Elternforum Rund ums Baby

Sportverein 100 km entfernt nehmen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sportverein 100 km entfernt nehmen?

luna7322

Beitrag melden

Hallo, so das überlege ich, ob mein Sohn sich einem Verein in meiner alten Heimat anschließen sollte. Vorab: Er spielt hier bei uns in einem Verein bereits einen Mannschaftssport- hat also genug Kontakt zu den Kindern hier, in der Schule ja sowieso, hat so in der Woche genug Zeit zum Verabreden.. Und da ich selbst früher aktiv jahrzehntelang Tischtennis gespielt habe, möchte ich, dass mein Sohn in einem richtig guten Verein das 1x1 des TT erlernt- da war ich früher selbst und ist in meiner alten Heimat. Hier gibt es auch einen Verein, aber da ist alles sehr undiszipliniert. Bekloppt denken sicher die meisten, wegen nen bißchen Ping Pong jede Woche 100 Km zu fahren,aber ich könnte das desöfteren mit einem Besuch bei meiner Mama verbinden und das wäre an einem Freitag. Und ich kenne den Trainer noch von früher und der Verein hat halt gute Strukturen. Hab halt Bauchweh, dass mein Sohn in dem Verein spielt wo es so drunter und drüber geht.. Wie denkt ihr über sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

kann ich verstehen wenn du EH da bist kann dein kind auch da trainieren... is nur blöd wenn am we dann spiele sind dann musst du DA auch noch zusätzllich juckeln


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Für mich undenkbar, würde ich gar nicht hinbekommen, da noch ein Kind und Job. Außerdem bedenke bitte auch, dass er auch Spiele haben wird, auch das wäre für mich unmöglich.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Für einmal in der Woche nur damit er richtig Tischtennis spielen lernt?? Ne wirklich nicht, das steht für mich in keinem Verhältnis. Wenn er jetzt ein Talent wäre und er durch einen super Verein gescheit gefördert würde, dann könnte ich das evtl. noch irgendwie nachvollziehen, aber dann ist es mit einmal in der Woche nicht getan. Ich denke, du solltest auf deinen Traum verzichten und deinen Sohn in dem Heimatverein lassen wo er eh schon ist und anscheind auch glücklich ist.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ich kann das schon einerseits verstehen. Meine Tochter schwimmt und ist zufällig in einem sehr guten Verein (wußte ich vorher nicht, war halt der Erste, den ich gefunden habe) und man sieht deutlich den Unterschied zu einem anderen Verein. Aber mir persönlich wären 100km zuviel, hätte ich keine Zeit für.... Im Endeffekt musst du das auch entscheiden, DU fährst und nimmst das alles auf dich


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich würde keine 100 km fahren


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

MÖCHTE dein Sohn denn auch in einem Verein Tischtennis spielen oder willst du das für ihn, weil du ja so lange da im Verein gespielt hast? Und wenn der Verein bei euch in der Nähe undiszipliniert ist, dann biete denen doch mal deine Hilfe an, vielleicht nehmen sie das dann "ernster". 100km für ein paar Trainingseinheiten im TT würde ich auch nicht fahren wollen. Lg RR


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

pro Monat mindestens 800km Fahrt... och nö du


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke da an den Zeitverlust und an das Benzin... Ich mache ehrlich gesagt gerade große Augen... LG h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Du willst wirklich wöchentlich 100 km weit fahren..nur für ein bisschen Tischtennis??? Ich würds nicht tun. Grüße h


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

na, wenn man zu viel Geld hat....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Jede Woche 2 Stunden Autofahrt für das Kind. Nö, würd ich meinen Kindern ersparen. Warum muss es Tischtennis sein? Warum geht es undiszipliniert zu dort? Inwieweit?


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mein Sohn spielt es total gerne- und ich habe eben ewig lang gespielt. Daher die Begeisterung von Beiden. Ich habe eben mal gegoogelt nach Vereinen in der Umgebung, da ist einer 20 km entfernt, das wird ich mir mal ansehen. Und wenn er das weiter so prima macht, viel. kann man dann so in paar Jahren mal gucken was ist. Vielleicht hat er auch in 2 Jahren keinen Bock mehr, aber ich möchte zumindest einen Verein mir suchen, wo Beide mit zufrieden sind- viel. werde ich ja im Umkreis hier fündig. Mich nervt das viele Fahren begrenzt, aber so halb aufm Land geht das halt nicht anders..... Naja undisziplinert eben, so vorlaut, nervig, dazwischen quaken , alles halt. .


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Einen verein, wo beide mit zufrieden sind? Also du und dein sohn? Nimms mir nicht übel, aber gerade lese ich dich als übereifrige mama, die ihren sohn ihren traum "aufzwingen " will. Wenn er im jetzigen verein, glücklich ist.....lass ihn da.wichtig ist das ER Spaß hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Im Leben käme ich nicht auf eine solche Idee