Elternforum Rund ums Baby

Spontaner Freundebesuch von Schulfreundin der Kinder !?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Spontaner Freundebesuch von Schulfreundin der Kinder !?!

knuddel-maus

Beitrag melden

Die letzten zwei Wochen hat das sehr überhand genommen, da kommt sie mittags heim oder ich nehm sie mit, wenn ich vom Einkaufen komme, der Laden ist direkt neben der Schule, und schon gehts los: Darf die ...und die ... heute nachmittag zu mir kommen oder beim Abholen am besten gleich mitkommen. Und wenn es dann mal "Nein" heißt dann ist Terror angesagt. Gleich mitkommen ohne vorher ausmachen geht schon mal garnicht!! Ich versteh ja das die alle gern zu uns kommen, wegen kleinem Pool (3m mal 80 hoch) im Garten, aber jeden Tag ??? Ich muss auch mal Besorgungen machen, etc. und meine lasse ich auch alleine, aber wenn fremde Kinder zu Besuch sind, dann geh ich nicht weg und schon garnicht wenn sie im Wasser sind, da müssen meine auch raus. Das einzige was da super klappt ist Hausaufgaben machen, da das schon mal die Grundvorraussetzung ist!! Beim Frühstück heute morgen hab ich gesagt, das heute kein Kind kommen darf, da muss sie erst garnichts ausmachen in der Schule! Die ist mit einem ordentlichen Schmolmund raus. Bin ich jetzt eine Spaßbremse oder ist das legitim, das ich mal einen Nachmittag "Ruhe" möchte, zummal ich am WE arbeiten muss?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Das ist hier nicht anders. Es gibt auch Tage, da geht es einfach nicht und das sage ich ihr auch. Wenn sie dann trotzdem unbedingt möchte, muss sie eben zu dem anderen Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Kurz und knapp: Nein, bist du nicht. Jeden Tag verabreden, bei aller Liebe, wäre auch mir zu viel. Vor allem, weil es sich bei euch ja auch nur um Besuch bei euch zu handeln scheint. Abwechseln wäre da schon eine Alternative.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drei eigene Kinder -- hier sind ständig 1 bis mehrere andere Kinder und meist weiß ich morgens nicht, wie viele Kinder mittags/ abends zum Essen hier sein werden...... Macht nichts! Ich finde es viel entspannter, wenn das Haus voller Kinder ist, als wenn sich meine alleine langweilen. Ist wohl eine Typfrage!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wenn wir Termine haben! Entweder dürfen die Besuchskinder meiner anderen Kinder dann alleine mit meinen Kinder zu Hause bleiben (nach Rücksprache mit den Eltern) oder verabreden geht nicht bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Aber auch eine Frage der Zeit (ich bin nicht den ganzen Tag zuhause). Ist ja schön und gut wenn ständig Kiddies da sind, aber ab und zu muss ich dann auch mal arbeiten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich schon schrieb: Hier bleiben Besuchskinder und eigene Kinder auch viel alleine! Außerdem geht es ja überwiegend um den späten Nachmittag oder das Wochenende.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wenn meine draußen spielen, erst recht mit anderen zusammen hab eich eigentlich keinen Stress. Sind ja keine Kleinkinder mehr.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Kann ich hier nicht verarntworten, wenn der Pool aufgestellt ist. Sonst auch kein Problem. Und bei dem Wetter sind sie fast nur bei uns! Ein Tag letzte Woche war sie bei einem anderen Mädchen und das nur weil es geregenet hat! Ich freu mich für meine Maus, das sie endlich aufgetaut ist, das hat bis jetzt in die 3.Klasse gedauert, aber wie gesagt ich muss morgen und übermorgen arbeiten und da würde ich mich mal über Ruhe freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Eher eine Zeitfrage! Also ich arbeite täglich,unter anderem auch drei Nachmittage und somit gibt es spontane Verabredungen gar nicht und generell nur an einem Tag. Somit sind Verabredungen immer längerfristig geplant. So bin dann mal weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite auch 2 - 3 x die Woche bis 20.00 - da können doch Freunde hier sein. ich arbeite auch so gut wie jeden Samstag, und deswegen soll meine Tochter keine Freunde treffen? Gut, es ist vielleicht eine Frage des Alters des Kindes, aber ab Schulkind-Alter sitzt man doch nicht mehr neben den Kindern. Hier durften /dürfen auch freunde sein, wenn ich nicht da bin. Gerade da bin ich ja froh, dass mein kind nicht allein ist! Für mich Typfrage, hat mit Zeit für mich nichts zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat nichts mit nicht verabreden dürfen zu tun. Wenn ich arbeite sind die Kinder entweder fremdbetreut oder gehen ihren Hobbys nach. Und ok dann ist es wirklich eine Typfrage. Denn wenn ich die Verantwortung für Besuchskinder übernehme,bin ich natürlich auch nicht immer an den Kindern dran aber doch zumindestens anwesend!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Bei einem Schulkind gehe ich davon aus, dass sie allein gut klar kommen. Deshalb würde mich Besuch nicht stören, so lange sie nicht in der Hütte herum toben. Allerdings nach den HA und wegen Alleinlassen zu abgemachten Zeiten. Hier machen dir Kinder was aus aber machen es erst fest, wenn sie nach der Schule zu hause sind, gefragt haben und rufen sich dann noch einmal an. Klappt gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier auch so. Allerdings ist so ein Pool ein wahrer Kindermagnet Das hätte dir klar sein müssen. Wir haben das jedes Jahr. Am schlimmsten sind die Sommerferien, da stehen die Kinder, deren Eltern arbeiten dann auch gerne mal um 8 hier vor der Tür


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist hier eine Regel... am WE wird ausgeschnarcht, spät gefrühstückt und gaaaanz sicher pellt sich keiner vor 10 aus dem Schlafanzug. Klappt aber super, weil meine Kinder am WE um 8 noch schlafen und nicht stressen.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir schon klar und ich habe auch nichts dagegen wenn alle bei uns sind und spielen und Spaß haben, aber ich habe ein strenges WE vor mir und muss dann auch heute nachmittag noch den Wochenendeinkauf erledigen, damit meine Mannschaft alles zu Hause hat und das geht dann schon mal eine Stunde und meine zwei sind da zuverlässig und gehen nicht in Pool, aber ich habe dann die Verantwortung für noch ein paar Kids und das ist mir zu heiß! Ich bin zwar nicht im Garten, aber ich bin da wenn was ist!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben am Wochenende und in den Ferien auch frühestens um 11 Uhr Besuch -- es sei denn, es wurde a) was anderes VORHER abgesprochen und vereinbart oder b) das jeweilige Kind hat hier schon übernachtet. Meine Kinder sind alle auf der weiterführenden Schule und verabreden sich auch dann, wenn ich nicht da bin (in Absprache mit mir). Ich will halt wissen, WER - WANN hier ist und dann kommen die Kinder gut klar.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja genau, was wann und wer muss wenigstens kurz abgesprochen sein. Falls ein Kind sich verabreden will und ich bin nicht da dann kurz anrufen bzw. mindestens Zettel hinterlassen wo und bis wann das Kind weg ist. Handy mitnehmen und alles ist cremig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab immer die gleichen Kinder hier in den Ferien. Die sind teilweise echt um 8 Uhr hier, weil dann ist keiner mehr zu Hause. Ferienbetreuung wird hier scheinbar jedes Jahr überwertet. Und auch meine Kinder sind genervt. Dieses Jahr sind wir zum Glück 2 Wochen lang selber weg. Mein Sohn sogar drei. Also kann es gar nicht so arg überhand nehmen. Naja, ich hoffe!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee sowas mögen meine auch nicht, wenn jemand nervt, wenn sie selbst noch müde sind morgens oder einfach k.o. nach der Schule. Zum Glück gibts hier keine morgendlichen Nervensägen, passen wohl zu meinen Kindern. Man kann ja anrufen, einfach auf der Matte stehen ist nervig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hachja, die besten Freunde sind es ja nicht. Letztes Jahr hab ich angedroht, ich nehme Kostgeld. Mal gucken ^^


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hej! Ich kann Dich gut verstehen. Auch bei unswarensehr häufig die Kameraden meiner Kinder, denn die anderen Müttter waren ja alle arbeiten. Da war estoll zu unszu kommen, wo man sich nicht selbst was zu essen suchen mußte, soindern Obst,Kuchen oder auch mal Waffeln auf den Tisch kamen und evtl. auch Hilfe bei den Hausaufgabenwar. Aber das brauche ich nicht täglich. Daß bei Euch der Pool einen zusätzlichen Gefahrenpunkt ausmacht, kommt hinzu. Wo sind denn alle die Mütter, die ihre Kinder nicht allein insFreibad lassen oder Geburtstage dort absagen, weil zu gefährlich??? Dabei ist da doch für Ausicht gesorgt. Erwartet Ihr ernsthaft,. daß eine Mutter täglich den Bademeister für Gastkinder spielt? Als sie sich den Pool angeschafft hat,hat sie nirgends unterschrieben, daß sie damit auch für die Nachbarschaftskinder verantwortlich ist und diese dort baden lassen muß. Sprich mit Deiner Tochter inallerruhe und zeig ihr Deine Freude darüber, daß sie Freunde hat. Zeieg auch Verstädnis für ihre Enttäuschung. Aber siemuß lernen, daßsie nicht allein wohnt und auch andere Familienmitglieder Bedürfnisse haben, auf die sie Rücksicht nehmen muß. Vielleicht könnt Ihr einen Kompromiß aushandeln. Es kann jaauch nützlich sein für Deine Tochter, nein sagen zu lernen und zu merken,wersie nur desPools wegen "Freundin" nennt. TrotzdemshcönesWochenende - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das erwarten nicht wir, aber die anderen Mütter/Eltern. Ich kann dir das aus eigener Erfahrung sagen, dass hier Kinder mitsamt Schwimmsachen(Handtuch, Badehose/Anzug, Sonnencreme, Taucherbrille ect) auf der Matte stehen. Und nein, nicht einmal die Kinder, mit denen sie tagtäglich nachmittags spielen, sondern wirklich Kinder, die hier bis dato evtl. ein-, zweimal waren...


ela03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hier ist auch immer viel Spielbesuch und meistens stört es mich auch nicht. Allerdings war ich letztens dann doch ein wenig angesäuert, es war Samstag und ab 10.00 waren mehrere Kinder da und Nachmittags wollten mein Mann und ich Besorgungen machen und meinten das nun auch mal woanders gespielt werden könnte. Antwort: bei uns dürfen wir nicht spielen meine Mutter möchte sich ausruhen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Bei uns ist fast immer volles Haus und ich habe überhaupt kein Problem damit! Ich mag die Freunde/Freundinnen meiner Tochter und finde es schön sie hier zu haben Wenn ein termin oder so ist, muss das natürlich vorher abgesprochen werden, aber wir können uns sehr gut organisieren. Übers Wochenende schlafen hier auch fast immer Freunde und damit hab ich überhaupt kein Problem. Heute schlafen noch drei Mädels hier. Vor 11.00 stehen die Mädels auch gar nicht auf. Da sie dann am Sa. zusammen ins Kino wollen, gehe ich auch fest davon aus, dass hier samstag Schlafgäste sind. Allerdings kann es bei aller Gastfreundlichkeit schon auch mal vorkommen, dass ich, wenn ich im Spätdienst bin und hier Kinder übernachten ,sage ........ holt euch heute bitte eine Pizza zum Abendessen (oder etwas anderes) und jeder zahlt selber. (Bekomme ja kein "Übernachtungs-Kindergeld *lach*). Wenn ich morgens zu meiner Tochter sagen würde: heute darf keiner kommen, wäre sie auch traurig! Wärst du das nicht, wenn jemand zu dir sagt - heute darfst du nicht das machen,was dir Spaß macht - weil ich meine Ruhe haben möchte? Gerade WENN ich mal Ruhe haben möchte, ist es doch sinnvoll, wenn das Kind jemanden hat, oder????? Wenn du Besorgungen machen musst und du Bedenken hast, wegen dem Pool - dann ist eben während du mal kurz nicht da bist Poolpause! Du machst doch nicht den ganzen Tag Besorgungen. Und gerade wenn du am Wochenende arbeitest, hast du doch in der Woche einen freien Tag, da kannst du doch vormittags deine Wege gehen (so mach ich das). Ich habe mehr Ruhe, wenn mein Kind glücklich ist. Und irgendwann sind die Kinder aus dem Haus ........ und du wirst ganz viel Ruhe haben! Langweilen kann ich mich, wenn ich alt bin noch genug! Übrigens ist meine Tochter auch mal bei anderen und auch von anderen Eltern kenne ich kein - Nein, du darfst heute nicht kommen.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tocher durfte auch nicht in den Pool wenn ich nicht da war,Mädels gleich nach der Schule zu uns kommen , nur wenn deren Eltern Bescheid wussten. Du darfst auch Nein sagen, können ja später kommen.und. wenn noch andere Kinder da waren, bin ich immer auf Hörweite gewesen wenn sie in den Pool wollten. Das war mir wichtig wegen der Verantwortung.. Ling


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Mütter. Und die egene Verfassung ist nicht das Maß aller Dinge! Und wenn die eine mit 3 Spielnachmittagen genug hat und die andere erst mit 5, ist das legitim. Denn auch die Lebensumstände sind ja unterschiedlich. Wer weiß, worin derDienst der Mutteram Wochenende besteht -wie anstrengend das ist? Und wenn sie auch mal Zeit für sich haben möchte oder für die Kernfamilie, ist das leigitim, dafür muß sich niemand verteidigen. Auch die Mutter, die ihre Ruhe möchte, in dem Beitrag 2 Zuschriften über mir, hat dasRecht, ihre Ruhe zu wollen. Wir wissen doch nicht, welche Nervsenstärke sie hat und was sie ansonsten (er-)tragen muß! Es kommt ja auch immer drauf an. Die beiden festen Freundinnen meiner Töchter entwickelten sich zu "3. Töchtern", die ich gar nicht mehr merkte und wie meine Kinder behandelte. Kinder, die weniger oft bei uns waren und auch seltener über Nacht, erforderten manchmal andere "Aufsicht, Behandlung etc." --- die kannten die Regeln hier noch nicht so gut, daß das Zusammenleben ablief wie mit den 3.Töchtern. Es ist schön, wenn andere tagtäglich Freunde der Kinder beherbergen möchten. Wenn andere das nicht können oder wollen, ist das genaso legitim. Und wie gesagt, besonders die Verantwortung mit dem Pool verstehe ich zusätlzich sehr gut. Gruß Ursel, DK


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

MIr ist klar das sie traurig ist und sie versteht auch was ich meine. Aber ich muss das in der Früh machen, da sie heute von Opa abgeholt wird und der letztesmal gleich 3 Mädels mitgebracht hat und ich hab nur für meine und mich gekocht, ich war am Aufräumen und es hat ausgeschaut ... na ja das wär nicht ds Problem, aber dann alle Mamas abtelefonieren das ihre Kinder bei mir sind. Dann womöglich noch die Kinder nach Hause bringen, wenn es nicht erlaubt ist. Bei den anderen Mamas ist es so das zwei Arbeiten sind und da die Kinder dann ein Stunde Selbstversorgen sind. Die andere hat nur eine ganz kleine Wohnung und da geht dann nur immer ein Kind zum einladen. Ich mags ja auch wenn sie alle da hat und auch wenn ich Poolpause sag, dann bin ich mir nicht sicher ob die dann auch eingehalten wird und ich hab dann eben die Verantwortung. Ich bin Krankenschwester und zur Zeit ist bei uns auf der Station ziehmlich was los! Und ich mache meinen Job gerne und ausgeruht. Ausserdem möchte ich meine Maus auch mal für mich haben, das wir zusammen spielen etc. Besonders dieses WE, da es am Sonntag ein Jahr her ist, das ihren schweren Unfall hatte und wir alle froh sind das sie da ist. Es ist schon blöd das ich arbeiten muss. Ach ja und es kommen nur Mädels mit, mit denen sie auch sonst spielt, das hat sie gas gut im Griff!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Alles in Maßen - das gitl auch für Besuch! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Das ist doch super, dass du nicht kein Freibadersatz bist! In dem Fall hätte ich auch gefragt, ob sie woanders spielen mögen. Evtl. halt nicht unbedingt bei dem Kind, dass nur eines einladen kann :) Spielen ginge ja, nur nicht bei euch ;)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

du wirst immerhin gefragt. Da darfst du dann natürlich auch mal nein sagen, wobei ich nicht weiß, ob du, sofern du sowieso daheim bist heute Mittag, mit (d)einem Kind mehr Ruhe hast. (Ich hab grade nur eins meiner Kinder da - und bin wesentlich mehr eingespannt mit beschäftigen als mit drei (ok, da fällt dafür Fahrdienst an)). Hier ist, wenns nicht so heiß ist, auch Halligalli im Garten, wir scheinen in der Gegend die einzige Familie mit Jungs zu sein, die ein Trampolin im Garten stehen haben. Teilweise sind hier über 10 Kinder im Garten (nicht alle auf dem Trampolin!) - da fällt für mich sogar die Betreuung des Jüngsten (3) flach, denn der wird selbstverständlich mit einbezogen. Sprich: Freizeit für Mama (oder eben für Hausarbeit), aber kinderfrei ist es dann definitiv. Selten, dass ich mal nen Streit schlichten muss. Ich hab nachher lediglich die Spülmaschine voller Plastikbecher und etwas weniger (Mineral-)Wasser - die Versorgung ihrer Freunde übernehmen aber meine Kinder, da bin ich außen vor. Hättest du deiner Tochter vorgeschlagen, dass sie heute doch mal auswärts spielen soll, wäre der Schmollmund vielleicht kleiner ausgefallen. Legitim ist es aber durchaus auch mal keinen Besuch da haben zu wollen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Bist du nicht. Wir haben auch andauernd zwischen 4-6 Kinder hier rumlaufen, auch oft spontan nach der Schule. Wenns aber mal nicht geht, dann halt nicht. Ich habe auch mal was vor oder möchte einfach meine Ruhe haben. Meine Große bleibt mit ihren Freunden zwar auch mal alleine, aber dann dürfen sie nicht ans bzw. ins Wasser. Ich bin da echt froh das meine mittlerweile alt genug sind und alleine auf den Spielplatz gehen, bzw. die Große fährt mit ihren Freunden in die Stadt, einkaufen, Kino usw.