann.


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Hey, Ich versteh dich komplett und du bist nicht allein in der Situation. Mein Sohn ist mittlerweile 17 Monate alt & spricht nicht mehr als Mama & Baba. Man macht sich Gedanken und sorgen, ich weiß. Du bekommst aber auch bestimmt sehr oft zuhören, das Jungs immer etwas länger brauchen. Hauptsache wir fördern das! :)


Icarus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

War bei unserer Tochter genauso, ebenso ist mir aufgefallen, dass sie uns sie nachmacht. Also winken, Fratzen, zeigen, Zunge rausstrecken etc, nie hat sie Interesse am Imitieren gezeigt und das kannte ich von anderen Kindern so gar nicht. Kinderärztin wollte bis 2J abwarten, ich nicht. Hab mich online informiert, wie man als Eltern das Ganze unterstützen kann, einen tollen Onlinekurs dazu gefunden und gleich umgesetzt. Binnen weniger Tage hatte unsere Tochter es "geschnallt" und rasend schnell aufgeholt. Zuerst hat sie angefangen, uns zu imitieren und dann kamen ratzfatz ohne Ende Wörter und kurz drauf auch die ersten kurzen Sätze. Also: klar, man kann warten, muss man aber nicht. Tochter ist jetzt knapp 4 und hat einen mega Wortschatz