Mitglied inaktiv
In der neuen Stiftung Warentest wurde wieder Spielzeug getestet. Nur 8 von 50 Spielzeugen sind nicht belastet. Die anderen stark bis sehr stark und viele eigentlich unbespielbar. Der Knüller echt, oder? Interessiert euch sowas oder kauft ihr die Sachen trotzdem? Lg
Ich kaufe fast alles Spielzeug gebraucht. Da sind dann vielleicht schon ein paar Schadstoffe raus.
Interessieren tut es mich schon...aber wenn es danach geht, dürfte man gar nichts mehr kaufen......es ist doch ÜBERALL immer irgendwas drin! Egal ob in Lebensmitteln, Bekleidung, Spielzeug.... Wenn ich mich wirklich danach richten würde, würden meine Kinder zu Weihnachten und Geburtstag leer ausgehen...... LG
Nein, als das von Little People hoch kam, haben wir sofort alles wieder weggegeben/umgetauscht. Auch jetzt achte ich drauf, wie etwas verarbeitet ist, wie es riecht etc. Gut um einiges kommt man schlecht rum(grad jetzt wo eben doch einige Dinge auf dem Wunschzettel stehe), aber grad bei der Kleinen hab ich nur Naturholz von DM und achte auf Made in Germany. Wir kaufen viel Playmobil, gebrauchte Holzspielzeuge die dann ausgedünstet sind... Trotzdem ist es echt schwer.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?