Elternforum Rund ums Baby

Spinnenfalle ?!?!

Anzeige kindersitze von thule
Spinnenfalle ?!?!

Herzüberkopf

Beitrag melden

Für sämtliches Ungeziefer, Motten, Silberfische, Ameisen und Co, gibt es Fallen... Weiß jemand, ob es die auch für bzw. gegen Spinnen gibt? Ich mag nicht danach googlen, denn dann kommen direkt immer auch Bilder von Spinnen, die mich dann bis in meine Träume verfolgen und ich zu allem Überfluss dann vermutlich auch noch Herpes bekomme Letztes Jahr hatten wir ganz viele kleine mini-Spinnen im Schlafzimmer meiner Tochter... Wir haben sie täglich weggesaugt, konnten aber nicht herausfinden, wo sie reingekommen sind (kann ja überall sein, altes Haus... Mit Gift wollten wir aber nicht sprühen, wegen Schlafzimmer... ) Jetzt ist mir gestern und heute schon eine fiese über den Weg gelaufen- ca. 1€-Münzgroß und dick. Ich habe Angst, dass die das von letztem Jahr sind, halt inzwischen gewachsen und nun kommen sie wieder raus... Nur in größer .... Ahhhh, Hiiiiiilfeeeeeee


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

In unserem Ferienhäuschen haben wir auch viele da wir dort natürlich nicht so oft sind. Wir haben Lavendelsäckchen an allen Fenstern hängen und an der Haustür. Seit dem nur noch vereinzelt. Spinnen mögen den Geruch anscheinend nicht. Meine Tochter hat sie auch überall hängen weil sie richtig Panik vor ihnen hat . Bei uns hilft es. Vielleicht auch bei euch. LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Das hilft dir zwar nicht weiter: Ich kann gar keine Krabbelviecher abhaben, habe überall Fliegengitter, aber Spinnen lassen mich kalt, solange sie in irgendeiner Ecke sitzen und nicht mir über den Arm krabbeln. Meine Mutter sagt immer, wo Spinnen sind, da ist ein gutes Klima im Haus. Keine Ahnung, ob das stimmt. Immerhin sie fangen sie Mücken und Co. und sind damit Nützlinge In Europa gibt es soweit ich weiß keine giftigen Spinnen und sie interessieren sich auch nicht für Vorräte und übertragen keine Krankheiten. Vermutlich sind das alles Gründe dafür, dass es keine Fallen gibt. Vielleicht kannst du dich irgendwann mit euren Mitbewohnern arrangieren, zumindest so weit, dass deine Tochter deine „Phobie“ nicht übernimmt


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Ich habe inzwischen gelernt, dass Zitterspinnen (die, die immer brav in ihren Ecken im Nest hocken bleiben) die natürlichen Feinde der Winkelspinnen (die dicken schwarzen, die mitunter beachtliche größen erreichen und gerade abends überall auf die Jagd gehen und mich erschrecken) sind. Seit ich das weiß, dürfen alle "Eckenhocker" bleiben und sie scheinen ihre Aufgabe gut zu erledigen, denn seit dem begegne ich den "großen" kaum noch. Meine Tochter mag auch keine Spinnen, mit der Erklärung, dass die Zitterspinnen sich um die Jagdspinnen kümmern, dürfen diese nun aber auch in ihrem Zimmer bleiben. :-) Achja, zusätzlich haben wir vor allen Fenstern, die regelmäßig geöffnet werden, Fliegengitter dran. Das hilft sicherlich auch nochmal. :-)


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Die vielen kleinen Spinnen waren Babyspinnen, die wohl erst vor kurzen aus einem Eikokon geschlüpft waren. Der wird von großen Spinnen gelegt. Es hilft wirklich Insektenschutzgitter anzubringen. Internet sagt: Was hält Spinnen ab in die Wohnung zu kommen? Tipps: Spinnen im Haus vermeiden Dafür eignet sich ein Duftspray, das aus Wasser mit zwei Tropfen Spülmittel und 20 Tropfen Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl hergestellt wurde, am besten. Die Mischung wird in alle Ecken gesprüht, in denen sich Spinnen eventuell aufhalten könnten. Ich mag auch keine Spinnen jedoch liebt unser Sohn die sehr. Also muss ich meine Abneigung dagegen gut unterdrücken und für ihn stark sein. Mein Partner mag auch keine Spinnen und tötet diese noch schneller als ich, jedoch ohne Rücksicht auf unseren Sohn. Ich habe mir daher so ein mechanisches Gerät namens einen Insektenfänger zugelegt. Damit kann ich die Viecher gut einfangen, begutachten und über den Balkon entsorgen. Junior ist happy und ich beruhigt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Tips gegen Spinnen hast Du ja. Darum nur: Du weißt vermutlich, daß man mit Therapie sehr erfolgreich Spinnenängste abbauen kann? Dauert je nach Problematik nur ein par Sitzungen (ab 5-6), zahlt natürlich die Kasse. Bei Interesse frag mal Verhaltenstherapeuten an, frag nur, ob sie über Kasse abrechnen. Und sag dazu, es gehe "nur"um die Spinnenphobie, da bekommst Du vermutlich viel schneller eien Termin.